31. Oktober 2014
Taschkent, UZB
Gerätturnen

Am 29. und 30. Oktober hielt der Internationale Turnerbund (F.I.G.) seinen 80. Kongress in der usbekischen Hauptstadt Taschkent ab. Bereits in der Eröffnungsrede kündigte der langjährige Präsident Bruno GRANDI (ITA) an, dass er sich nach dann 20-jähriger Amtszeit beim 81. Kongress, der 2016 in Tokio stattfinden soll, nicht wieder zur Wahl stellen wird.

30. Oktober 2014
Chiasso, SUI
Gerätturnen

Beim "31. Memorial Arturo Gander 2014" im Schweizerischen Chiasso gewann der WM-Vierte von Nanning, der ukrainische Barrenweltmeister Oleg WERNIAJEW den an vier Geräten ausgeschriebenen "kleinen" Mehrkampf der Männer.
Bei den Frauen setzte sich die 16-jährige russische WM-Debütantin des Bronzeteams von Nanning und Stufenbarren-Dritte, Daria SPIRIDONOWA durch.

29. Oktober 2014
Stuttgart, Berlin
Gerätturnen

Den für die Gastgeber sportlich so herausragend gelaufenen "Tag der Champions" am Samstag in der SCHARRena veredelten die Erst-Bundesligisten des MTV Stuttgart und ihre Gäste und Fans mit einer Spendenaktion für Elisa CHIRINO.
Die 15-jährige Berliner Ex-Bundesligaturnerin des SC Berlin, die sich seit ihrem Unfall im Frühjahr 2014 in intensiver Behandlung im Unfallkrankenhaus Berlin befindet, schöpft aus einer anhaltenden Welle von solidarischer Unterstützung viel Kraft auf einem langwierigen Weg der Stabilierung und...

28. Oktober 2014
Taschkent, UZB
Gerätturnen

Bereits einen Tag  v o r  der Eröffnung des F.I.G-Kongresses in der usbekischen Hauptstadt Taschkent hat der Internationale Turnerbund (F.I.G.) die offiziellen Geräteausstatter der Turn- und Gymnastikdisziplinen der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro bestimmt:
So wie zuletzt in Peking 2008 bekamen die renommierten deutschen Gerätehersteller "SPIETH Gymnastics" aus Altbach bei Stuttgart, (Kunstturnen) sowie die Weltmarke "Eurotramp" aus Weilheim Teck (Trampolinturnen) den Zuschlag. Für die Rhythmische Gymnastik stattet das französische Unternehmen "GYMNOVA" die...

25. Oktober 2014
Stuttgart
Gerätturnen

Die zwei aktuellen Top-Teams der ersten deutschen Kunstturnligen - die Frauen-, wie auch die Männermannschaft des MTV Stuttgart - luden ein zu einem "Bundesliga-Tag der Superlative" in die SCHARRena nach Stuttgart:
Der MTV-Stuttgart (Männer) bezwang im Schwabenduell den Titelverteidiger TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau ...
Der Titelverteidiger MTV der Frauen erwies sich erwartungsgemäß als unschlagbar und gewann vor der TG Mannheim und der TG Karlsruhe-Söllingen.
   * ... mehr...

19. Oktober 2014
Berkheim
Gerätturnen

Die Zukunft beginnt ganz unten
Es ist eine erfreuliche Tatsache, dass im Turnland Deutschland so unermüdliche Arbeit um den jüngsten, talentierten Nachwuchs geleistet wird. Gerade weil die eben beendeten Turn-Weltmeisterschaften für Deutschland so wenig erfolgreich und von den Medien so gut wie negiert waren, kommt es darauf an, den Wert der Arbeit gerade im Nachwuchsbereich stärker in den Fokus medialer Darstellung zu rücken. Dies tut seit Jahren schon der TSV Berkheim auf vorbildliche Art Weise, jetzt...

18. Oktober 2014
Biedenkopf
Gerätturnen

Spitzenreiter MTV Stuttgart besteht Nagelprobe in Biedenkopf
Keinen Geringeren als den Tabellenzweiten KTV Obere Lahn schlug in dessen eigener Halle Gast und Tabellenführer MTV Stuttgart und verpasste ihm die ersten Minuspunkte zum Auftakt der zweiten Runde in der 1. Turn-Bundesliga. Trotz Hambüchen und Lichowitzki  waren die Schwaben nicht nur ausgeglichener besetzt, sondern hatten mit dem bärenstarken Ami Donnell Whittenburg noch einen leistungsstarken Joker im Ärmel ...
*  ... mehr auf unserer ►► GYMmedia-DTL-Website

18. Oktober 2014
Reykjavik, Island
Gerätturnen

Vom 15. bis 18. Oktober fanden in Islands Hauptstadt die 10. Europameisterschaften im TeamGym 2014 statt. In den Disziplinen Boden, Tumbling und Trampet  traten weibliche, männliche bzw. Mixed-Gruppen in Stärken von 6 - 12 Aktiven an. Es waren über 700 Teilnehmer aus 14 Nationen in Reykjavik angereist, wobei die skandinavischen Länder traditionell zu den stärksten gehören. Nach zwei Qualifikationstagen begannen ab Freitag die Finals in den Junioren- bzw den Elitekategorien ...
 

Seiten