7. Juli 2016
Rüti, SUI
Gerätturnen

Ende Juni eben noch Dritte im Mehrkampf der Schweizer Meisterschaften 2016 in St. Gallen geworden, hat nun die 19-jährige Nicole HITZ aus St. Gallenkappel ihren Rücktritt vom aktiven Spitzensport erklärt. Dreieinhalb Jahre lang gehörte Nicole Hitz dem Schweizer Nationalmannschaftskader an, nahm an den Weltmeisterschaften 2014 in Nanning und 2015 in Glasgow teil. In Schottland trug sie ihren Teil zum 16. Mannschaftsrang bei, dank dem sich die Schweizerinnen für den Test-Event in Rio de...

3. Juli 2016
Wernau, GER
Gerätturnen

Am ersten Juli-Wochende des Olympiajahres 2016, vom 1. bis 3. Juli 2016, richtete der TSV Wernau erstmals Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen männlich  aus.
Die besten Jugendturner im Alter von 12 bis 18 Jahren aus ganz Deutschland werden um den deutschen Meistertitel im Mehrkampf, sowie in den einzelnen Gerätefinalen turnen.
<< Neuer Deutscher Juniorenmeister im Mehrkampf wurde der aktuelle Ringe-Junioren-Europameister Nick KLESSING vom SV Halle (165,700) mit deutlichem Vorsprung von + 6,3 Punkten, vor Carlo HÖRR...

3. Juli 2016
Mersin, TUR
Gerätturnen

Ausschließlich an Athleten aus der gastgebenden Nation Turkei (7 Geräteerfolge) sowie an Columbien (2x) und an die Welt älteste Kunstturnerin Oksana CHUSOVITINA (Sprung: 15,325)  aus Usbekistan (1x) gingen die Gerätesiege beim erstmals in Mersin durchgeführten FIG Challenge Cup.
Erfolgreichster Teilnehmer bei den Männern wurde Ferhat ARILAN (TUR) mit Erfolgen am Boden sowie am Barren, wo er auch den Höchstwert der Männerwettbewerbe (15,600 (6.9)  erzielte.
Österreichs Olympiaturnerin Lisa Ecker belegte hinter Chusovitina und vor der Kolumbianerin Catalina...

30. Juni 2016
Saint Louis (Mo.), USA
Gerätturnen

Die dreifache Mehrkampf-Weltmeisterin Simone BILES (USA), gewann bei den nationalen USA-Meisterschaften 2016  in Saint Louis (Mo.) ihren insgesamt vierten Mehrkampftitel.
Unter den 15 Olympiakandidatinnen der USA, die auch an den US-Ausscheidungswettbewerb im kalifornischen San Jose teilnehmen werden platzierte sich Aly Raisman auf Rang zwei, gefolgt von Laurie Hernandez auf dem Bronzeplatz, die die zweifache Olympiasiegerin Gabby Douglas aus Virginia Beach auf Rang vier verdrängen konnte.
<< Biles ist damit seit 1974 und nach Joan...

29. Juni 2016
Aarau, SUI
Gerätturnen
Der Schweizerische Turnverband (STV) verpflichtet per 1. Januar 2017 Natalia Michailowa als neue Nationaltrainerin im Kunstturnen Frauen. Die österreichisch-russische Doppelbürgerin wird ab Anfang 2017 das Team des designierten Cheftrainers Fabien Martin ergänzen und im Schweizer Verbandszentrum in Magglingen die Nationalkaderathletinnen trainieren. Die 37-jährige Lebenspartnerin von Martin arbeitet seit 2008 als Haupttrainerin im Regionalen Leistungszentrum in Bern. Zuvor war Michailowa zehn Jahre als Trainerin im Leistungszentrum Leonding, in Österreich, tätig.
Natalia Michailowa hat in den vergangenen Jahren massgeblich...
27. Juni 2016
Chemnitz
Gerätturnen

Erstes deutsches Mehrkampfgold einer Chemnitzerin bei den 76. Deutschen Turn-Meisterschaften der Frauen  durch Sophie SCHEDER, dazu Bronze durch die zweite Chemnitzerin, Pauline SCHÄFER - beide mit Wurzeln in Wolfsburg bzw. Saarbrücken, deren Talente aber seit einigen Jahren in Deutschlands Turnzentrum des TuS 1861 Chemnitz-Altendorf durch Trainerin Gabi Frehse und ihr Team veredelt wurde: Internationale Juniorentitel (Sophie) und WM-Medaillen (Pauline) sind schon Geschichte. In Chemnitz laden die beiden deutschen Top-Turnerinnen demnächst zum vorolympischen Abschlusstest zu einem...

26. Juni 2016
St. Gallen, SUI
Gerätturnen

Zum dritten Mal nach 2011 und 2013 gelingt Giulia Steingruber bei den Schweizer Turn-Meisterschaften das Kunststück, neben Mehrkampfgold auch den Meistertitel an allen vier Einzelgeräten zu gewinnen. Damit sicherte sich die Gossauerin bereits ihren 27. nationalen Titel.
Bei den Gerätefinals der Männer holten sich Eddy Yusof und Oliver Hegi je zweimal Gold. Hegi, der am Vortag bereits Schweizer Meister im Mehrkampf geworden war, konnte die Finals am Pferd und am Barren für sich gewinnen.
Der...

26. Juni 2016
Hamburg, GER
Gerätturnen

Die 83. Deutschen Turn-Meisterschaften im Gerätturnen der Männer und die 76. Nationalen Titelkämpfe der Frauen fanden 2016 in Hamburg statt.
Schauplatz der Meisterschaften am 25. und 26. Juni 2016 war die (Alsterdorfer) Sporthalle Hamburg in Hamburg-Winterhude, Ausrichter der Verband für Turnen und Freizeit Hamburg (VTF).
Zum ersten Male wurde mit Sophie SCHEDER eine Chemnitzer Turnerin Deutsche Mehrkampfmeisterin. Mit 57,450 Punkten verhinderte sie den 6. Sieg der Mitfavoritin Elisabeth SEITZ (MTV Stuttgart), die mit 57,000...

Seiten