Weltenbürgerin und Superstar Oksana CHUSOVITINA (UZB) hat soeben ihren Start beim 40. Internationalen LEVERKUSEN-CUP am 10. Oktober zugesagt!
Die inzwischen 40-jährige Olympiasiegerin, Ex-Welt-, Europa- und Deutsche Meisterin, die seit einigen Jahren wieder für ihr Ursprungsland Usbekistan turnt, könnte für die meisten der für den Leverkusenstart gemeldeten Turnerinnen die Mutter sein!
Ihr Ziel ist die seit 1992 (Olympiasieg mit der sowjetischen Mannschaft) ununterbrochene 7. (!) Olympiateilnahme - soviel, wie vor ihr noch keine Turnerin der...
Am Freitag, den 2. Oktober 2015 fanden sich weit über 120 Freunde, Sympathisanten und ehemalige Weggefährten der Ende August verstorbenen Ex-Turn-Weltmeisterin und olympischen Silbermedaillengewinnerin Erika ZUCHOLD nun auch in ihrer Heimatstadt Leipzig zu einer Feierstunde zusammen. Ein "Ave Maria" von Opernsänger Sebastian Fuchsberger und ein Marika-Rökk-Medley schwangen durch den Raum des Leipziger Sportforums und umfassten akustisch die weite Bandbreite der Sportlerin, Künstlerin und Entertainerin Erika Zuchold, mit der dieser wunderbare Mensch Zeit seines Lebens so Viele zu beeindrucken...
Nach den Österreichischen Staatsmeisterschaften 2015 am ersten Oktoberwochende hat der nationale Fachverband für Turnen (ÖFT) sein WM-Team für die am 23. Oktober im schottischen Glasgow beginnenden Weltmeisterschaften berufen: Es wird die bislang größte bisher mit einer Rekordbeteiligung von über 600 Aktiven aus 91 Ländern sein. Maßgebliche sportliche Bedeutung erhält diese WM nicht alleine durch ihre 14 Titelentscheidungen, sondern ebenso als erste von zwei Olympia-Qualifikationen.
Der Schweizerische Turnverband STV hat schon Ende September nach seinen nationalen Meisterschaften das Schweizer Frauen- und Männer-Turn-Team mit sechs Turnerinnen bzw. sieben Turnern bestimmt. An der WM 2015 in Schottland geht es um die Olympia-Qualifikationen, welche über ein mehrstufiges Verfahren verläuft. An der WM qualifizieren sich die ersten acht Mannschaften. Die Teams auf den Plätzen 9-16 bekommen am olympischen Testevent von Mitte April 2016 in Rio de Janeiro (Br) eine zweite Möglichkeit.
Zum vierten Mal in Folge, aber diesmal mit klarem persönlichen Punkterekord (54.450), gewann Lisa ECKER am 3. Oktober 2015 den Mehrkampf der Österreichischen Staatsmeisterschaften der Kunstturnerinnen. Die 23-jährige Linzerin hielt die mitfavorisierte Elisa Hämmerle (52.400) überraschend deutlich auf Distanz, da die Lustenauerin einen Abstieg vom Schwebebalken verkraften musste. Innsbrucks Lokalmatadorin Jasmin Mader sicherte sich Bronzemedaille (50.950).
Bei den Männern präsentierte sich das Niveau an der Spitze gleich bei einem Quartett so hoch, wie noch nie zuvor in...
Am Samstag, den 3. Oktober 2015 und zwei Wochen nach den 75. Deutschen Turnmeisterschaften 2015 der Frauen in Gießen setzte sich auch bei der 2. WM-Qualifikation erneut das Meisterschaftstrio durch:
→ An der Spitze auch in der Stuttgarter SCHARRena Elisabeth SEITZ vom heimischen MTV, die den Mehrkampf mit 56,450 Punkten und leichter Steigerung zur Meisterschaft souverän gewann. Diesmal dahinter die Chemnitzerin Meisterschaftsdritte Sophie SCHEDER (55,450) gefolgt von der Vizemeisterin Pauline SCHÄFER (55,200; TV Pflugscheid-Hixberg) nach...
♦♦ Zwischen den Deutschen Meisterschaften 2015 und der 2. nationalen WM-Qualifikation am 1. Oktoberwochende in Stuttgart im vorolympischen Jahr übte Favorit Fabian HAMBÜCHEN herbe Kritik - sowohl am Umfeld und an den Vor-Ort-Bedingungen der letzten Meisterschaften in Gießen - als aber auch generell an den aktuellen Strukturen des deutschen Sports ...
Am vergangenen Wochenende fanden im thüringischen Bad Blankenburg die Wettkämpfe des Deutschland-Pokals der Senioren 2015 im Gerätturnen statt. 215 Turnerinnen und Turner aus 14 Landesturnverbänden stellten sich den Herausforderungen in 6 Altersklassen.
Der Vorjahressieger der Landesturnverbandswertung, der Badische Turner-Bund, musste sich in diesem Jahr dem gastgebenden Thüringer Turnverband und dem Sächsischen Turnverband (2. Platz) geschlagen geben:
Der Thüringer Turnverband siegte in der Mannschaftswertung 40+ der Frauen und stand - außer bei den 30-Jährigen weitere viermal...