24. Dezember 2015
Hamburg, Berlin
Gerätturnen

Unglaublich, welche bürokratischen Hürden deutsche Bürger überwinden müssen, wenn sie SOFORTHILFE VOR ORT für syrische Kriegsflüchtlinge in Not leisten wollen. Ein TV-Beitrag der ARD bei P h o e n i x   ( ARD-Mediathek: Syrer retten ...) stellte ein derart positives und wirksames Beispiel (Hamburg, Berlin) dar, dass sich unsere GYMmedia-Redaktion spontan dazu entschloss, diese Aktion ab sofort mit einem monatlichen Beitrag* finanziell zu unterstützen!
Wir empfehlen...

23. Dezember 2015
Jahnstadt Freyburg
Gerätturnen

Die Dezember-Ausgabe 41/2015 des JAHN-REPORTS - herausgegeben von der "Friedrich-Ludwig-Jahngesellschaft" Freyburg/Unstr. -  die jetzt vorliegt, ist wiederum inhaltsreich und kurzweilig zu lesen:
* Die 68-seitige Broschüre dokumentiert zunächst die beiden Festveranstaltungen, mit denen Anfang Oktober in Freyburg (Unstrut) 25 Jahre deutsche Einheit gewürdigt wurden. (- vgl. GYMmedia-News vom 9. Okt. 2015). DOSB-Präsident Alfons Hörmann beschäftigt sich dort mit der neu gewonnenen Einheit des Sport, Josef Ulfkotte zieht Parallelen zwischen den politischen Vorgängen um 1990...

20. Dezember 2015
Zeitz, Sachsen-Anhalt
Gerätturnen

... und genau das war wieder das besondere Markenzeichen dieses imponierenden Zeitzer Schauturnens gegenüber so manch' anderer "aufgeziegelten" Show:
Nicht Fremdelemente, sondern die vielseitigen Facetten des doch so komplexen Turnens, seiner Disziplinen und seiner Akteure standen im Mittelpunkt:
Vom purzelbaumbegeistertem Vorschulkind bis zur Turnoma mit 90 Jahren, von Olympiateilnehmerinnen der Rhythmischen Sportgymnastik und des Kunstturnens, bis zu jungem Nachwuchs aus Turntalentschulen und Leistungszentren, vom Beherrscher des schwierigsten Turnelementes der Welt bis zum Freizeitturner aus Leidenschaft ... und das...

19. Dezember 2015
Deutschland
Gerätturnen

Bei der die Turndisziplinen medial nahezu boykottierenden Haltung der deutschen Öffentlich-Rechtlichen fällt es um so stärker auf, wenn sich ein Privatkanal einmal der Turnstars des Landes annimmt:
In der Dezember-Ausgabe des "N24-Sportmagazins" standen Deutschlands erfolgreichste Turner im Mittelpunkt: Die "Vision Gold"-Reporter trafen die Turnidole Fabian Hambüchen und Marcel Nguyen sowie die Top-Gymnastin Jana Berezko-Marggrander und besuchten in Stuttgart die Deutschlands beste Kunstturnerin Elisabeth Seitz.
Ihr aller Ziel ist Rio 2016. Dafür trainieren sie hart...

18. Dezember 2015
Wickede, Ruhr
Gerätturnen

"Hommage an  das Leben"
Seit über einem Jahrzehnt gibt die "wissner-bosserhoff GmbH" eine vielbeachtete Kalenderreihe heraus, die sich der Würde des Alters und Alterns widmet:
Es sind dies intensive Porträts, die das Alter weder geschönt noch dramatisiert darzustellen wissen - einzigartig in der Branche - und fanden von Anfang an eine tolle Resonanz in der Öffentlichkeit. Über die Jahre entstanden immer wieder spannende Kooperationen mit renommierten Fotografen, die die begeisterten Seniorenmodelle einfühlsam in Szene setzten.
...

17. Dezember 2015
Zeitz
Gerätturnen

Das inzwischen total ausverkaufte Programm der mittlererweile 8. Zeitzer Turngala 2015 am kommenden Samstag (18 Uhr) liest sich wie ein "Gipfeltreffen des Turnsports" und ist mit Höhepunkten reich gespickt:
Vier Turner des aktuellen Deutschen Mannschaftsmeisters der KTV Straubenhardt, fünf Frauen der aktuellen Deutschen Nationalmannschaft haben sich angesagt. Es gibt ein Wiedersehen mit den deutschen Eliteturnern Brain Gladow (Berlin) und Matthias Fahrig (Halle), mit Gymnastin Karolina Raskina (Berlin) und dem Gymnastikteam Deutschland. Und mit dem Sachsen Andreas Bretschneider aus...

16. Dezember 2015
Moskau, Russia
Gerätturnen

Russlands ehemalige Nationalturnerin und Olympiateilnehmerin Anna PAWLOWA, die seit 2013 für Azerbaidschan an den Start ging, hat jetzt im Alter von 28 Jahren ihren Rücktritt offiziellen erklärt. Die zu Beginn ihrer Karriere in Moskau von ihrer Mutter Natalia trainierte Turnerin machte bereits im Jahr 2000 als Europäische Vize-Juniorenmeisterin am Balken auf sich aufmerksam, holte ein Jahr später Balkensilber bei den Good Will Games und stand in der russischen Olympiamannschaft von 2004, die in Athen hinter Rumänien und den USA...

14. Dezember 2015
Liestal, SUI
Gerätturnen

Der Ex-Berliner Roland BRÜCKNER, Deutschlands einziger Turn-Olympiasieger und -Weltmeister am Boden, feiert am heutigen Montag (14. 12.) im Schweizer Liestal seinen 60. Geburtstag.
In seiner Spezialdisziplin holte der Berliner nicht nur Olympia-Gold 1980 in Moskau für die DDR, sondern wurde zuvor auch schon Weltmeister 1979 in Fort Worth/Texas sowie zwei Jahre später Europameister in Rom. Nach dem Ende seiner Karriere als Athlet begann Brückner in Berlin eine zweite Laufbahn als Trainer, betreute die spätere erste Gesamtdeutsche Meisterin nach...

Seiten