27. September 2015
Winterthur, SUI
Gerätturnen

Bei den Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen 2015 in Winterthur gewann nicht unerwartet Giulia STEINGRUBER vom TV Gossau ungefährdet ihren 5. Mehrkampftitel in Folge (57,600) und verwies Ilaria Käslin (SFG Chiasso; 54,900) auf den Silberrang. Bronze ging an Laura Schulte (Kutu Stein Fricktal).
Bei den Herren setzte sich in einem spannenden Kampf der St. Gallener Pablo BRÄGGER (86,850) gegen den Zürcher Marco Rizzo (86,550) durch. Den 3. Rang belegte Oliver Hegi (TV Lenzburg).

27. September 2015
Cottbus, Deutschland
Gerätturnen

Neben dem Berliner "International Juniors Team-Cup" als Mannschaftswettbewerb im Frühjahr gehört der ehemalige "Internationale GWG-Cup" auch unter seinem neuen Namen, "eg Wohnen Juniors Cup", zu den bedeutsamsten europäischen Turnierveranstaltungen des anbitionierten männlichen Turnnachwuchses. Dazu soll sich in diesem Jahr im Dezember noch ein dritter Wettbewerb hierzulande gesellen: In Hannover plant der TSV Vinnhorst nach der Premiere des "I. International ZAG-Junior-Cup" im Vorjahr, nun im Dezember 2015 eine Zweitauflage.
An diesem letzten September-Wochenende 2015 fand nun das 30....

22. September 2015
Pfuhl, GER
Gerätturnen

Mit einer buchstäblich reifen Leistung am Reck hat der ehemalige Kunstturner Eberhard GIENGER das neue Turnzentrum des TSV Pfuhl getestet. Ab kommenden Dienstag findet dort auch Schulsport statt. Mit Lackschuhen, weißem Hemd und Schlips kann es der 64-Jährige noch immer, wenn er auch nur in der Nähe einer Reckstange kommt ...!
"Durchaus geschmeidig und kraftvoll sahen seine Übungen noch aus, die er am Reck vorführte...", schrieb bewundernd die "Südwestpresse".
Eberhard Gienger (MdB), ehemaliger Kunstturner und aktueller...

21. September 2015
Moskau, RUS
Gerätturnen

Eben hatte Russlands Turn-Star Alija Mustafina den russischen Medien mitgeteilt, sie werde an den bevorstehenden vorolympischen Weltmeisterschaften Ende Oktober in Glasgow  nicht teilnehmen. Als Grund gab sie eine Rückenverletzung an, die sie sich nach ihrem erfolgreichen Auftritt bei den I. Europäischen Spielen in Baku zugezogen hatte, und die sie bereits daran hinderte beim aktuellen Russland-Cup in Pensa teilzunehmen. "Ich glaube, dass es keine schwerwiegende Verletzung ist, trotzdem aber hat mich der Schmerz in letzter Zeit behindert. Momentan...

20. September 2015
Gießen, GER
Gerätturnen

Titel und Medaillenvergabe im Mehrkampf der 75. Deutschen Turnmeisterschaften der Frauen 2015 in Gießen entschieden sich faktisch erst im letzten Durchgang und im spannenden Fight eines Favoritentrios: Ausgerechnet Sophie SCHEDER musste gleich zu Übungsbeginn den Barren unfreiwillig verlassen, wenn ihr danach auch ihr neues Element (freier Hindorff-Salto) gelang; Teamkameradin Pauline SCHÄFER turnte zwar fehlerlos durch und führte vor dem letzten Gerät, aber Elisabeth SEITZ , die zuvor Fehler an Balken und Boden verkraften musste, turnte dann zuletzt...

20. September 2015
Osijek, Kroatien
Gerätturnen

Die Serie der sogenannten "Challenge Cups" des Welt-Turnverbandes F.I.G., die im Frühjahr in Cottbus begann, gefolgt von den Events in Doha (QAT), Ljubljana (SLO), Sao Paulo (BRA), Warna (BUL) und Anadia (POR) wurde an diesem Wochende mit der 7. Veranstaltung des vorolympischen Jahres, mit dem traditionellen "Grand Prix Osijek 2015", in Kroatien beendet. Sowohl die Qualifikationsrunden (Donnerstag und Freitag), als auch die Finals am Wochenende (Samstag/Sonntag) waren auf zwei Tage verteilt.
Eine Reihe interessanter Athleten hatte sich eingefunden,...

20. September 2015
Grieskirchen, AUT
Gerätturnen

 Österreichs Kunstturnerinnen gewannen am Samstag (19. 09.)  – zwar überraschend, aber verdient – einen WM-Test-Dreiländerkampf vor Polen und Ungarn. In der vorgesehenen WM-Besetzung mit Lisa Ecker, Olivia Jochum, Elisa Hämmerle, Jasmin Mader, Marlies Männersdorfer und Erja Metzler präsentierte sich Österreichs Auswahl inhaltlich stark weiter entwickelt. Den Einzelmehrkampf gewann Polens Katarzyna Jurkowska-Kowalska (53.600). Die favoriserte Marta Pihan-Kulesza wurde nach einem Patzer nur Dritte (52.700). Vor ihr feierte Österreichs Lisa Ecker auf Rang 2 einen persönlichem internationalen Punkterekord (53.200) und...

20. September 2015
Gießen, GER
Gerätturnen

Mit einem nie gefährdeten Sieg im Mehrkampf der 82. Deutschen Turn-Meisterschaften 2015 feierte eine ausverkaufte Osthalle in Gießen am 1. Wettkampftag einen erfolgreichen Titelverteidiger Fabian HAMBÜCHEN, der mit 88,100 Punkten seinen 9. Mehrkampftitel errang und damit historisch einsam an der Spitze steht: Mit der Gesamtzahl von zwischenzeitlich 36 nationalen Titeln, ließ er nun Eberhard Gienger und Klaus Köste mit je 34 nationalen Einzeltiteln weiter zurück. Trotz eines Sturzes am Reck verwies er mit über 3 Punkten Vorsprung den Niedersachsen...

Seiten