Nachdem Stuttgarts Männer ihr Bronzeziel im kleinen Finale des heutigen Nachmittags knapp verpasst hatten, wurden die Frauen des MTV Stuttgart ihrer Favoritenrolle erneut gerecht und verteidigten in der Karlsruher Europahalle erfolgreich ihren Meistertitel vom Vorjahr - seit 2006 der nunmehr 5. nationale Mannschaftstitel, bei drei Silberplaketten dieser nationalen Meisterschaft in diesem Zeitraum. Beste Turnerin für den MTV wurde die Schwabenhoffnung Tabea Alt als Mehrkampfvierte (53,300), noch vor ihrer routinierten Teamkameradin Kim Bui (6./ 52,62), die zweimal den...
Die mit ihren Leistungsträgern ausgeglichenere Mannschaft des TV Schwäbisch Gmünd -Wetzgau - Tabellenführer schon nach der Saison 2013 - gewann heute zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Deutschen Mannschaftsmeistertitel 2013. In der Europahalle Karlsruhe bezwangen die Schützlinge von Trainer Paul Schneider die KTV Obere Lahn mit 38 : 30 Punkten, und gaben mit Barren nur eines der sechs Geräte ab.
Trotz den am Reck die Tageshöchstwertung von 15,500 turnenden Fabian Hambüchen, der auch Top-Sorer des...
Tabellenführer TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau und KTV Obere Lahn kämpfen um den Titel!
Zwischen MTV Stuttgart und der KTV Straubenhardt geht's im sog. "kleinen Finale" um Bronze. Beides sind durchaus Begegnungen auf Augenhöhe. Beide Duelle haben echten Finalcharakter und überhaupt:
Das gesamte Niveau nationaler Mannschaftskämpfe des deutschen Kunstturnens, hat generell angezogen, vor allem, was die Außenwirkung, das Wettkampfambiente und die Zuschauerzugewandtheit betrifft, was insbesondere bei den Heimwettkämpfen dieses Finalquartetts ablesbar war. Zurecht investiert nun der Ausrichter, die Deutsche Turnliga,...
Am Mittwoch beging Johanna QUAAS, der Welt "älteste Wettkampfturnerin" - verbrieft durch die Aufnahme ins Guinnessbuch der Weltrekorde (2012) - in ihrer Heimatstadt Halle/Sa. ihren 88. Geburtstag. Vor wenigen Wochen hatte sie zwar angekündigt, ihren letzten, zumindest offiziellen Wettkampf zu bestreiten (Cottbus Memorial 2013), Kenner der Szene aber glauben, dass diese fitte Dame wohl 2014, wenige Wochen vor ihrem Lieblingswettkampf, dem Freyburger Jahnturnfest, wieder unruhig werden wird, und auch selbst eine Teilnahme dort...
Die GYMmedia-Job-Börse ist die effizientes Form der Jobsuche im Bereich der Gymnastics-Disziplinen - hier erreicht man die komplette GYM-Community:
* Aktuell hat der SCHWEIZER TURNVERBAND (STV) die Stelle einer Nationaltrainerin Rhythmische Sportgymnastik ausgeschrieben:
Deutschlands Top-Trainer haben die schlechte Förderung ihrer Berufe im Sport angeprangert und sind mit einem Hilferuf nach mehr Geld und Ansehen für ihre Branche in die Offensive gegangen. Eine prominent besetzte Trainer-Kommission, die aus der Trainerkonferenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) hervorgegangen ist, startete in Berlin die Kampagne "Mehr Sport für Deutschland" und forderte dabei bessere Arbeitsbedingungen für die Vertreter ihrer Branche.
Gerade nach dem Votum in Bayern g e g e n Olympische Spiele hierzulande, gegen Ressourcen erfordernde...
Fabian Hambüchen, Kim Bui und die RWTH Aachen erhalten adh-Auszeichnungen
Im Rahmen der 108. Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) an der Ruhr-Universität Bochum wurde Fabian Hambüchen als adh-Sportler des Jahres 2013 ausgezeichnet. adh-Sportlerin des Jahres wurde Kim Bui. Über den Titel adh-Hochschule des Jahres 2013 konnte sich die Vertretung des Hochschulsportzentrums der RWTH Aachen freuen.
„Die Auszeichnung bedeutet mir viel, weil ich alles dem Sport und dem Studium unterordne und...
Unter Riesenjubel verpasste zu Hause der TV Schwäbisch Gmünd Wetzgau am letzten Saisontag dem Spitzenreiter KTV Obere Lahn seine erste Niederlage klar mit 59 : 29, der ohne seinen Star Fabian Hambüchen antrat, doch zuvor als Finalist bereits feststand.
Der MTV Stuttgart ließ zu Hause in der SCHARRena kaum Schwächen zu, schlug den SC Cottbus klar mit 67 : 10 und steht am 23. November im kleinen Finale der DTL Endrunde in Karlsruhe gegen die ...