7. Februar 2014
Sotschi, Russland
Gerätturnen

Mit einer beeindruckenden Eröffnungsshow im Fisht-Stadion von Sotschi sind am Abend die 22. Olympischen Winterspiele 2014 eröffnet worden.
Auch Vertreterinnen der Turn- und Gymnastikdisziplinen waren beteiligt: So schwebte eine kleine Fee ("Ljuba") durch die Arena, hinter der sich eine hoffnungsvolle Gymnastiktalent Lisa verbarg, die selbst einmal ein großer Champion werden will.
Russlands Stabhochsprungstar Jelena Issinbajewa, die zunächst als talentierte Kunstturnerin begonnen hatte, trug ebenso die Olympische Flagge im Stadion, wie auch die erfolgreichste Rhythmische Gymnastin, die zweimalige Olympiasiegerin,...

6. Februar 2014
Geringswalde, Wetzlar
Gerätturnen

* Roselore SONNTAG - 10-malige Deutsche Ex-Meisterin (DDR) der 50'er Jahre, Nationaltrainerin und verantwortlich für Weltstars der ehemaligen "Leipziger Turnschule", wie Erika Zuchold sowie für Olympiasiegerin Karin Büttner-Janz und die Silberriege bei den Spielen 1972 in München, feiert heute ihren runden 80. Geburtstag, und:
* Elisabeth WELLER, die immer noch aktiv in der Turnhalle ihres Vereins KTV Wetzlar steht, und deren Tochter Gabi in deutschen Olympia- und WM Riegen eine der erstaunlichsten deutschen Turnkarrieren hinlegte, beging gestern...

4. Februar 2014
Schwäbisch Gmünd
Gerätturnen

<< Stefan Preiß, das ist nicht etwa ein neues Gesicht beim aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau, sondern einer der sich mit Energie auskennt, und der selbst bis zu seinem 18. Lebensjahr aktiver Wettkampfturner war. Jetzt aber steht er an der Spitze eines fünfköpfigen Teams dessen Hauptziel die "Professionalisierung aller Prozesse rund um dieses Erst-Ligateam" ist und ...für das es sich lohnt, sich einzusetzen. Hier herrscht ein einzigartiger Mannschaftsgeist. Nur dadurch ist es gelungen, alle Turner im Verein...

31. Januar 2014
Salt Lake City
Gerätturnen

Die ehemalige Spitzenturnerin und Olympiateilnehmerin Lais SOUZA ist als jetzige brasilianische Freestylerin in der Vorbereitung auf die Olympischen Winterspiele in Sotschi schwer verunglückt. Beim Training in den USA ist sie gegen einen Baum gefahren und musste anschließend mit Wirbelbruch und Lähmungserscheinungen im US-Bundesstaat Utah in ein Krankenhaus nach Salt Lake City gebracht werden. Laut brasilianischem Nationalen Olympischen Komitee sei sie zwar bei Bewusstsein, aber "in einem ernsten Zustand", kann weder atmen, noch sprechen ...
 

26. Januar 2014
Montreal/Berlin
Gerätturnen

Der Cirque du Soleil, resp. das Casting Team des weltberühmten kanadischen Sonnenzirkusses, bietet für ausschließlich europäische Interessenten nach der Audition eben in Paris nun einen weiteren interessanten Casting-Termin an:
Eine nächste Audition (►►Meldeschluss: HEUTE, 26. 01. ) soll im April in BERLIN stattfinden, bei der vorwiegend Kandidaten für die bevorzugte Ausbildung zum C l o w n gesucht werden sollen!
* ... mehr Informationen:  www.cirquedusoleil.com/jobs

 

24. Januar 2014
Berlin
Gerätturnen

Als 12-Jährige träumte die kleine kanadische Turnerin Sophie Nélisse noch von einem Olympiastart in Rio de Janeiro. Nun stand sie gestern Abend im Berliner Zoo-Palast bei der Deutschlandpremiere des deutsch-amerikanischen Films „Die Bücherdiebin“ im Mittelpunkt des Interesses. Die Ex-Turnerin aus Quebec hat in dem verfilmten Bestseller des australischen Schriftstellers  Markus Zusak, der 7 Jahre lang die New Yorker Verkaufslisten anführte und bisher weltweit 8 Millionen Kunden fand.
Dafür war die jetzt 13-jährige Sophie neben Emily Watson, die ihre...

23. Januar 2014
München
Gerätturnen

Eben jubelten die Turner noch über den gelungenen Wiederaufstieg in die 1. Kunstturn-Bundesliga - jetzt kam das entgültige Aus: Der FC Bayern e.V. löst nach 40 Jahren seine Abteilung Turnen auf!
Wie auch anderen Orts leidet der gesamte Sport (außer Fußball und wenigen anderen Disziplinen) in Deutschland unter dem Entzug der "Droge Geld": Wo man nix verdient, läuft nix mehr. Was sich nicht rechnet, wird abgeschafft. Prozesse dieser Art sind nicht neu in der heutigen Gesellschaftsform....

20. Januar 2014
München-Haar, Deutschland
Gerätturnen

Als Pendant zu der nahezu erdrückenden Leistungsdominanz skandinavischer Länder in der Trend-Disziplin "TeamGYM", haben sich einige Länder Mitteleuropas entschlossen, ihre Anstrengung zur weiteren Entwicklung dieser jungen Mannschaftssportart des modernen Gerätturnens zu erhöhen und zu bündeln:
So soll es am 22. Februar 2014 in München-Haar den "I. Central European TeamGym Competition" geben.
Nach intensiven Gesprächen mit engagierten britischen, spanischen, österreichischen und deutschen Vertretern aus Anlass des International TeamGym Cups Ende 2013 in Las...

Seiten