Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends gehörte Paulo LANDO vom SC Berlin zu einem der hoffnungsvollsten deutschen Nachwuchsturnern. Er war mehrfacher Altersklassenmeister und bestach beim damaligen Obi-Cup und nachfolgend beim "International Junior Teamcup" durch Eleganz und Ausstrahlung. Später kam eine dynamische und ästhetisch ausgeprägte Athletik dazu, die ihn Schritt für Schritt zu einem Modellathleten wachsen ließ. Als allerdings der pubertäre Wachstumsschub einsetzte und kaum enden wollte, machten dem jungen Mann zunehmend die physikalischen und biomechanischen Parameter seiner Körperbewegungen im...
Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Kunstturnen der Männer 2015 in Heilbronn-Böckingen wurde der Thüringer Nils DUNKEL am Samstag Deutscher Mehrkampf-Juniorenmeister im Kunstturnen und mit zwei Finaltiteln an Pferd und Ringen erfolgreichster Teilnehmer. Der beim SC Berlin trainierende Erfurter gewann souverän Gold mit 159,65 Punkten nach der 2. Kür und verwies Dschamal MERGEN (TV St. Ingbert; 155,450) mit +4,2 Punkten Vorsprung auf den zweiten Rang. Bronze erkämpfte sich Carlo HÖRR vom TSV Schmiden mit 155,300 Punkten. Dieses Trio...
Im 125. Jahr ihres Bestehens ist die traditionsreiche "Turngemeinde Böckingen" Ausrichter der Deutschen Jugendmeisterschaften 2015 der Turner.
Vom 26 - 28. Juni versammeln sich in der Elly-Heuss-Knapp-Sporthalle die besten Nachwuchsturner der Schüler-, Jugend- und Junioren-Altersklassen, um die Meister in den einzelnen Jahrgängen - sowohl im Mehrkampf, als auch an den Finalgeräten, zu ermitteln.
Unter der Leitung des erfahrenen und verdienstvollen Turnfunktionärs Herbert Tabler - unter dessen Regie bereits Länderkämpfe und Deutsche Meisterschaften in Heilbronn stattfanden und der...
Hambüchen: Reckgold und Bodensilber!
Bei den I. European Games 2015 in Baku (AZE) holten Russlands Alija MUSTAFINA (58,566) und bei den Männern Europameister Oleg WERNIAJEW aus der Ukraine Mehrkampfgold. Einmal mehr übertraf dabei Werniajew als einziger Turner die 90'er-Punktegrenze :90,332! Silber bei den Frauen ging an die Schweizerin Giulia Steingruber und hinter Bronzegewinnerin Lieke Wevers aus den Niederlande (55,050) verpasste Deutschlands Sophie Scheder nach einem Sturz - ausgerechnet an ihrem Paradegerät Stufenbarren (beim Hindorff-Salto) -...
Nach einem diagnostizierten Anriss des rechten Außenminiskus, den er sich bereits im EM-Sprungfinale von Montpellier zugezogen hatte, ist Nationalturner Matthias Fahrig (SV Halle) am Donnerstag am Knie operiert worden. Der notorische Optimist und Sprungkünstler sieht allerdings für sich den Jahreshöhepunkt, die vorolympische Qualifikations-WM in Glasgow im Oktober nicht in Gefahr: "Sprung und Boden sind eh' nicht meine Baustellen. Dafür werde ich mich mehr auf die anderen Geräte konzentrieren", versucht er sich in Optimismus und denkt, dass er nach einigen...
dosb --: Turner Fabian Hambüchen ist Deutschlands Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier der 1. Europaspiele am Freitag in Baku (17.30 Uhr/live bei SPORT1).
Der 28-Jährige wird die 265-köpfige deutsche Mannschaft anführen, wenn sie zur Premiere des kontinentalen Multisport-Highlights unter dem Motto „Wir für Deutschland“ ins Stadion kommt.
Das gab der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) vor der Abreise der Teilmannschaften der Turner, Tischtennisspieler und Karetka am Gate der Deutschen Lufthansa auf dem Frankfurter Flughafen bekannt ...
Den Juniorentitel im Mehrkampf der Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 2015 vom 6. / 7. Juni in Neuenburg sicherte sich erstmals Samir SERHANI.
Tags darauf ergänzte der Zürcher seinen Palmares mit Gold an den Ringen, Silber am Reck und Bronze am Barren. Neben dem Titel ging es an den Schweizer Meisterschaften um die Qualifikation für das Europäische Olympische Jugend Festival (EYOF) von diesem Sommer.In Abwesenheit von Titelverteidiger Sascha Coradi, der altershalber nicht mehr bei den Junioren starten darf, war...
Bei den Chinesischen Landesmeisterschaften 2015 gewann heute DENG Shudi - der WM-Sechste und Barren-Vierte der letzten WM (2014, Nanning) - mit einer Gesamtpunktzahl von 89,500 den nationalen Meistertitel. Zuvor war er bereits mit seinem Team der Guizhou-Provinz das Mannschaftsgold gewonnen (349,800).
Chinesischer Vize-Meister wurde nach über 400 Tagen Verletzungspause überraschend ZHOU Shixiong (89,300) und die Bronzemedaille gewann - ebenfalls nach Verletzung wieder genesene LIN Chaopan (88,700), der 2014 mit Deng im goldenen WM-Team von Nanning stand.
...