Der derzeit beste Ukrainer, Oleg WERNJAJEW, der zur Halbzeit des WM-Finals in Antwerpen noch auf Medaillenkurs lag, dann aber am Reck verturnte, war heute in der Porsche Arena zu Stuttgart der ausgeglichendste und beste Athlet und sicherte sich mit traumhaften 92,165 Punkten den Weltcupsieg beim DTB-Pokal. Der WM-Dritte Fabian HAMBÜCHEN stand ihm kaum nach, kratze mit der Tageshöchstwerung am Reck (15,966) gar schon an der 16'er-Grenze und wurde Zweiter mit 90,264 Punkten. Daniel PURVIS (GBR) - 7. der...
Wie auch bei den Männern machte das Spitzenduo CHINA vor RUSSLAND den Sieg im Team Challenge der Frauen im Rahmen des DTB-Pokals 2013 unter sich aus. Die deutsche Mannschaft kam auf Platz dre, die Schweizerinnen wurden Vierte.
Nach TeamGym und dem ersten Internationalen Gruppenturnier der Rhythmischen Gymnastik haben die Organisatoren des 53. GYM-Festivals BLUME Gran Canaria 2013 auch erstmals ein Internationles Kunstturn-Turnier ausgeschrieben. Gefolgt waren der Einladung vier verschiedene Clubvertretungen aus Colmar (Frankreich; Elite, Junioren, Jugend) der Männer und Frauen, sowie spanische Vertreter der kanarischen Inseln, die in der Turnhalle des "Colegio San José Dominicas" der Inselhauptstadt Las Palmas am Abschlusstag des Festival aufeinander trafen.
Das dunkelhäutige Energiebündel aus Coopersburg (Pennsylvenia) Elizabeth "Ebee" PRICE, das bereits im Herbst des Olympiajahres die beiden Mehrkampf-Weltcups hier in Stuttgart und nachfolgend in Glasgow gewonnen hatte, wiederholte heute ihren Sieg vom Vorjahr beim DTB-Pokal in der Porsche Arena zu Stuttgart mit einer eindrucksvollen Punktzahl von 58,032 Punkten. Damit verwies die Olympia-Ersatz-Turnerin aus den USA und WM-Vierte von Antwerpen, Andrea IORDACHE aus Rumänien (57,998), auf Rang 2. Eine sich weiter in erstaunlicher Form befindende Ex-Weltmeisterin (2006, Aarhus), Vanessa...
Erwartungsgemäß machte das asiatische Duo CHINA vor JAPAN den Sieg des "Team Challenge Finals" der Männer in der Stuttgarter Porsche Arena unter sich. Im Kampf der beiden europäischen Kontrahenten um Bronze setzte sich GROSSBRITANNIEN vor DEUTSCHLAND durch.
Nach dem ersten Tag der Team Challenge 2013 in der Porsche Arena Stuttgart, die den Auftakt des DTB-Pokals im Range eines Mehrkampf-Weltcups bildet, haben sich sowohl die Männer (> Samstag) als auch die Frauen (Sonntag) für die Teamquartetts des Wochenendfinals qualifiziert.
* Bei den Männern gelang das unter den 12 Mannschaften Japan (176,450) vor China (175,750) am besten, gefolgt von Deutschland (174,700) und Großbritannien (174,250).
Der dreimalige Olympiateilnehmer (1960 - '68) und Bronzemedaillengewinner in den gemeinsamen deutschen Riegen sowie der DDR-Mannschaft, Siegfried FÜLLE, erhielt am Wochenende den "Ehrenpreis der Deutschen Turnliga". Der vierfache Deutsche Mehrkampfmeister war einer der ersten deutschen Trainer, die damals in die internationale Phalanx der Turner Japans und der UdSSR eindrangen und der erste DDR-Turner in einem WM-Finale (Pferdsprung, Prag 1962). Mit seinem Trainingskollegen und späteren Olympiasieger Klaus Köste - den er später auch als Trainer betreute - mit...
Mit nur 7 Gegenstimmen und vier Enthaltungen und einer ob der Wirtschaftslage des Deutschen Turner-Bundes überraschend "zahmen" Diskussion, wurde Rainer Brechtken in seinem Amt als Präsident bis 2017 bestätigt. Neuer Vize-Präsident olympischer Spitzensport wurde der Ex-Weltmeister und Olympische Silbermedaillengewinner von Seoul (1988), der Cottbuser Sylvio Kroll. Der bislang kommissarisch im Amt des Finanzers tätige Alfred Metzger übernahm nun gänzlich das Ressort Finanzen, Vorgänger Heinz-Joachim Güllüg dagegen, dem "Verflechtungen mit dem Generalunternehmer" des misslichen und 35 Millionen teuren DTB-Hotelprojektes vorgeworfen...