5. März 2015
Saarbrücken
Gerätturnen

10. National Team Cup 2015
Zum Jubiläum dieses Mannschaftswettbewerbes der Deutschen Turnliga (DTL) wird Saarbrücken erstmals der Gastgeber sein. Längst sind die Vorbereitungen durch den Deutschen Mannschaftsmeister von 2012, die TG Saar, abgeschlossen. Wohl nur noch Rest-Karten deuten für den Samstag, den 7. März 2015 auf eine volle Multifunktionshalle in der Hermann-Neubergher-Sportschule hin.
Bei den Männern trifft traditionell das Turn-Team Deutschland auf den aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister (MTV Stuttgart) sowie auf eine DTL-Auswahl.
...

4. März 2015
Pensa, Russland
Gerätturnen

Bereits zu diesem frühen Zeitpunkt vollzieht Turnnation Russland mit den nationalen Mehrkampf-Meisterschaften 2015 seinen Start ins vorolympische Jahr.
In Pensa gewann am Mittwoch, den 4. März der aktuelle Mehrkampf-Europameister (2013) und Russische Meister von 2013 David Beljawski aus Jekaterinenburg erneut den Titel mit 87,500 Punkten.

2. März 2015
Ittingen/Bern
Gerätturnen

Gut 450 Tage vor den Turn-Eurpameisterschaften des Olympiajahres 2016 (25. Mai - 05. Juni) im Schweizer Bern informierten die Vertreter des längst formierten Organisationsbüros in Ittingen bei Bern über den Stand der Dinge.
<< Ruedi Hediger (seit 2009 UEG-Vizepräsident und Geschäftsführer STV): "Die EM 2016 in Bern wird der letzte große Test vor den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro sein. Diese wichtige Standortbestimmung werden sich die besten Kunstturnerinnen und -turner Europas nicht nehmen...

1. März 2015
Linz, Österreich
Gerätturnen

CHINA und UNGARN gewannen in Linz die "6. Austrian Team Open 2015". Bei den Frauen siegten in der Tips-Arena Linz die international noch relativ unbekannten Mädchen aus China und bei den Herren rangierten Ungarns Männer auf dem Spitzenplatz, jeweils vor den Schweizer Vertretungen.
Deutschlands Damenriege belegte Rang drei (vertreten durch Turnerinnen aus Baden-Würtemberg, mit Antonia Alicke, Carina Kröll, Kim Janas, Julia Plattenhardt und Tabea Alt).
Bei den Männern ging Bronze an die Riege des...

28. Februar 2015
Köln, Bergisch Gladbach
Gerätturnen

 Derartige Anfragen per E-Mail erhielten wir bereits im Vorfeld und auch heute, am ersten Ereignistag der vorverlagerten 8. Auflage dieses Events, das seit 2008 einst in Kooperation mit dem Rheinischen Turnerbund als GYMfamily-Event vom GYMmedia-Service als tagesaktuelles Ereignis in alle Welt transportiert wurde und dadurch zu einem bedeutsamen Nachwuchsevent avancierte. (- siehe unten: > GYMmedia-Rückblenden). Leider entdeckt man nun aktuell - außer einigen wenigen Vorankündigungen, momentan keine aktuellen relevanten digitalen Spuren, so...

26. Februar 2015
Lausanne, Schweiz
Gerätturnen

In einem aktuellen FIG-Newsletter hat Steve BUTCHER (USA), der Präsident des Technischen Komitees der Männer im Weltturnverband, jene neuen Turn-Elemente mit den Namen ihrer Erfinder als sogenannte Konventional-Ausdrücke offiziell anerkannt, die zuletzt erfolgreich bei internationalen FIG-Großereignissen gezeigt wurden.
Mit dabei ist auch der spektakuläre Kovacs-Salto mit Doppel-Schraube am Reck des Chemnitzers Andreas BRETSCHNEIDER, ein Pauschenpferd-Element des Saarländers Waldemar EICHORN, die Barrenkreation des jetzigen Berliners und Ex-Unterhachingers Lukas DAUSER sowie eine Reckerfindung des Vorarlbergers Marco BALDAUF ...

25. Februar 2015
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Talentstiftung Henning Tögel vergibt neues Stipendium an Kunstturnerin Kim Janas
Die Talentstiftung Henning Tögel mit Sitz in Stuttgart wurde 2009 gegründet und fördert seit einigen Jahren Talente aus Kunst & Kultur, Wissenschaft und Sport. Kooperationspartner der Stiftung für den Sport ist der Olympiastützpunkt Stuttgart, OSP-Leiter Thomas Grimminger ist als stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums in der Stiftung engagiert. Nach Trampolinturner Oliver Amann in den Jahren 2013 und 2014 wählte die Jury nun die Kunstturnerin Kim Janas als nächste...

25. Februar 2015
Stuttgart, Deutschland
Gerätturnen

Nach Fabian Hambüchens Vereinswechsel ist es nun bereits der nächster Coup des Stuttgarter Turn-­Bundesligisten und aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister MTV Stuttgart: Auch die 13-fache Deutsche Meisterin und Olympia-Sechste von London 2012 am Stufenbarren, Elisabeth SEITZ, wird künftig sowohl in der Deutschen Turnliga als auch bei allen weiteren Wettkämpfen für den MTV Stuttgart an den Start gehen. Schon im Januar 2015 hatte die 21-jährige gebürtige Heidelbergerin, die 2011 bei der Heim-­EM in Berlin Vize-­Europameisterin im Mehrkampf wurde...

Seiten