Eine hochkarätige und kompetente Runde hatte da der MDR zu seiner Montagabendsendung eingeladen:
Sprinterin Rebekka Haase, Diskusolympiasieger Robert Harting, Radsport-Olympiasieger und MdB Jens Lehmann sowie Skisprung-Olympiasieger und Vier-Schanzentournee-Champion Sven Hannavald diskutierten mit Moderator Andreas F. Rook durchaus tiefgründig zum Thema "Schweiß, Schmerz und Tränen. Wo sind die Grenzen im Leistungssport?"
"FAKT ist!" - so heißt diese Reihe doch eigentlich, doch dabei diente als Hintergrund ausgerechnet der "Problemfall Turnen Chemnitz", der längst noch "kein Fakt...
Am letzten Märzwochenende fanden in Ungarns Hauptstadt die Landesmeisterschaften der Turner statt.
Neuer Mehrkampfmeister wurde mit fünf Gerätebestleistungen (außer Reck) und einer Gesamtpunktzahl von 80,550 Punkten Krisztofer MESZÀROS - ein erst 19-Jähriger aus Györ, der zur EM 2020 im bronzenen EM-Team von Mersin stand und Sechster im Bodenfinale war - vor seinem Klubkameraden Bolond MOLNAR (77,850) und vor Szilàrd ZÀVORY (76,700; KSI SE). Von den insgesamt 22 Startern waren nur 16 Turner mit einem vollen Mehrkampf angetreten.
...
Spätestens nach Ausrichtung der letzten Turn-Europameisterschaften 2020 in Mersin hat der Türkische Turnverband mit seinen achtbaren Resultaten auf seine beeindruckende jüngste Entwicklung aufmerksam gemacht. Am Wochende fanden in Bolu, einer Stadt im Norden des Landes, zwischen Ankara und Istanbul gelegen, die Landesmeisterschaften statt: Türkischer Mehrkampfmeister wurde völlig überraschend ein international noch völlig unbekannter Turner, Adem ASIL, und das mit einer beachtlichen Punktzahl von 86,600, vor Ahmet ÖNDER (84,450) und Sercan DEMIR (80,950).
Österreichs EM-Team für Basel vom 21. bis 25. April 2021 wurde nun offiziell nominiert:
Bei den Frauen vertreten Jasmin Mader (T), Marlies Männersdorfer (V) die rot-weißen Farben Österreichs. Bei den Männern gehen Vinzenz Höck, Alexander Benda (St), Xheni Dyrmishi (T) und Severin Kranzlmüller (OÖ) an den Start.
Es hörte sich heute schon wie "großer Bahnhof" an, allein, wenn man das Auditorium zur Verabschiedung eines der erfolgreichsten deutschen Kunstturntrainer in den Ruhestand benennt, auch wenn das coronabedingte Ambiente im großen Hörsaal des Olympiastützpunktes äußerlich eher bescheiden wirkte, denn: Per Videoschalte waren bedeutende Weggefährten des langjährigen niedersächsischen Landestrainers Reinhardt RÜCKRIEM zugeschaltet, doch das war schon sehr emotional: Olympiasieger Holger Behrendt sowie Bernd Jäger als einer seiner ersten Trainer aus alten Potsdamer Zeiten, Altmeister Marius Toba, Ex-Ringe-Weltmeister Andreas Aguilar,...
Aus allen Worten der 15-jährigen Lucia MEYER sprechen Leidenschaft für ihre Sportart, Begeisterung für den Leistungssport, und der unbedingte Wille, sich für ihre Trainerin einzusetzen! "Ich habe das Gefühl, dass es Leute gibt, die glauben, dass wir keine eigene Meinung haben, weil sie uns vielleicht abwertend als 'minderjährig' bezeichnen, aber minderbemittelt sind wir nicht. Seit 10 Jahren gehe ich schon in diese Chemnitzer Halle zum Turntraining. Seit 3 Jahren bin ich bei meiner Trainerin Gabriele Frehse in der...
Bei den Frauen werden Giulia Steingruber und Stefanie Siegenthaler, Lilli Habisreutinger und Anina Wildi die Schweiz zur Kunstturn-Europameisterschaft im eigenen Land vertreten. Als Ersatzturnerin wird Martina Eisenegger nach Basel reisen.
Bei den Männern sind es 6 EM-Starter: Neben Pablo Brägger vertreten auch Christian Baumann, Benjamin Gischard, Noe Seifert, Marco Pfyl und Andrin Frey die Schweizer Farben. Als Ersatzturner wird Samir Serhani nach Basel reisen. Eddy Yusof, Taha Sehrani, Henji Mboyo und Moreno Kratter verzichten hingegen auf die Teilnahme der...
In seiner heutigen Pressemitteilung informiert der "Berufsverband Deutscher Trainerinnen/Trainer" (BVTDS) über den Anschluss der "Gemeinschaft der TennistrainerDeutschland" (GTD). Nach Tischtennis hat sich damit der Berufsverband einer zweiten Sportart dem BVTDS angeschlossen.
► BVTDS-Pressemitteilung