Turn-Olympiasieger Fabian HAMBÜCHEN ist bei der 70. Journalistenumfrage in Baden-Baden zum "SPORTLER DES JAHRES 2016" in Deutschland gewählt worden. Deutlich setzte sich der Wetzlarer Ausnahme-Athlet gegen Vorjahressieger Jan FRODENO durch und erhielt damit als zweiter Turner diese Ehrung zum zweiten Mal in der Geschichte, nach seiner ersten Wahl im Weltmeisterjahr 2007. Nach Andreas Wecker (2000) ist Fabian Hambüchen der zweite deutsche Turner, der an vier Olympischen Spielen teilnahm, und er ist der erste deutsche...
Tatsächlich waren vier aktuelle deutsche Olympiateilnehmer der Turndisziplinen in die Stadt ZEITZ angereist, und brachten die mit über 600 Zuschauern proppevolle Halle zum Kochen:
Reck-Ass Andreas BRETSCHNEIDER (< Foto, li.) und Balkenvirtuosin Pauline SCHÄFER aus Chemnitz, der Berliner Barrenkünstler Lukas DAUSER und die Gymnastin Jana BEREZKO-MARGGRANDER. Und auch weitere Mitglieder der Nationalmannschaften, wie Nadja SCHULZE, Matthias FAHRIG (beide SV Halle), die Deutsche...
Markenprodukte mit dem "Z" im Markenzeichen hatten die Kleinstadt ZEITZ an der Weißen Elster einst bekannt gemacht: Nahezu jedes Kind der DDR legte seine ersten Fahr-Kilometer in ZEKIWA-Kinderwagen zurück. Mit Shampoo von ZITZA wusch man sich den Kopf. Hyzet hydrierte Erdöl zu Benzin und ZEMAG-Bagger baggerten nicht nur Sibirien um; ... übrig geblieben ist nur noch die Zetti-Schokolade und deren absoluter Renner, die "Zetti-Knusperflocken"...
♦ Klein aber fein ...!
Zum neuen Renner des...
Sachsen-Anhalt kürte im Olympiajahr 2016 seine "Sportler des Jahres":
Ruderin Julia Lier, Handballer Finn Lemke und die Handball-Männer des SC Magdeburg heißen die neuen Titel- und Sympathieträger, ergänzt noch durch einen besonderen Titel: "Breitensport-Ass 2016". Den erhielt die 91-jährige und noch immer wettkampfaktive Turnerin Johanna QUAAS aus Halle, deren vorweihnachtlicher Auftritt eben bei der Zeitzer Turngala mit stehenden Ovationen bedacht wurde.
→...
Das Jubiläum fällt auf das Jahresende: Die Nummer 06 von LEON* 2016, die gerade an die Abonnenten ausgeliefert wurde, ist zugleich die 100. Ausgabe seit Start des Turn-Fachmagazins im Mai 2000. Eine beachtliche Konditionsleistung! Das aktuelle Jubiläums-Magazin beschäftigt sich ausführlich mit den Höhepunkten des letzten Vierteljahres, so dem Turn-Weltcup in Cottbus, dem großen Liga-Finale in Ludwigsburg und dem Deutschlandpokal des Nachwuchses in Berkheim (Mädchen) und Schwäbisch Gmünd (Jungen), jeweils mit einem umfassenden Ergebnisteil.
Bei der 38. Wahl der "Berliner Sportler des Jahres 2016" im Estrel-Hotel wurde auf Initiative der Spielbank Berlin und der Novomatic AG wurde Turner Andreas TOBA (TK Hannover) mit dem "Manfred von Richthofen-Solidaritätspreis" ausgezeichnet, (- die mit einer finanziellen Zuwendung in Höhe von 5.000 Euro verbunden ist, die Sportler/innen und/oder Vereinen und Verbänden helfen soll, die durch einen Unfall, ein Verbrechen oder höhere Gewalt in eine schwierige Situation geraten sind oder besonderen Sportsgeist bewiesen haben). In...
Am Ende des Olympiajahres sei ein Blick auf die bedeutendsten Mehrkampfleistungen im Kunstturnen der Frauen 2016 geworfen:
Unter den 25 Bestwerten finden sich allein 12 USA-Turnerinnen, mit Olympiasiegerin Simone BILES und ihren abgehobenen 62,900 Punkten an der Spitze. Insgesamt weitere 5x wurde die "Schallmauer 60,000" durchbrochen: Weitere 4x von US-Turnerinnen und einmal von der Russin Angelina MELNIKOWA (60,067). Weitere 4 Russinnen turnten mehr als...
Traditionell am Jahresende lädt der Japanische Turnverband zum Toyota-Cup. In Toyota-City, nahe Tokio, gewannen die Gastgeber am ersten Finaltag bei den Männern zwei Geräte: Am Boden brillierte der zweimaligen Weltmeister und "Schrauben-König", an Kenzo SHIRAI (- mit sensationellem Schwierigkeitswert von 7.7 (!), u. a. mit 3-fach-Tsukahara und Vierfach-Schraube sowie an den Ringen durch den Sieger der Asienspiele (2014), Yuya KAMOTA. Einen Dreifach-Salto riskierte auch Russlands Dmitri Lankin (4.). Der Sieg am Pauschenpferd ging an den Spezialisten aus...