2. Oktober 2016
Deutschland
Gerätturnen

Berlins Wasserspringer Patrick HAUSDING wurde von den 100 deutschen Top-Athleten während der spanischen Aktiv- und Event-Woche im andalusischen Robinson Club Playa Granada im vierten Anlauf zum "Champion des Jahres" gewählt. Chemnitz' Bronzemedaillengewinnerin Sophie SCHEDER wurde hinter dem in Rio zweifach goldenen Kanuten und Vorjahressieger Sebastian Brendel Dritte. Mit dem Champion des Jahres honoriert die > Deutsche Sporthilfe die großartigen Erfolge deutscher Athleten.
* ... siehe auch unsere GYMmedia-Vorberichterstattung über die ...

1. Oktober 2016
Frankfurt-Nied
Gerätturnen

Auf einer außerordentlichen Versammlung des Turntages hat heute nach 16 Jahren Amtszeit der Schwabe und Ex-SPD-Politiker Rainer BRECHTKEN (71) die Präsidentschaft des zweitgrößten deutschen Sportverbandes an den Bayer Dr. Alfons HÖLZL (48) übergeben. Die Delegierten der Landesverbände wählten ihn mit großer Mehrheit (221 Stimmen von 246) ins Amt.  "Ich bin froh über das deutliche Ergebnis und die große Zustimmung der Delegierten. Nun gilt es, die Arbeit im Präsidium aufzunehmen und den DTB mit seinen Mitgliedsverbänden in eine...

1. Oktober 2016
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Die frühere deutsche Justizministerin und derzeitige Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Brigitte ZYPRIES, wurde auf dem außerordentlichen Turntag des DTB am 1. Oktober 2016 in Frankfurt-Nied als Vorsitzende der DTB-Ethik-Kommission berufen.
Schwerpunkt der Arbeit dieser Kommission ist die Einhaltung von Verhaltensrichtlinien, die vom DOSB vorgeschlagen, die Integrität in der Verbandsarbeit deutscher Sportverbände sichern soll ...

29. September 2016
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Kunstturnerin Sophie Scheder vom TuS Chemnitz-Altendorf kann "Champion des Jahres" werden!
Die 19-Jährige, die bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro Bronze am Stufenbarren gewann, gehört zu den fünf nominierten Athleten. Das Quintett wurde bei der Vorauswahl einer Online-Abstimmung unter den 3.800 von der Deutschen Sporthilfe geförderten Sportlern ermittelt. Soeben sandte der Schützling von Trainerin Gabi Frehse unserer Agentur die beigefügten Foto von einer Eventwoche im Robinson Club Playa Granada

...
27. September 2016
Frankfurt / Main
Gerätturnen

Als lokaler baden-württembergischer SPD-Politiker strebte Rainer BRECHTKEN (71) Mitte der 90'er Jahre nach dem Stuttgarter Oberbürgermeisteramt, wollte einst den langjährig amtierenden OB Manfred Rommel beerben. Da war der "Politische Staatssekretär" Brechtken schon zwei Jahre lang als "Quereinsteiger" Präsident des Schwäbischen Turnerbundes (STB) und wurde 1996 zum Vize-Präsident des Deutschen Turner-Bundes gewählt. 2000 löste er dann den Oldenburger Professor Jürgen Dieckert im Präsidentenamte ab. 2012 gab er nach 18 Jahren die Präsidentschaft des STB ab. Von 2010 bis 2014 war...

26. September 2016
Hüttikon, SUI
Gerätturnen

Nunmehr 50 Jahre ist es her, dass erstmals Schweizer Turnerinnen an einer Weltmeisterschaft teilnahmen. Lange hatte der Schweizer Turnverband mit konservativer Haltung das ambitionierte Wettkampfturnen für Frauen blockiert und verhindert. In der ersten eidgenössischen WM-Frauenturnriege 1966 stand die heute 71-jährige Emmi SCHMID-SCHUBIGER, die heute beim KuTu-Weiningen (SUI)  auf eine fast 50-jährige Trainerinnen-Laufbahn zurückblickt und den Verein 1969 selbst gegründet hatte.
Zur EM 1967 in Amsterdam war die vom Gerätturnen beseelte junge Turnerin 30. des Mehrkampfes, freundete sich...

25. September 2016
Genf, SUI
Gerätturnen

stv-innfo ---: Das Team Aargau holt sich bei den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften der Männer den Titel. Sie besiegen in Genf knapp Titelverteidiger Zürich. Die Mannschaft aus Schaffhausen sichert sich Bronze. Nach zweijähriger Unterbrechung gelingt es dem Aargauer Team mit Michael Meier, Kristijan Gojkovic, Samuel Järmann, Andreas Gribi und Severin Rohrer den Schweizer Mannschaftstitel zurückzuerobern. Mit einer starken Leistung am Schlussgerät Boden konnten sie im Wettkampf der Nationalliga A ihre Konkurrenten und Titelverteidiger aus Zürich um 1,75 Punkte hinter sich...

25. September 2016
Rio de Janeiro, BRA
Gerätturnen

Noch einmal lässt die neueste Ausgabe (05/2016) des deutschen Turn-Fachmagazins "L E O N" die olympischen Ereignisse von Rio vor gut einem Monat aufleben: Im Mittelpunkt steht natürlich das goldene Karriereende des Fabian HAMBÜCHEN, der mit seinem Glanzstück auch vom Cover herunterlächelt, begleitet von der sympathischen Bronzemedaillengewinnerin Sophie SCHEDER vom TuS Chemnitz. Auf 40 Seiten plus Statistikteil lässt das aktuelle Magazin noch einmal die Olympischen Spiele von Rio de Janeiro Revue passieren – mit Hintergrundberichten, Interviews, Kommentaren,...

Seiten