26. Februar 2016
Lausanne, SUI
Gerätturnen

* fig-news --: In dieser Woche sind am Sitz des Turn-Weltverbandes FIG im Schweizer Lausanne die Auslosungen zu den Testwettbewerben der drei olympischen Turn- und Gymnastikdisziplinen erfolgt, bei denen die noch ausstehenden letzten Olympiaqualifikationen erfolgen werden. In Anwesenheit aller Präsidenten der Technischen Komitees Kunstturnen Männer & Frauen sowie Rhythmischer Gymnastik und Trampolinturnen wurden auch die überfälligen Zeitpläne (16. - 22. April) dieser sog. "Aquece Rio Test Events",  bekannt gegeben (Weißrussland zog Startrecht zurück - das Männerteam Belgiens rückt...

21. Februar 2016
Baku, AZE
Gerätturnen

Der internationale Weltkalender des Kunstturnens im Olympiajahr 2016 wurde am dritten Februar-Wochenende (19. - 21. 02.) mit dem 1. Challenge Cup der Saison 2016, der "AGF-Trophy 2016" in Aserbaidschans Hauptstadt Baku eröffnet. Die Männerwettbewerbe fanden ohne deutsche Beteiligung statt (grippebedingte Absage von Marcel Nguyen). Bei den Frauen vollzogen Florine Harder (DJK Hockenheim) und Lina Philip (VfL Eintracht Hannover) ihr internationales Debüt im Elitebereich; letztere überraschte dabei mit einem Sieg am Stufenbarren, während Florine Harder...

15. Februar 2016
Ostfildern, GER
Gerätturnen

Der dreifache Deutschen Meister des vorolympischen Jahres, Sieger der I. Europaspiele 2015 und Studentenweltmeister am Reck, Fabian HAMBÜCHEN (TSG Wetzlar-Niedergirmes), wurde von einer Fachjury des Turnmagazins "LEON" zum "Turner des Jahres 2015" gekürt.
Bei den Frauen fiel die Wahl auf Pauline SCHÄFER (TV Pflugscheidt-Hixberg/TuS Chemnitz-Altendorf): Die Deutsche Vize-Mehrkampfmeisterin des Vorjahres und nationaler Champion an Sprung und Balken, hatte mit der Bronzemedaille am Balken bei den Weltmeisterschaften in Glasgow für Furore gesorgt.

9. Februar 2016
Österreich
Gerätturnen

Die britische Ex-Weltmeisterin im Kunstturnen, Elizabeth TWEDDLE, entging während des Trainings zu einer TV-Show (Channel 4: "The Jump") nur knapp einer Querschnittslähmung. Nach dem Bruch zweier Nackenwirbel waren ihr am Samstag in einer Operation die Bruchenden wieder zusammengefügt worden. Die Eltern der 30-jährigen und in Großbritannien sehr beliebten Ex-Turnerin, gaben am Montag gegenüber der Presse zumindest "Teilentwarnung": Ihre Tochter könne zumindest beide Füße und Hände bewegen, wenn es ihr auch noch nicht so gut ginge ...
* .....

8. Februar 2016
Hannover
Gerätturnen

Wie der Deutsche Turner-Bund heute bekannt gab, muss auch der Hannoveraner Andreas Toba (TKH) eine verletzungsbedingte Trainingspause einlegen. Nach einer bereits im November 2015 erfolgten Plessur, wurde nun nachfolgend eine Knieoperation am Meniskus Knie erforderlich. Der medizinische Eingriff wurde bereits am Freitag (5. Februar)  vorgenommen. Der aktuelle Deutsche Vize-Meister im Mehrkampf wird laut DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam etwa vier Wochen aussetzen müssen. Nach Ansicht Willams sei aber Toba's Teilnahme zum aktuellen Zeitpunkt bereits bei der Olympia- Qualifikation im April nicht...

5. Februar 2016
Aarau, Schweiz
Gerätturnen
Der Franzose Fabien MARTIN wird ab 2017 in der Schweiz die Nachfolge des ungarischen Erfolgstrainers mit britischem Pass, Zoltan Jordanov, als Cheftrainer Kunstturnen Frauen antreten.
Der 40-Jährige ist bereits seit 2005 als Verbandstrainer beim Schweizerischen Turnverband (STV) tätig. Der Cheftrainer des Nationalkaders im Frauenkunstturnen, Zoltan Jordanov, sowie seine als Verbandstrainerin angestellte Ehefrau Sznezsana Jordanov werden 2017 rsp. 2016 das Pensionsalter erreichen. Im Sinne einer rechtzeitigen Nachfolgeregelung hat sich der STV entschieden, die 2016 auslaufenden Verträge von...
4. Februar 2016
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Die ehemalige hallesche Nachwuchsturnerin Kim Janas (16), die im Frühjahr 2014 zum MTV Stuttgart gewechselt war, muss nach zwei überstandenen Kreuzbandrissen innerhalb von knapp zwei Jahren ( *- siehe GYMmedia-Berichte > Herbst 2013 und > Mai 2015 ) nun eine weitere, dritte schwere Verletzung verkraften:
Die Nationalmannschaftsturnerin zog sich beim Training in Frankfurt/Main einen Außenbandabriss im linken Ellenbogen zu. Somit erscheint aus aktueller Sicht ein Olympiastart 2016 in Rio de Janeiro für die...

2. Februar 2016
Potsdam, GER
Gerätturnen

Am 27. Januar 2016, kurz vor seinem 50. Geburtstag und nach einem langen Leidensweg, verstarb in seiner Heimatstadt Potsdam der ehemalige Turner der deutschen Nationalmannschaft (DDR), Thomas KNÜPFER.
Der mehrfache DDR-Meister und Spartakiadesieger, der zuletzt für den damaligen ASK Potsdam turnte (Trainer: Paul Müller II.), begann seine leistungssportliche Karriere bei Trainer Dieter Petersdorf beim SC Motor Jena. Thomas Knüpfer galt - neben dem zweiten damaligen thüringer Ausnahmetalent, Udo Böttcher - unter den herausragenden Turntalenten der...

Seiten