13. Dezember 2015
Toyota-City, JPN
Gerätturnen

Die japanischen Gastgeber des "International TOYOTA Cups 2015" in der Autostadt nahe Tokio beherrschten auch am Abschlusstag dieses Einladungswettbewerbes alle Männergeräte: Weltmeister und Meister der Vierfach-Schraube Kenzo SHIRAI setzte am Boden mit 15,700 die höchste Marke vor Landsmann Naoto HAYASAKA und gewann auch die Sprungkonkurrenz (15,225) vor dem Vietnamesen LE Tanh Tung. Am Pferd gewann Kazuma  KAYA (15,675) vor Ryohei KATO und an den Ringen glänzte Koji YAMAMURA (15,250) vor Keisuke OGURA. und vor Deutschlands...

12. Dezember 2015
Hannover, GER
Gerätturnen

Nach der Wettkampfpremiere im Vorjahr unternahm der niedersächsische  Zweitbundesligist TuS Vinnhorst, unterstützt vom neuen Sponsor und Partner, dem Personaldienstleister "ZAG Personal & Perspektiven" erneute Anstrengungen um den II. International ZAG-Junior-Cup 2015 durchzuführen, der heute in Hannover erfolgreich stattgefunden hat.
Dabei gab es einen vielbejubelten Sieg im Hauptwettkampf der AK 15/16-Jugendklasse durch den TKH-Turner Mika SÄFKEN, der mit 76,500 Punkten den Mehrkampf gewann und mit deutlichem Vorsprung den Hamburger Daniel CHARCHENKO (Hausbruch-Neugrabener TS); 71,80) auf Rang...

12. Dezember 2015
Bukarest, ROU
Gerätturnen

Wie der Rumänische Turnverband mitteilte, wollen sich die beiden legendären rumänischen Trainer-Persönlichkeiten, Mariana BITANG und Octavian BELU in der bevorstehenden Phase der Olympiavorbereitung auf Rio de Janeiro wieder der rumänischen Nationalmannschaft als Cheftrainer zur Verfügung stellen. Dies haben Gespräche zwischne den Beteiligten, dem Rumänischen Turnverband sowie Vertretern des Ministeriums für Jugend und Sport in Bukarest ergeben.

11. Dezember 2015
Hannover-Vinnhorst
Gerätturnen

Widersprüchliche Meldungen lenken den Fokus der nationalen Turnwelt in dieser Woche nach Niedersachsen:
* Da gab eben eine außerordentlichen Mitgliederversammlung des "Niedersächsischen Turn-Teams" (NTT) seine "Auflösung mit sofortiger Wirkung" bekannt, nachdem bereits Anfang 2012 der Rückzug aus der 1. Bundesliga erfolgte und im Sommer 2015 das Startrecht an den Zweit-Bundesligisten TuS Vinnhorst übergeben wurde.
* Neue Lebenszeichen?
Zwölf Jahre nach der NTT-Gründung 2003 und nach dem Ende...

10. Dezember 2015
Hannover
Gerätturnen

Zu den bereits auch international etablierten Nachwuchsturnieren im männlichen Bereich, wie dem "International Junior-Team-Cup" im Frühjahr in Berlin sowie der "eG-Wohnen Juniors-Trophy" in Cottbus, kommt nun ein drittes Ereignis dazu: Nach der Premiere 2014 und mit Unterstützung des neuen Partners und Personaldienstleisters "ZAG Personal & Perspektiven" widmet man sich im Norden Hannovers beim Zweitligisten TuS Vinnhorst nicht nur der intensiven Pflege des eigenen Nachwuchses, sondern will dem Vorjahres-Auftakt nun am 12. Dezember...

9. Dezember 2015
Belp, Schweiz
Gerätturnen

Der Cirque du Soleil® sucht für seine neuen Shows Spezialisten an den Schaukelringen (Männer)!

Dazu findet in der Schweiz am Samstag, den 12. Dezember 2015 in Belp (Berner Mittelland) ein offenes Casting statt.

8. Dezember 2015
Frankfurt/Main
Gerätturnen

Die Deutsche Vize-Meisterin im Mehrkampf, Saarsportlerin des Jahres und WM-Dritte am Balken, Pauline SCHÄFER, ist mit über 50 % der Stimmen von den Athleten der "Deutschen Sporthilfe" zur "SPORTLERIN DES MONATS" November (2015) gewählt worden.
Zur Turn-WM 2015 in Glasgow überzeugte sie am Schwebebalken auch ohne ihre Eigenkreation, den "Schäfersalto" mit dem Gewinn der Bronzemedaille, was seit Maxi Gnaucks Zeiten (Turn-WM 1981, Moskau)  34 Jahre lang keiner deutschen Turnerin mehr bei einer WM gelang. Die 18...

7. Dezember 2015
Karlsruhe, Berlin
Gerätturnen

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Turn-Liga (DTL), am Randes des DTL-Finals 2015  in Karlsruhe wurde der Berliner Jens-Uwe KUNZE zum neuen Präsidenten der DTL berufen. Der langjährige hauptamtliche Geschäftsführer des Berliner Turn- und Freizeitsportverbandes löst damit den in einer Übergangszeit amtierenden und früheren DTL-Präsidenten (2009 - 2013) Jan Prass (80) aus Celle ab, der nach dem Ausscheiden des nur kurzzeitig agierenden, seit Februar 2013 gewählten vormaligen UEG-Funktionärs Manfred Kucht nach dessen Ausscheiden...

Seiten