Ein besonderer Team-Wettkampf bildet gewissermaßen den Auftakt zum F.I.G.-A-Weltcup, zu dem der Weltverband die jeweils neun besten, einsatzfähigen Einzelkämpfer am Samstag und Sonntag geladen hat.
* Zur Qualifikation der Männer traten am Freitag 16 Mannschaften aus 14 Nationen in 2 Gruppen an, von denen sich die besten sechs für das Teamfinale am Samstag qualifizierten: Russland vor Gastgeber Deutschland und Großbritannien hieß dann die nicht unerwartete Finalrangfolge.
* In der Qualifikation der Frauen-Teams kämpften in der Stuttgarter Porsche Arena...
Die Mannschaftstitel in den internationalen Wertungen gingen an Italiens Männer und an die Damen aus der Slowakei.
Einzel-Gold sicherten sich Jasmin Mader vom Innsbrucker Turnverein und Nicolo Mozzato (ITA). Als Zwölfter bester Österreicher war Lukas Kranzlmüller.
Mit erst 52 Jahren ist am 14. März 2017 das Mitglied der sowjetischen Goldriege der Olympischen Spiele von 1980, Moskau, Jelena NAIMUSCHINA, verstorben. Geboren im sibirischen Krasnojarsk gewann sie gemeinsam mit Nellie Kim, Jelena Dawidowa, Maria Filatowa, Stella Sacharaowa und Natalia Schaposchnikowa Olympiagold. Ein Jahr zuvor mussten sich die sowjetischen Stars zur WM 1979 in Fort Worth hinter den Rumäninnen mit Silber begnügen. Jelena Naimushina war Weltcupsiegerin am Balken und gewann zahlreiche...
... und reich landete."
So titelte Journalisten-Kollege Lutz Wöckener seine Reportage in der letzten "Welt am Sonntag" über den deutschen Superstar und Turn-Olympiasieger der 90'er Jahre, Andreas WECKER, der nach seiner vierten Olympiateilnahme 2000 in Sydney auf der Suche nach dem 'richtigen Leben' erst einmal pleite ging, einen Suizidversuch unternahm, sich von seiner leistungssportlichen Karriere rigoros ab-, dafür aber Gott zuwandte und der heute im US-Staat Oregon wirtschaftlich erfolgreich seinen Platz im Leben gefunden zu haben...
Sophie SCHEDER (TuS Chemnitz-Altendorf) hat 2016 Sportgeschichte geschrieben: Als erste Turnerin der Stadt Chemnitz hatte sie eine Medaille bei Olympia geholt! Bronze am Stufenbarren und außerdem ist die gebürtige Niedersächsin in ihrer sächsischen Wahlheimat Chemnitz längst zur "Chemmy"-Seriensiegerin geworden. "Ich bin zum fünften Mal in Folge zur Sportlerin des Jahres gewählt worden, das ist eine große Ehre für mich", sagte Scheder am Rande der 20. Jubiläumsveranstaltung gerührt. Ihr...
Großbritanniens Olympiasieger Max WHITLOCK gab als sportliches Hauptziel im nach-olympischen Jahr die Teilnahme an den Weltmeisterschaften 2017 in Montreal bekannt. Max hat nach den Olympischen Spielen in Rio eben erst wieder das Vollzeittraining aufgenommen und konzentriert sich derzeit auf auf die Modernisierung, inhaltliche Aufstockung und Feinabstimmung seiner Kürinhalte an den Geräten, um weiterhin die besten Turner der Welt auch im neuen Olympia-Zyklus herauszufordern und im Herbst dem...
Nach dem Rücktritt der überaus erfolgreichen und langjährigen US-Trainerin Peggy Liddick, die 2 Jahrzehnte als Nationaltrainerin in Australien wirkte, zeichnet nun ab sofort ein weiterer internationaler US-Turntrainer für die Belange des australischen Nationalteams der Frauen verantwortlich: Es ist der aus Rumänien stammende Mihai BRESTYAN, der seit Jahren in den USA lebt und u. a. Aly Raisman und Alicia Sacramony zu ihren internationalen Erfolgen führte ... * ......
Zum Auftakt der internationalen Kunstturnsaison im neuen Olympiazyklus dominierte die Jugend auch den ersten FIG-A-Weltcup 2017:
Der erst 20-jährige US-Amerikaner Yul MOLDAUER (USA) von der Universität Oklahoma gewann seinen ersten internationalen Senioren-Wettkampf und schlug beim ersten FIG-A-Weltcup in Newark (New Jersey/USA) überraschend den ukrainischen Olympiazweiten Oleg Wernjajew knapp mit 85,931 : 85,699 Punkten. Der Schweizer Eddie Yusof kam auf den 5. Rang.
Den US-Doppelerfolg sicherte im Mehrkampf...