![]() |
Octavian Belu, Mariana Bitang (ROU) |
Wie der Rumänische Turnverband mitteilte, wollen sich die beiden legendären rumänischen Trainer-Persönlichkeiten, Mariana BITANG und Octavian BELU in der bevorstehenden Phase der Olympiavorbereitung auf Rio de Janeiro wieder der rumänischen Nationalmannschaft als Cheftrainer zur Verfügung stellen. Dies haben Gespräche zwischne den Beteiligten, dem Rumänischen Turnverband sowie Vertretern des Ministeriums für Jugend und Sport in Bukarest ergeben.
Nach dem überraschenden Einbruch der rumänischen Frauennationalmannschaft als 13. bei der Olympia-Qualifikation (WM 2015, Glasgow), muss das sonst so erfolgsverwöhnte Turnnation - ebenso wie die deutschen Mädchen - den Weg über Qualifikationschance Nr. 2 bei einem Test-Event in der Olympiastadt im April 2016 gehen.
Belu und dessen Ehefrau Bitang führten das rumänische Frauenteam zu Olympiagold in Sydney (2000) und Athen (2004) sowie zu den WM-Titeln 1994, '95, ' '97 und 2001 (Gent).
Nach Rücktritt aus dem obersten Traineramt 2005 und erneuter Rückkehr in die Verantwortung folgte der Europäische Mannschaftstitel 2012 und danach im selben Jahr in London Olympiabronze.
Dem WM-Desaster 2015 soll nun 2016, im Jahr der 40. Wiederkehr des legendären Nadia-Comaneci-Erfolgs von Montreal mit der historischen und perfekten "10,0", möglichst schnell wieder der "Normalfall" der seit 1976 mit 10x Olympia- und 20x WM-Gold geschmückten Turnnation Rumänien folgen.
Wer Belu und Bitang kennt, weiß, dass sie ohne neuerliche Medaillenzielsetzung dieses Amt sicher nicht angenommen hätten ...!