15. August 2015
Schorndorf, GER
Gerätturnen

Am heutigen Samstag feiert der Präsident des Deutschen Turner-Bundes Rainer BRECHTKEN seinen 70. Geburtstag.
Der ehemalige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg und früheres Mitglied des Landtages Baden-Württemberg wurde im November 2000 in Leipzig zum DTB-Präsidenten gewählt, nachdem er bereits seit 1996 das Amt des Vizepräsidenten innehatte. Als „Quereinsteiger“ kam der eigentliche Leichtathlet (Mittel- und Langstreckenläufer) im Jahr 1994 mit seiner Wahl zum Präsidenten des Schwäbischen Turnerbundes (STB, bis 2012) mit der Turnbewegung in Berührung. Inzwischen ist er ein „leidenschaftlicher Turnbruder“ geworden,...

3. August 2015
Hiroshima, JPN
Gerätturnen

The 6. Asienmeisterschaften im Kunstturnen fanden vom 31. Juli bis 2. August 2015 im Sportzentrum der japanischen Stadt Hiroshima statt. Am ersten und zweiten Tag feierten die japanischen Gastgeber sowohl den Mannschaftssieg bei den Männern als auch bei den Frauen - jeweils vor den Teams aus China und vor der Republik Korea.
Auch in den Einzelmehrkämpfen lagen die Gastgeber vorn:
<< Bei den Männern - in Abwesenheit von Topstar Kohei Uchimura - ein 90-Punkte-Trio, mit ...

1. August 2015
Tbilisi, Georgien
Gerätturnen

Nach dem erwarteten Mannschaftssieg (169,650) der britischen Jungen beim 13. European Youth Olympic Festivals 2015 im georgischen Tbilisi ging auch das Mehrkampfgold des besten Einzelturners an Großbritannien:
<< Der beste Turner des Vorkampfes, Joe Connor FRASER, bestätigte mit 84,750 seine Spitzenposition und verwies die beiden Russen Maxim SINITSCHKIN (83,250) sowie Artjom ARNAUT (82,700) auf die Medaillenränge. Italien (163,900) holte Teamsilber, die Russen - als Zweite von Utrecht 2013 - mussten sich  überraschend mit...

1. August 2015
Tiflis, Georgien
Gerätturnen

Russlands Turnerinnen beim 13. European Youth Olympic Festival 2015 gewannen in der georgischen Hauptstadt Tbilisi nach der Teamentscheidung, mit der Vorkampfbesten Daria SKRYPNIK auch die zweite Goldmedaille: Die Junioren-Europameisterin am Barren (Sofia, 2014) siegte im Mehrkampffinale, trotz Balkensturzes, mit 55,750 Punkten. Die punktgleiche Belgierin Axelle KLINCKAERT erhielt mit schwächerer E-Note die Silbermedaille und auch Bronze ging nach Russland, an Anastasia ILIANKOWA (55,500). Deutschlands Tabea Alt und Florine Harder etablierten sich als Siebente bzw. Achte unter den Top Ten.
...

27. Juli 2015
Tbilisi / Georgia
Gerätturnen

Mit verhaltenem Optimismus hat das deutsche EYOF-Turntrio der Jungen in Kienbaum bei Berlin sein Trainingscamp abgeschlossen, war nach Tbilisi gereist, hat am Sonntag das Podium Training absolviert (- die Mädchen am Montag) und geht am Dienstag in den Wettkampf des 13. European Youth Olympic Festival (EYOF).
Carlo HÖRR
(TSV Schmiden), Nick KLESSING (SV Halle; Foto, links) und als Youngster der Deutsche Jugendmeister Tobias RADOI (SC Riesa) wollen einen Entwicklungssprung nachweisen und nach einem 11....

23. Juli 2015
Tiflis, Georgien
Gerätturnen

Die 13. Auflage des "European Youth Olympic Festivals" findet vom 26. Juli bis 1. August 2015 in Tiflis, Georgien statt.
Erstmals umfassen diese Spiele den Zeitraum von 6 Tagen.
In der multikulturellen südkaukasischen Stadt werden in diesem Jahr ca. 2.300 junge Sportlerinnen und Sportler zwischen 13 und 17 Jahren aus 49 Ländern erwartet, die in 9 Sportarten antreten werden.
Die Idee des Europäischen Olympischen Jugendfestivals (EYOF) basierte auf einer Idee und der Initiative des früheren IOC...

21. Juli 2015
Chemnitz, Deutschland
Gerätturnen

"Na, endlich ..." so die befreiende Haltung des Chemnitzers Andreas BRETSCHNEIDER, der von seinen behandelnden Medizinern wieder "grünes Licht" für die Aufnahme konzentrierten Trainings bekommen hatte und diese Woche zum Lehrgang der Nationalmannschaft nach Kienbaum anreisen konnte. Gegenüber der Presse seiner Heimatstadt sagte er: "Nach einer weiteren Ultraschalluntersuchung gibt es aus medizinischer Sicht keine Bedenken mehr. Vor wenigen Tagen habe ich grünes Licht erhalten, wieder voll loszulegen", und fügte hinzu: "Natürlich werde ich vorsichtig sein. Denn das Wissen, dass...

14. Juli 2015
Halle / Sa.
Gerätturnen

Verzweifelt wandte sich das OK der bevorstehenden Olympischen Spiele 2016 Rio de Janeiro an unsere Agentur GYMmedia INTERNATIONAL: Zuvor hatten sie ergebnislos versucht im Rathaus der Hallorenstadt Halle / Saale Verbindung zur weltweit ältesten Wettkampfturnerin zu bekommen, die immerhin im "Guinness Book of World Records" steht. Doch dort war aber eine Johanna Quaas unbekannt. Das war noch gar nicht so lange her! Dann am Sonntag eine "Doppelseite in der "B a m...

Seiten