6. Dezember 2015
Karlsruhe
Gerätturnen

Einer guten Tradition folgend verlieh die Deutsche Turnliga im Rahmen ihres Finals in Karlsruhe den DTL-Ehrenpreis 2015 in diesem Jahr an das schwäbische Turn-Urgestein Otto BAUR (80), dessen langjährige Lebensleistung beim TV Wetzgau als Funktionär und Turntrainer unvergessene und erfolgreiche Basisarbeit der Etrablierung des ambitionierten Wettkampfsportes darstellt.
* Schon zu seinem 75. Geburtstag widmete GYMmedia diesem Turnpionier eine Laudatio (2010).

5. Dezember 2015
Karlsruhe
Gerätturnen

Glückliche Stuttgarter Mädchen lagen sich in der Karlsruher Messehalle 2 heute in den Armen, als der Titelverteidiger und Favorit, der MTV Stuttgart, am Ende seinen vierten Meistertitel holte. Mit 213,150 Punkten, einer stark auftrumphenden Deutschen Meisterin Elisabeth Seitz (57,150), aber nur knappen +0,2 Punkten Vorsprung verteidigten die Schwäbinnen ihre Spitzenposition in einem spannenden Wettbewerb vor einer ebenso glücklichen TG Karlsruhe-Söllingen, die damit nach 2009 und 2013 zum dritten Male Deutscher Vizemeister wurde. Bronze ging, wie im Vorjahr,...

3. Dezember 2015
Karlsruhe
Gerätturnen

Am ersten Dezember-Wochenende kulminiert die Deutsche Turn-Ligasaison im vorolympischen Jahr 2015 mit den beiden Finals der Männer und der Frauen:
Während MTV-Bezwinger KTV Straubenhardt gegen die TG Saar um den Titel bei den Männern antritt, ein ob der verpassten Finalchance frustrierter MTV Stuttgart bei den Männern "nur" um Bronze kämpft, gehen die Titelverteidigerinnen, MTV-Stuttgart, wohl als die erklärten Favoritinnen in das Finale der besten vier Mannschaften, wenn sich die Schwäbinnen auch vor einem sich vehement steigernden TuS Chemnitz-Altendorf in...

1. Dezember 2015
Melbourne, AUS
Gerätturnen

Eines der härtesten Konkurrenz-Teams für Deutschlands Turnerinnen um die vier verbleibenden Olympiatickets der Frauen, ist neben Rumänien auch die australische Nationalmannschaft. Deren langjährige Nationaltrainerin Peggy Liddick, berief bereits jetzt ihren erweiterten Kaderkreis in ein erstes Trainingslager nach Melbourne.
Australiens Mädchen waren zur WM 2015 in Glasgow hinter Deutschland (12.) und Rumänien (13.) auf dem 14. Rang gelandet, litten dort auch besonders unter Instabilitäten am Balken, erbrachten in Glasgow ihre beste Leistung am Boden und starten bereits jetzt...

29. November 2015
Genf, SUI
Gerätturnen

Am traditionellen U16-Jugend-Länderkampf Schweiz- Deutschland- England- Frankreich am letzten November-Wochende in Genf turnte sich die junge Schweizer Mannschaft überraschend auf den zweiten Platz hinter den siegreichen Jungen aus Großbritannien, die mit Jamie LEWIS (81,950) und Donell Osbourne (81,250) vor dem Schweizer Samir Serhani (80,850) auch die beiden besten Mehrkämpfer stellten.
Frankreichs Kevin Canvalho (79,600) war hinter zwei weiteren Briten als Sechster bester Franzose. Mika-Tom Säfken vom TK Hannover rangierte als bester deutscher Nachwuchsmann auf Platz 9 (78,350)....

24. November 2015
Paris, FRA
Gerätturnen

Wie der Russische Turnverband mitteilte, ist der erst 49-jährige frühere 5-malige Turn-Weltmeister und 6-fache Europameister der achtziger Jahre, Valentin MOGILNY in Paris nach einem Herzschlag gestorben. Mogilny war einer der herausragendsten Athleten der sowjetischen Turnschule und einer der weltbesten Turner in der zweiten Hälfte der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Geboren am 18. Dezember 1965 in einem kleinen Dorf in der Nähe von Dnepropetrowsk (Ukraine) begann er dort mit dem Turnen, wechselte dann ins Leistungszentrum nach Leninsk-Kusnezk (Sibiren) und kam...

24. November 2015
Halle / Sa.
Gerätturnen

Der Turner der deutschen Nationalmannschaft vom SV Halle, Matthias FAHRIG muss eine erneute Trainingspause für unbestimmte Zeit einlegen. Der 29-Jährige Wittenberger, der in der Saalestadt von Trainer Uwe Ronneburg betreut wird, ist vergangene Woche während eines Bundeswehr-Lehrganges in Todtnau bei einem tätlichen Angriff in einer Gaststätte durch einen ortsbekannten Schläger, der anschließend von der Polizei abgeführt wurde, verletzt worden. Matthias war nach diesem Zwischenfall ohnmächtig geworden und wurde anschließend mit einem doppelten Kiefernbruch in ein Krankenhaus eingeliefert", so die Schilderung...

23. November 2015
Prag, CZE
Gerätturnen

Jaroslava Matlochová (geb. Rybnikářová), war eine der herausragenden Trainerpersönlichkeiten in der Tschechoslowakei der Fünfziger und sechziger Jahre, ist bereits am 13. November 2015 im Alter von 85 Jahren in ihrer Heimatstat Prag verstorben.
Geboren 1930 schloss sie 1949 die "Höhere Schule" ab und wurde später eine der profiliertesten Turntrainerinnen, die mit ihrem berühmtesten Schützling - der achtmaligen Olympiasiegerin Vera Caslavska, Turngeschichte schrieb. Auch als nachfolgend langjährige Präsidentin des Technischen Komitees Frauen des Internationalen Turnverbandes (F.I.G.) nahm sie großen Einfluss...

Seiten