Turner sind pfiffige Leute, nich' nur die Sachsen - dachten wir!
Traditionell pilgern doch die fittesten von ihnen in die Jahnstadt Freyburg, zu ihrem legendären, jährlichen Jahnturnfest! Dass aber das dortige einzigartige JAHNMUSEUM unterfinanziert ist, sollte nicht länger hingenommen werden.
"Selbstfinanzierung durch Crowdfunding ..." sollte da vielleicht eine Lösung sein. Und so schlug die umtriebige Museumsleiterin Manuela DIETZ die Einrichtung eines "Museumscafés" vor - eine dolle Idee zur Selbstfinanzierung und um mehr Leute...
Nach den turbulenten Monaten des Olympiajahres 2016, das unserem Online-Service GYMmedia Woche für Woche Rekordzugriffe bescherte, legen wir nun eine "schöpferische Pause" ein. Nach einigen geplanten bedeutsamen Gesprächen mit noch bedeutsameren Partnern, melden wir uns wieder.
Wir sind dann mal weg ... - also bis dann!
* Eckhard HERHOLZ, Chefredakteur
stv-news--: Giulia Steingruber (SUI) wurde am Dienstag, 10. Januar 2017, erfolgreich am rechten Fuss operiert. Beim Eingriff mussten drei Knochensplitter entfernt und ein Aussenband neu fixiert werden. Auf die kommenden Europameisterschaften 2017 im rumänischen Cluj-Napoca wird Steingruber, wie erwartet, verzichten müssen. * ... mehr unter >> stv-fsg.ch
"Little Behrend" wird 50!
Erst vor 5 Jahren, im Dezember, kurz vor seinem 45. Geburtstag am Heiligabend 2011, wurde ein langjähriger Aktivposten seiner Mannschaft, des TV SCHILTACH 1900 e.V. vom aktiven Wettkampfsport verabschiedet: Der Überraschungs-Sprung-Weltmeister von Stuttgart 1989, Jörg BEHREND, der heute nun 50 Jahre alt wird!
Damals, als zu Hause gerade das kleine Ländle DDR zusammenfiel, erkämpfte der Potsdamer "Little" Behrend gemeinsam mit Sylvio Kroll (Cottbus), Sven Tippelt (Leipzig), Ringe-Olympiasieger (1988) Holger Behrendt und Vize-Ringe-Weltmeister Andreas Wecker...
Monika LÖBIG (den meisten besser bekannt als Monika Lohr) wurde in dieser Woche in Frankfurt a.M., nach 39 Dienstjahren beim Deutschen Turner-Bund (DTB) verabschiedet. Beinahe vier Jahrzehnte lang stand Frau Löbig in den Diensten des zweitgrößten deutschen Spitzensportdachverbandes. Die offizielle Verabschiedung wurde im Auftrag der neuen Generalsekretärin Michaela Röhrbein, die einen Termin im Zusammenhang mit dem Deutschen Turnfest 2017 wahrnehmen musste, von Sportdirektor Wolfgang Willam vorgenommen. Wolfgang Willam,...
Es war ein aufregendes, ereignisreiches Jahr, dieses Olympiajahr 2016. Wie immer blickt das ZDF mit der Sendung "MEMSCHEN 2016" auf die zurückliegenden Monate, in denen auch der Turnsport Enormes geleistet hat, ob bei den Olympischen Spielen oder im olympischen Alltag:
Jedenfalls gehören sowohl Olympiasieger und "Sportler des Jahres", Fabian HAMBÜCHEN, wie auch die Seniorin Johanna QUAAS (91) mit zu den
>> "...
Vom 18. bis 22. Dezember war Dynamo Moskau Gastgeber für knapp 200 Athleten aus 24 Ländern beim traditionellen "Michail WORONIN-CUP 2016". Unter anderem waren Teilnehmer/innen der Kontinentalmeisterschaften, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen zu Gast. In Moskau gehört dieses Turnier traditionell zu einem der bedeutendsten Sportereignissen im Rahmen des internationalen Sports, das bereits seit 1993 zu Ehren des Olympiasiegers und mehrfachen Weltmeisters Michail WORONIN durchgeführt wird, der unter anderem...
* fig-news --::Der Schutz von Kindern und jungen Athleten ist für unseren Sport von grundlegender Bedeutung!
Während die Turn-Weltverband (FIG) sehr besorgt ist über die jüngsten Medienberichte, die von sexuellem Missbrauch von Kindern in den US-Sporthallen berichten, ist die FIG zuversichtlich, dass der USA-Turnverband die notwendigen Maßnahmen ergreift, um weitere Fälle zu verhindern und alle möglichen Anstrengungen unternimmt, seine Politik zu überprüfen und in dieser ernsten Sache mit den zuständigen Behörden zusammenarbeiten wird . "So wie wir Doping im...