Die 17. AsienSpielen 2014, auch als ASIADE 2014 bezeichnet, die seit 19. September bis 4. Oktober in der koreanischen 2,5-Millionen-Metropole Incheo stattfinden, sind ein Multi-Sport-event: Mit insgesamt 439 Wettbewerben in 36 Sportarten und Disziplinen ist es nach den Olympischen Spielen eine der größten Sportveranstaltungen, weltweit. Bereits 2007 erhielt die Stad Incheon den Zuschlag als Gastgeber und schlug damit Delhi (IND) aus dem Feld. Nach Seoul (1986) und Pusan (2012) ist Incheon bereits die dritte koreanische Gastgeberstadt der Asienspiele ...
...
Hamburgs größter Sportverband, der "Verband für Turnen und Freizeit" (VTF) organisiert seit 2009 bereits zum 6. Mal mit "HAMBURG GYMNASTICS" einen hochklassigen Kunstturn-Wettbewerb, der am ersten Oktoberwochenende in der Wandsbeker Sporthalle wieder das Turnpublikum des Nordens in seinen Bann ziehen wird: In drei Runden kämpfen 20 Teams und Turnerinnen aus insgesamt 10 Nationen um die drei Direktplätze für das Top-Five Finale (Samstag, 18 Uhr).
Weitere zwei Finalisten-Tickets werden am Samstagvormittag ab 11 Uhr in der Lucky-Loser-Runde und am...
Fährt man durch Chemnitz fallen dem aufmerksamen Betrachter derzeit bunte, außergewöhnliche Plakate ins Auge, doch wer ist wer ...?
Scheder oder Schäfer ...? Jedenfalls zwei echte "Hingucker", mit denen der TuS Chemnitz-Altendorf da auf den bevorstehenden 3. Bundesligatermin in der Sachsenmetropole am 8. November aufmerksam macht.
<< Zudem machen diese Fotos der beiden Chemnitzer Top-Turnstars Sophie Scheder (oben) und Pauline Schäfer absolut neugierig, sind sie doch Bestandteil eines ebenso attraktiven Kalenders 2015, den der TuS...
Neben dem Cottbuser "Turnier der Meister" mit Status eines FIG-Challenge Cups ragt ebenso deutlich in der Landschaft internationaler Turn-Turniere die internationale "Juniorstrophy" heraus, die seit fast 30 Jahren weltweit für männliche Nachwuchsturner eine Spitzen-Adresse ist. Hier trafen sich in ihren jungen Jahren zahlreiche Toptalente, um sich oft nur wenig später auf den großen Turn-Podien der Welt bei kontinentalen, bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen wiederzubegegnen. Auch bei ihrer 29. Auflage am dritten Septemberwochende kämpften in der Cottbuser Lausitz Arena wieder...
Stehende Ovationen und Jubel auf den Rängen begleiteten der Welt älteste Wettkampfgymnastin, die 88-jährige Johanna QUAAS am Samstagmittag auf dem roten Teppich der 57. STEUBEN-PARADE 2014 durch die Fifth Avenue von New York City. Im stundenlangen Zug, der seit 1957 jährlich der historischen deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit gewidmet ist, erhielt die agile Hallenserin den meisten und lautesten Beifall für ihre Barrenübung, die sie auf einem Festwagen der New York-Turners insgesamt 6 Mal auf der ca. 3 km-langen Strecke zelebrierte, diesmal...
Auf Einladung des weltbekannten "International Gymnastics Training Camp" und der "New York Turners" weilt die älteste aktive Kunstturnerin, Johanna QUAAS derzeit in den USA. Im ca. 100 km westlich von New York gelegenen Camp wurde sie von Brent Klaus (Foto, links), dem Camp-Chef herzlich begrüßt. Hier staunte die ehemalige Trainerin aus Halle / Sa. über die Spitzenbedingungen dieser einmaligen, weitläufigen Anlage in herrlichster Landschaft, wo man in intensiven Sommercamps Vereinen, Gruppen und Lehrgangsteilnehmern aus aller Welt beste Bedingungen unter...
Die Nationalriege der NIEDERLANDE gewann im WM-Vorfeld im französischen Rouen am Samstag einen Dreiländerkampf der Turnerinnen mit deutlichem Vorsprung und 214,650 Punkten vor Gastgeber FRANKREICH (206,650) und vor ÖSTERREICH (193,700).
Die Holländerinnen stellten mit Celine van Gerner vom Turnzentrum Heerenveen auch die beste Einzelturnerin mit einer Mehrkampfleistung von(54,550 Punkten; Den zweiten Platz belegte die Französin Marine Brevet (52,750), gefolgt von den zwei weiteren Niederländerinnen, Lias Top (51,750) und Vera van Pol (51,400).
Beste...
Auf Einladung der New York Turners reist der Welt älteste, aktive Turnerin - die 88-jährige Hallenserin Johanna Quaas - kommende Woche nach New York, um an der traditionellen Deutsch-Amerikanischen Steuben-Parade teilzunehmen.
Weltweit war die agile Dame seit Frühjahr 2012 durch millionenfache Klicks bei Youtube bekannt geworden und wurde 2013 in die Jahresausgabe des "Guinness Book of World Records" aufgenommen.
Im November 2014 wird Johanna Quaas 89 Jahre alt und geht nach wie vor...