7. April 2015
Linz, Österreich
Gerätturnen

Zu den vom 15. bis 19. April in Montpellier (FRA) stattfindendendie Europameisterschaft 2015 im Kunstturnen (Mehrkampf & Gerätefinals) hat jetzt auch Österreichs Staatsmeisterin Lisa Ecker, die einzige österreichische Nominierte mit konkreten Finalchancen, ihre Teilnahme wegen aktueller Knieprobleme abgesagt. Bei der letzten formatgleichen EM 2013 hatte Lisa Ecker als 19. noch Österreichs bislang beste EM-Mehrkampffinal-Platzierung erreicht. Doch ein Knochenmarksödem im Knie verhinderte seit dem fünften Platz beim Weltcup in Cottbus (20.-22. März) das volle Training. Die 22-jährige Linzerin fällte daher...

5. April 2015
Ljubljana, SLO
Gerätturnen

Nach dem Turnier der Meister in Cottbus (GER) und dem Turnier in Doha (QAT) zog der Turnzirkus am Osterwochenende mit seiner Challenge-Cup-Serie bereits zur dritten Station und machte Halt beim 11. Weltcup 2015 in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana. Nach den obligatorischen Qualifikationsrunden der insgesamt 139 Teilnehmer aus 30 Nationen gab es am Ostersonntag Teil II der Gerätefinals und dabei den ersten und überraschenden Challenge Cup-Erfolg von Marco RIZZO aus dem Zürcher Unterland (Schweiz), der die...

4. April 2015
Ludwigsburg/Stuttgart
Gerätturnen

Die frisch-gekürte vierfache Deutsche Juniorenmeisterin Tabea Alt (MTV Ludwigsburg):
"Meine Leidenschaft ist das Kunstturnen!
Beim Kunstturnen motivieren mich die sportlichen Herausforderungen, meine Ziele und meine bisherigen Erfolge. Sie bringen mich Tag für Tag vorwärts, und ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich dadurch meinen Alltag mit Schule und Training sowie meine Freizeit positiv meistern kann. Wenn ich im Wettkampf vor dem Gerät stehe, gehe ich mental noch einmal meine gelungenen Übungen durch. Kann
...

31. März 2015
Nürnberg
Gerätturnen

Auf dem Gelände des Nürnberger Messezentrums ist soeben die Leitmesse für den Pflegesektor, "ALTENPFLEGE 2015", mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Dabei war der Welt älteste aktive Wettkampfturnerin, Johanna QUAAS (89), der "Tipp des Tages": Am Messestand der "wissner-bosserhoff" GmbH - einem weltweit führenden Anbieter von innovativen, qualitativ hochwertigen Betten- und Einrichtungslösungen für Krankenhäuser, Altenheime und stationäre Pflegeeinheiten - führte die 89-jährige dynamische Seniorensportlerin nicht nur vor, wie man schon morgens im Bett den Tag mit Mobilisationsgymnastik...

30. März 2015
Liverpool, GBR
Gerätturnen

Bei den Britischen Meisterschaften setzten sich am Wochenende in Liverpool bei den Männern Daniel PURVIS (88,500) vor Frank BAINES (86.500) und Sam OLDHAM (85,700) durch. Bei den Frauen verteidigte Amy TINKLER aus Durham ihren Vorjahrestitel erfolgreich (56,650) und verwies Claudia FRAGAPANE (55,550) und Elissa DOWNIE (54,950) auf die Medaillenränge. Die Britischen Meisterschaften wurden mit den Gerätefinals abgeschlossen.
* Ausführliche Berichte unter www.gymmedia.com
 

29. März 2015
Heidelberg, Deutschland
Gerätturnen

Das Beste, was Deutschlands Turnnachwuchszentren bei den Mädchen aufzubieten hatten, versammelte sich am letzten Märzwochenende bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2015. Gastgeber war die rührige KTG Heidelberg, die für ein umfangreiches Wettkampfprogramm beste Bedingungen geschaffen hatte: In der letzten Wettkampfeinheit des ersten Tages setzte sich mit einer starken Mehrkampfleistung Tabea ALT vom MTV Ludwigsburg (MTV Stuttgart) durch und wurde mit 55,350 Punkten erneut Deutsche Juniorenmeisterin. Den Vize-Titel holte sich mit 53,925 Punkten Rebecca MATZON (TV Bodenheim)...

27. März 2015
Berlin
Gerätturnen

Erneut gab es beim 20. International Junior Team-Cup 2015 des männlichen Nachwuchses in Berlin einen japanischen Sieg.
Die japanischen Jungen verschiedener Altersgruppen verwiesen mit 247,200 Punkten die Mannschaften aus Frankreich (242,350) und Russland (239,900)  auf die Plätze.
Unter den 23 Mannschaften aus 15 Ländern kam eine deutsche Vertretung mit 236,600 Punkten auf den 6. Rang.

27. März 2015
Doha, Katar
Gerätturnen

Eine Woche nach dem Turnier der Meister in Cottbus avancierte die Schweizerin Giulia STEINGRUBER beim zweiten Challenge Cup 2015 in Doha (QAT) zur erfolgreichsten Teilnehmerin. Die zweimalige und aktuelle Sprung-Europameisterin von 2013 und 2014) gewann sowohl die Sprungkonkurrenz (14,550) vor der starken Vietnamesin Phan, Thi Ha Than, als auch das Bodenfinale (14,575), nachdem am Balken PHAN sie zuvor allerdings auf Rang zwei verweisen konnte und sich dort auch Rumäniens Diana Bulimar mit Rang 3...

Seiten