In der Ereigniswoche des Internationalen Deutschen Turnfestes in Berlin veranstaltet der Berufsverband der Trainer/innen im Deutschen Sport (BVTDS) am 07. Juni 2017 ein hochkarätig besetztes offenes Pressegespräch. Zum Thema „Trainer/innen im deutschen Spitzensport“ werden Experten aus Politik und Sport die Trainersituation in Deutschland diskutieren und sich der konstruktiven Auseinandersetzung mit Maßnahmen widmen, die ergriffen werden müssen, um die in der Leistungssportreform des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) formulierten Ziele zu erreichen.
* ►► ...
<< stv -news---: Der Aargauer Daniel Hunziker wird neuer Chef Marketing+Kommunikation (M+K) des Schweizerischen Turnverbandes (STV) und damit Mitglied der Geschäftsleitung. Der 35-jährige Hunziker tritt die Stelle per 1. August 2017 an. Er folgt auf Chantal Weber, die den STV nach zweieinhalbjähriger Tätigkeit als Chefin M+K Ende Juli verlässt.
* ... mehr unter ► www.stv-fsg.ch
Die gastgebende U18-Riege der britischen Turn-Junioren war beim traditionellen Vierländer-Wettkampf in Ipswich nicht zu schlagen. Mit 316,550 Punkten und deutlichen knapp acht Punkten Vorsprung verwiesen sie die eidgenössische Riege (308,650) auf den zweiten Rang, trotz einiger Stürze und Unsicherheiten. Die Schweiz war angetreten mit Samir Serhani, Martino Morosi, Samuel Järmann, Timothy Rossetti, Tim Randegger und Ian Raubal. Auf dem dritten Rang rangierten die Turner aus Frankreich, welche ihre Konkurrenten aus Deutschland auf den vierten Rang verwiesen. Diese hatten zwar im Erwartungsbereich...
Vor dem Hintergrund des angekündigten Rückzuges des TuS Chemnitz-Altendorf aus der 1. Bundesliga der Frauen ab nächster Saison (* - siehe >> GYMmedia-News vom 7. April) überrascht nun ein Liga-Vereinswechsel von Sophie SCHEDER und Pauline SCHÄFER zur "Kunstturnregion Karlsruhe" (KRK) substanziell vielleicht nicht gerade, wenn auch der frühe Termin bereits in dieser Saison nicht erwartet wurde (- per 20. Mai 2017), auf den sich nun die beiden Vereine zunächst...
TURN-EM 2017 der Männer und Frauen
Seit Mitte der 50'er Jahre des letzten Jahrhunderts (1955, Frankfurt/M., Männer; 1957, Bukarest, Frauen) finden in der Woche nach Ostern die Kontinentalmeisterschaften der Männer zum 39. Male und die der Frauen zum 38. Male statt.
Austragungsort ist die zweitgrößte Stadt Rumäniens Cluj-Napoca ("Klausenburg") in Siebenbürgen. Seit Einführung der Frauen-EM (1957, Bukarest) ist Rumänien als eine der viele Jahre dominierenden Turnnationen,damit nun zum zweiten Male Gastgeber eines solchen Championats. Erwartet wurden...
Die Ex-Berlinerin Lisa WORTHMANN, die zuletzt in Deutschland bei der EM 2011 in Berlin als Event-Managerin agierte und mit der EM 2016 das Schweizer OK in Bern als Generalsekretärin verstärkte, wird ab 1. September 2017 neue Generaldirektor der Europäischen Turn-Union (UEG). Bis dahin ist sie noch weiterhin als Eventmanagerin des Schweizer Turnverbandes STV.
Die 41-jährige Lisa Worthmann hat sich im letzten Jahrzehnt in vielen Funktionen deutscher Vereins- Verbandsarbeit sowie internationaler Eventorganisationen einen Namen gemacht und genießt wegen ihrer...
Die mit 91 Jahren älteste Wettkampfturnerin der Welt tritt kommende Woche eine außergewöhnliche Weltumrundung an: Berlin - Los Angeles - Honolulu - Singapur und zurück nach Deutschland, sind die Stationen ihrer 18-tägigen Reise:
→ In Los Angeles tritt die Hallenserin Johanna QUAAS (91) in einer NBC-TV-Show auf, die für besondere Seniorenpower wirbt.
→ Auf Hawai ist u. a. der Besuch eines Turnzentrums in Honolulu geplant.
...
Mit ihrem zweiten Weltcup-Erfolg nach dem Triumph in Stuttgart vor zwei Wochen, bestätigte die 17-jährige Tabea ALT aus Deutschland ihre bestechende Frühform und gewann nicht nur das letzte F.I.G.-Mehrkampfturnier in der Londoner O2-Arena mit 54,598 Punkten, sondern avancierte damit sogar zur Weltcup-Gesamtsiegerin. Sie verwies die US-Amerikanerin Victoria NGUYEN (53,832) und die Britin Amy TINKLER (53,433) auf die Medaillenränge.
Bei den Männern setzte sich Europas bester Turner,...