Nach erfolgreich verlaufener Operation hat Österrechs Fabian LEIMLEHNER seinen Fokus weiter auf die WM 2014 und auf Olympia 2016 ausgerichtet.
Am vergangenen Samstag (8.3.) hatte der Olympiateilnehmer zwar schon sein Mehrkampf-Comeback nach beinahe 20-monatiger Unterbrechung geplant. Bei der ersten österreichischen EM-Qualifikation im Bundesstützpunkt Innsbruck wollte sich der 26-jährige „ÖFT-Sportler des Jahres“ wieder an allen sechs Geräten beweisen, doch bereits beim dritten war dann schon Schluss:
Den Männerwettbewerb des deutschen Saison-Auftaktes, des "National Team-Cups 2014" in Bühl, gewann am Samstagabend das Turn-Team Deutschland der Männer mit knapp 5 Punkten Vorsprung vor dem Deutschen Mannschaftsmeister TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau und einer DTL-Auswahl. Bester Turner des Abends war Nationalturner Andreas Toba mit 82,900 Punkten vor Helge Liebrich (82,150) und Thomas Taranu (78,300). Der Wettkampf diente insbesondere der Standortbestimmung zum Saisonbeginn und war nicht unerwartet noch gekennzeichnet von Instabilitäten und technischen Mängeln. "Die Turner haben zwar vollen Einsatz gezeigt,...
Wie der Internationale Turnerbund F.I.G. bestätigte, haben die Organisatoren des diesjährigen "Internationalen Stella Sacharowa-Cups", der vom 29. - 30. März in der ukrainischen Hauptstadt Kiew geplant war, diesen um einen Monat verschoben:
* Neuer Termin: 26./27. April 2014.
In einem Schreiben an die FIG gaben die Organisatoren als Gründe für die Verlegung die momentane, unruhige politische Lage an und betonten ihre Absicht, "diesen Wettkampf auch in diesem Jahr mit bestmöglichster Organisation und garantierter Sicherheit für alle...
Auch wenn man Turnen und Gymnastik noch so verzweifelt auf deutschen TV-Bildschirmen öffentlich-rechtlicher oder privater Sender sucht: Wenigstens zu (Winter-) Olympiazeiten eben konnte man sich doch eigentlich über mangelnde Sportberichterstattung nicht beklagen, oder ...?
Was die Menge an Übertragungszeit anging sicher nicht. Doch wie steht es um die Qualität deutscher Sportberichterstattung, generell...?
Darüber hat sich einer der profiliertesten Vertreter des deutschen und Internationalen Sports, Prof. Dr. Helmut DIGEL etwas tiefgründigere Gedanken gemacht...:
Während sein Ex-Teamkamerad Fabian Hambüchen am Wochenende seinen Turn-Weltcup in den USA absolvierte, startete auch der Cottbuser Behindertensportler Ronny ZIESMER - im 10. Jahr nach seinem Unfall im Olympiavorfeld (Athen 2004) - erstmals wieder als Aktiver bei einem Weltcup-Event: Als Mitglied seines "Brandenburgischen Präventions- und Rehabilitationssportvereins e.V." kam er eben zurück von einem Trainings- und Wettkampfaufenthalt mit einem Teil der Nationalmannschaft des Deutschen Behindertensportverbandes in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
* f i g --: Der seit 2009 amtierende Präsident der FIG-Athletenkommission, der finnische Ex-Reckweltmeister (1997) Jani TANSKANEN, ist von den Vertretern der sechs Wettkampfdisziplinen des Turnweltverbandes gestern in Lausanne für eine weitere Amtszeit wiedergewählt worden.
Damit hat der 39-jährige, jetzige Funktionär des Finnischen Turnverbandes Sitz als auch Stimme sowohl im FIG-Council, als auch im Exekutiv-Komitee des Weltverbandes.
Sam MIKULAK und Elizabeth PRICE gewannen im Coliseums Komplex von Greensboro (North Carolina/USA) am Samstag ihre Mehrkämpfe beim FIG-Einladungs-Weltcup, dem "AT&T-American Cup. Sam Mikulak überschritt als einziger der acht Turner mit 90,098 Punkten die neunziger Grenze, gefolgt von Japans Shogo NONOMURA (88,965) sowie vom Briten Daniel PURVIS (88,899). Fabian Hambüchen (GER) wurde dahinter Vierter (88,431).
Elizabeth PRICE dominierte das Feld mit 59,966 und einem Vorsprung von fast 2,5 Punkten vor ihrer Landsfrau Brenna DOWELL (57,532)...
Weil Deutschlands Meisterin Elisabeth Seitz Bundeswehrverpflichtungen nachkommen muss, setzt der DTB auf Faktor Zukunft und nominierte die 17-jährige Sophie SCHEDER (TuS Chemnitz) für den ersten Mehrkampf-Weltcup des neuen Jahres, den American Cup 2014 am 1. März in den USA, gemeinsam mit dem WM-Dritten Fabian Hambüchen (Wetzlar).
Bereits am Mittwoch dieser Woche war die "Turnerin des Jahres 2013" mit ihrer Trainerin Gabi Frehse nach Greensboro, North Carolina, abgereist.
GYMmedia sprach kurz zuvor mit der Wahl-Sächsin...