8. Januar 2015
Mexico-City
Gerätturnen

Mexikos Sportwelt und Bevölkerung trauert um den 22-jährigen zweimaligen Turn-WM-Teilnehmer der letzten Jahre, Jaime ROMERO, der am Samstag in den Straßen von Guadalajara ermordet wurde, gemeinsam mit seinem Freund Raúl Trejo SANTOS (23). Augenzeugenberichten zufolge seien die beiden Freunde in den frühen Morgenstunden in die Auseinandersetzungen einer Gruppe von Männern geraten, die sie erschossen und laut Polizeibericht in zwei Fahrzeugen vom Tatort flohen.
Sowohl der Mexikanische Turnverband (FMG) als auch das Nationale Olympische Komitee Mexikos veröffentlichten bereits die Kondolenzschreiben...

3. Januar 2015
U S A
Gerätturnen

Aly Raisman (USA) hat Ende letzten Jahres nicht nur laut über eine Rückehr zum aktiven Spitzensport nachgedacht. Die inzwischen zwanzigjährige zweifache Olympiasiegerin von London 2012 nahm auch im Herbst wieder - nach zwei Jahren Abstinenz - an einem US-Auswahl-Trainingslager teil. Den mehr als knappen Ausgang ihres Kampfes um eine Mehrkampfmedaille, den sie als Vierte 2012 in London insbesondere gegen die Russin Aliya Mustafina verlor, sieht sie heute mit Abstand eher als eine Motivation für ihr Comeback:
Nun ist sie...

3. Januar 2015
München, Deutschland
Gerätturnen

Neben der Publikation von Evi Simeoni ("Rückwärtssalto"; Klett-Cotta Verlag) ist 2014 in Deutschland ein weiterer Roman publiziert worden, der sich mit dem Kunstturnen der Frauen beschäftigt: Der Münchener Piper Verlag gab das Buch "Die kleine Kommunistin, die niemals lächelte" heraus und reflektiert rückblickend auf die außergewöhnliche Karriere der rumänischen Turnlegende der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts, auf Nadia COMANECI.
Autorin ist mit Lola LAFON eine Person, die selbst als Kind in Rumänien aufwuchs und später als...

2. Januar 2015
Wien, Österreich
Gerätturnen

Die beiden internationalen Titelträger 2014 des österreichischen Turnsports gewannen auch die ÖFT-Sportlerwahl des Jahres: Zu Silvester um Punkt Mitternacht standen Sportaerobic-Weltmeisterin Lubi GAZOV und Kunstturn-Junioren-Europameister Vinzenz HÖCK als Sieger fest.
Gazov gewann mit Riesenvorsprung vor der Turnerin Lisa Ecker und der Rhythmischen Gymnastin Nicol Ruprecht. Bei den Männern setzte sich Höck sogar mit „absoluter Mehrheit“ vor seinen Turn-WM-Teamkollegen Lukas Kranzlmüller und Michael Fussenegger durch.

30. Dezember 2014
Wettingen, Schweiz
Gerätturnen

Trotz seines verletzungsbedingten Ausfalls auch im Jahr 2014 ist der Schweizer Ex-Vize-Europameister am Barren von 2013 (Moskau), Lucas FISCHER (23) vom Fernseh- und dem Galapublikum in Wettingen (SUI) und zum beliebtesten "Aargauer des Jahres 2014" gekürt worden.(* .. mehr auch unter "Aargauer Zeitung" )
Seine Sympathien erwarb sich der vielseitig begabte Athlet sowohl durch seine Leistungen im Kunstturnen, aber auch durch seinen besonderen Kampfgeist, den er bei der Überwindung seiner Epilepsie mehrfach bewies,...

29. Dezember 2014
Mexico
Gerätturnen

Kurz vor Weihnachten gab es in Mexiko einen interessanten Vierländerkampf der Turnjuniorinnen zwischen Gastgeber Mexiko und Brasilien sowie den europäischen Turnnationen Italien und Deutschland, die auch in der Team-Wertung die Oberhand behielten: Italiens Mädchen gewannen diesen Vergleich mit 106,500 Punkten knapp vor Deutschland (105,650), gefolgt von Brasilien (102,850) und Mexiko (100,350).
Beste Mehrkämpferin wurde Italiens Martina MAGGIO mit 53,350 Punkten vor Brasiliens Thias FIDELIS (52,900) sowie Pilar RUBAGOTTI (52,300). Beste Deutsche wurde die dreifache Deutsche...

28. Dezember 2014
Medebach
Gerätturnen

Während die älteste aktive Gerätturnerin der Welt, Johanna Quaas aus Halle/Sa. nun inzwischen weltweit zum Synonym bewundernswerter Leistungen im Alter bekannt wurde, und im November ihren 89. Geburtstag feierte, sollte ihr männliches Pendant, Ottmar THIER vom Jahrgang 1923, nicht weniger Beachtung und Anerkennung erfahren:
Der ebenfalls noch immer - auch international - aktive Gerätturner vom TuS Medebach im Hochsauerlandkreis - ist damit Deutschlands ältester Wettkampfturner, der sich bester Gesundheit erfreut und kurz nach Weihnachten seinen 91....

23. Dezember 2014
Stuttgart, Unterhaching
Gerätturnen

Der Olympia Doppel-Silbermedaillengewinner im Turnen, Marcel NGUYEN, kehrt zur neuen Saison in der Deutschen-Turnliga (DTL) zur KTV Straubenhardt zurück. Der 27-jährige Barren-Europameister von 2011 und 2012 hat einen Vertrag beim dreimaligen Deutschen Mannschaftsmeister bis Ende 2016 unterschrieben. Mit seinem Erststartrecht (beispielsweise Deutsche Einzelmeisterschaft) wird Nguyen ab 2015 wieder für seinem Heimatverein TSV Unterhaching an die Geräte gehen.
Bereits von 2008 bis 2012 trug Marcel Nguyen das Trikot der KTV Straubenhardt. 2009 und 2011 feierte er mit den Schwarzwäldern...

Seiten