Die am 25. März 2014 schwer gestürzte Berliner Turnerin Elisa CHIRINO erholt sich nach ihrer schweren Operation langsam. Dies teilte der Förderverein Berliner Kunstturnerinnen mit. Elisa wurde mittlerweile auf die Station für Rückenmarksverletzte im Unfallkrankenhaus Berlin verlegt.
Weitere Einzelheiten oder eine Prognose können nach wie vor nicht gegeben werden, hier bittet auch die Familie weiter um die Geduld, die auch Elisa selbst aufbringen muss.
Nach Abschluss der Frühjahrsserie der Männer starten die deutschen Turnerinnen am 26. April mit ihrem ersten von drei Terminen in die Bundesligasaison 2014.
Der ambitionierte Titelverteidiger MTV Stuttgart, Vize-Meister TG Karlsruhe-Söllingen, TG Mannheim und auch Gastgeber SSV Ulm haben dabei Turnerinnen in ihren Teams, für die es noch um EM-Tickets für die EM Mitte Mai in Sofia geht.
Erstmals dabei sind die beiden Aufsteiger Turnteam Berlin (TSG Steglitz) und Eintracht Frankfurt.
* GYMmedia...
Doppelsieger bei den Männern beim 10. Slowenischen Challenge Cup 2014 in Ljubljana war Oleg WERNJAJEW aus der Ukraine, der am Pauschenpferd und am Barren gewann. Insgesamt drei niederländische Erfolge gab es am Boden durch Casimir SCHMIDT, durch Lambertus VAN GELDER an den Ringen und Epke ZONDERLAND am Reck, der <m Ostersonntag zuvor am Barren nur durch Oleg WERNJAJEWS bezwungen wurde. Am Sprung gewann Pawel BULAUSKI aus Weißrussland.
Bei den Frauen holte sich ...
Der MTV Stuttgart beendete heute in eigener Halle gegen die TG Saar die Frühjahrssaison der 1. Turn-Bundesliga ungeschlagen mit 35 : 30 Punkten. In einer heiß umkämpften Partie zweier gleichwertiger Mannschaften entschieden Sebastian Krimmer als Top-Scorer und Kapitän Thomas Andergassen mit seiner letzten Reckübung und starken Nerven die Partie zu ihrem Gunsten, mussten am Ende nur die 6:6-Gerätepunkteteilung hinnehmen ...
* ... den DTL-Saisonüberblick 2014 finden sie ►► h i e r
Jana Kudrjawzewa ist die derzeit beste Gymnastin der Welt und deshalb auch auf dem Titel der neuen Ausgabe von LEON*, die soeben erschien. Die Russin gewann jüngst vier Disziplinen beim RSG-Weltcup in Stuttgart, womit sich die April-Ausgabe auf immerhin neun Seiten beschäftigt – mit ausdrucksstarken Fotos von Qingwei Chen, einem Interview mit der deutschen Jana (Berezko-Marggrander) und Storys über die RSG-Stars Ganna Rizatdinova (Ukraine) und Son Yeon-Jae aus Korea.
Auch die Turn-Fans kommen natürlich in diesem Heft auf ihre...
Vom 14. bis 18. Mai findet in Sofia die Turn-Europameisterschaften der Frauen 2014 statt, eine Woche darauf am selben Ort folgt die Männer-EM.
Österreichs Nationaltrainer Laurens van der Hout nominierte heute sein ausschließlich aus Vorarlbergerinnen (V) und Tirolerinnen (T) bestehendes Frauenteam:
Elisa Hämmerle (V), Jasmin Mader (T), Olivia Jochum (V), Hanna Grosch (T) und Katharina Fa (V).
Wie alle zwei Jahre steht auch 2014 der Mannschaftswettbewerb – anstelle des Einzelmehrkampfs in den...
Der MTV STUTTGART ist zwar in der Turn-Szene als der einzige Verein mit zwei Erstliga-Clubs bekannt, ist aber in der Sportlandschaft Baden-Würtembergs eine unverzichtbare und komplexe Größe: Stuttgarts größter Sportanbieter für Sport, Fitness und Gesundheit mit über 8.700 Mitgliedern:
Die nutzen über 1.300 Übungseinheiten pro Woche in 41 Sportarten und Disziplinen oder 32 verschiedene Fitnessthemen in über 180 Kursen.
Für Qualität sorgen 25 angestellte Sportlehrer|innen sowie 300 weitere Lehrkräfte.
Zur Verfügung stehen 6 MTV-Sporthallen, 6...
Die erste Ausgabe 2014 von geplanten vier Jahresausgaben der Zeitschrift "OLYMPISCHES FEUER" ist soeben erschienen. Natürlich widmet man sich dort den nach-winterlichen Olympia- und Paralympics-Bilanzen ("Nicht alles ist schlecht, was nicht glänzt"), aber der Herausgeber, die "Deutsche Olympische Gesellschaft e.V." stellt auch aktuelle gesellschaftliche Probleme in den Fokus:
So widmet sich Prof. Dr. Hans-Jürgen SCHULKE z. B. dem Thema des politischen Stellenwertes des Sports, und "klopft" daraufhin den Koalitionsvertrag ab;
hochinteressant auch der Beitrag von Michael Gernandt,...