* Heute: - zweiter Wettkampftag!
Zwei Wettkampftage lang wurde die Sporthalle in der Schillerstraße zu Berkheim vom Gewimmel des deutschen Turnnachwuchses der Mädchen beherrscht. Von früh an bewerben sich die talentiertesten Turnerinnen zwischen 8 und 11 Jahren, bis hin zu den Juniorinnen und Aktiven zum 11. Male um die Pokale des renommieretn Geräteherstellers, der seinen Sitz ganz in der Nähe hat. Wie bereits in der GYMmedia-Vorschau beschrieben, hatten die rührigen Ausrichter des TSV Berkheim den...
Nach den Wettbewerben in Baku, Doha, Cottbus und Ljubljana findet am letzten April-Wochenende im kroatischen Osijek mit dem Grand Prix der bereits fünfte FIG-Challenge Cup im Olympiajahr statt. Noch vor den Europameisterschaften Anfang Juni in Bern sind im bulgarischen Warna und im brasilianischen Sao Paulo zwei wetrere Challenge Cups angesetzt. Deutschlands Matthias FAHRIG gewann am ersten Finaltag das Bodenfinale mit (6.7) = 15,050 Punkten, Oleg WERNJAJEW besiegte am Pferd (15,225) in einem Wimpernschlagfinale Saso BERTONCELJ (SLO; 15,200)...
.
Was ihrem Freund, dem mehrfache Staatsmeister Lukas Kranzlmüller nicht gelang - sie hat es geschafft:
<< Die 23-jährige Linzerin Lisa ECKER darf nun als einzige Turnerin Österreich bei den Olympischen Spielen 2016 ihr Land in Rio de Janeiro vertreten. Bis zum 7. August, ihrem Auftritt auf dem olympischen Podium, gibt sie noch einmal alles, aber danach soll Schluss sein, gab sie jetzt bekannt.
.
* Der österreichische Kurier widmet ihre deshalb heute ein >...
Wenige Wochen vor den Junioren-Europameisterschaften Ende Mai in Bern, empfing die Schweizer U15-Auswahlriege der Mädchen ihre Konkurrentinnen aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien als letzten Test vor dem internationalen Jahreshöhepunkt. Wie in Monheim die Jungen, blieben auch in Volketswil (Schweiz) die britischen Juniorinnen siegreich und bezwangen mit 162,600 Punkten die Riegen aus Frankreich (161,750), die Schweizer Gastgeberinnen (160,750) sowie Deutschlands Juniorenriege (158,100) souverän.
Die Wettbewerbe fanden am letzten April-Wochende im Rahmen der "Züri GYM Days 2016" des Zürcher...
Einen erwarteten und überlegenen Sieg landeten die britischen Junioren beim traditionellen U18-Vierländerkampf in Monheim: Mit 334,800 Punkten verwiesen sie mit einer imposanten Differenz von +8,1 Punkten die Riege der Schweiz (326,700) auf Platz zwei, Dritte, aber nur knapp dahinter, wurde die Auswahl Frankreichs mit 325,950, und auch der Abstand zu den viertplazierten deutschen Turnern (325,300) betrug am Ende nur -0,65 Punkte.
Der Schweizerische Turnverband hat den erweiterten Kader der Männer für die EM Kunstturnen vom 25. Mai bis 5. Juni 2016 in Bern, bekanntgegeben. Welche der fünf Turner zur EM im Einsatz stehen und welcher Athlet Ersatz sein wird, wird kurzfristig vor Ort in Bern entschieden.
Folgende sieben Turner stehen im Aufgebot des erweiterten EM-Kaders der Männer ...:
Es ist die Synthese zwischen engagierter, fachlich-versierter, inhaltlicher Arbeit, professioneller Vereinsstrukturen und wirksamer Öffentlichkeitsarbeit, die den 11. Internationalen SPIETH-Cup 2016 als einen der renommiertesten Nachwuchspokal-Wettbewerbe in Deutschland und Europa hat entstehen und wachsen lassen.
Zur Eröffnung des zweiten Wettkampf-Jahrzehnts hat wiederum der TSV Berkheim 1895 e.V. geladen, und die besten Nachwuchsturnerinnen der Altersklassen 12 - 15 Deutschlands sowie Gäste aus dem Ausland erscheinen am letzten Aprilwochenende in der Berkheimer Sporthalle Schillerstraße zu einem der angesagtesten Turn-Wettbewerbe für...
Millionen Menschen weltweit bewundern die 90-jährige Wettkampfturnerin Johanna QUAAS ob ihrer Vitalität. Die wenigsten davon können, wollen oder sollen ihre Übungen an den Turngeräten nachmachen:
"Es ist aber im Seniorenalter schon besonders wichtig, wie man schon am Morgen den Körper auf die Belastung des Alltags vorbereitet. Ich mache z. B. nach dem Munterwerden im Bett immer meine Mobilisationsgymnastik. Die empfehle ich auch allen, die nicht mehr den Weg in die Turnhalle schaffen", so die agile Hallenserin,...