"Swiss Olympic" hat die Schweizer Delegation für das "European Youth Olympics Festival" (EYOF) bekannt gegeben. Unter den 48 Athleten, die die Schweizer Farben Ende Juli im ungarischen Györ vertreten, sind auch drei Kunstturnerinnen und drei Kunstturner: Davide Bieri (TV Opfikon Glattbrugg/Bassersdorf), Andrin Frey (TV Steffisburg/Steffisburg), Dominic Tamsel (TV Wädenswil/Wädenswil) sowie Leonie Meier (TV Lenzburg/Schneisingen), Anina Wildi (TV Lenzburg/Schafisheim), Anny Wu (Kutu Obersiggenthal/Baden).
* Den deutschen Turner-Bund vertreten: Leonie Papke (TSV Jetzendorf), Emelie Petz (MTV Stuttgart/ TSG Backnang), und...
Mit deutlichem Vorsprung von 4,2 Punkten gewannen ITALIENS Juniorinnen in Esslingen-Berkheim ein Länderkampfturnier mit 157,000 Punkten klar vor FRANKREICH (153,800) und GROSSBRITANNIEN (153,300. Deutlich abgeschlagen (- 4,9) hinter dem Führungstrio kam die Schweiz mit 148,400 auf Rang vier, noch vor der Mannschaft der deutschen Gastgeber (148,400) auf dem 5. Platz. Die Italienerin Asia D'AMATO und die Britin Taeja JAMES teilten sich den Einzelsieg mit jeweils 52,000 Punkten. Auf Rang 3 rangierte mit Elisa IORO (51,950) eine...
Ein aktueller Fall der prekären Situation des gesellschaftlichen Status' von Trainern im deutschen Spitzensport wird aus Chemnitz bekannt: Am dortigen Bundesstützpunkt trainieren derzeit beim TuS Chemnitz-Altendorf neben solch' internationalen Top-Athletinnen, wie Sophie Scheder und Pauline Schäfer, auch viele hoffnungsvolle Nachwuchsturnerinnen, die z. T. aus ganz Deutschland nach Chemnitz gekommen sind und bereits erfolgreich an Wettkämpfen national und international teilgenommen haben.
→ So hat von Januar bis Juni...
Sowohl international als auch national mangelt es an "griffigen", zuschauer- und mediengerechten Wettkampfvarianten des modernen Kunstturnens. So bot der Schweizer Turnverband (STV), der ja im Herbst bereits über das bewährte internationale Paarturnen des traditionellen "Swiss Cups" verfügt, ein weiteres Wettkampfformat an:
"DAS DUELL".
In einem Cupsystem trafen dabei die besten Kunstturnerinnen und Kunstturner ihrer Altersklasse aufeinander, wobei das Gerät jeweils frei gewählt werden konnte. Im Knock-Out...
Der Sportarzt des Jahres 2017 heißt Dr. med. Hans-Peter BOSCHERT (56) und ist der langjährige Verbandsarzt des Deutschen Turner-Bundes (DTB). Der Freiburger Sportmediziner wurde am Freitag in Berlin im Rahmen des 32. Jahreskongresses der GOTS verliehen.
→ Die Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ist der weltweit zweitgrößte Zusammenschluss von Sportorthopäden und Sporttraumatologen. Sie ist die erste Adresse in der Versorgung von Sportverletzungen und damit ein Garant für Seriosität, Kompetenz,...
Wenige Wochen vor dem internationalen Jahreshöhepunkt des europäischen Turnnachwuchses, des "European Youth Olympic Festivals" (EYOF) im ungarischen Györ (23. - 29. Juli) gewann die deutsche U18-Nationalmannschaft in der Lausitz-Arena zu Cottbus einen Vier-Länderkampf klar und deutlich mit 307,000 Punkten vor den Auswahlriegen Polens (290,60), der Tschechischen Republik (282,700) und Österreichs (276,400). Bester Einzelturner in der Mehrkampfwertung war der frischgebackene Deutsche Juniorenmeister Karim RIDA vom SC Berlin mit 77,100 Punkten, vor dem Chemnitzer Maurice-Etienne PRÄTORIUS (26,550) sowie...
Nun ist sie heute auch in den USA eine der Top-Sensationen in der NBC-TV-Familienserie "Forever Young": Die 91-jährige Hallenserin Johanna QUAAS machte unlängst auf ihrer 18-tägigen Welttournee via Los Angeles - Hawai - Singapur auch Station in Hollywood und gehörte dort in den Charles Cappleman Studios zu einer der umjubelten Sensationen: In typisch-amerikanischer Manier führte man dort in einer TV-Aufzeichnung außergewöhnliche Seniorinnen und Senioren mit...
Vor 5 Jahren war der heute 29-jährige Fabian LEIMLEHNER Österreichs erster Turner wieder, der nach 52 Jahren olympischer Turnabstinenz in London wieder für die rot-weißen Farben an Olympischen Spielen teilnahm. Jetzt erklärte der in der Schweiz aufgewachsene Doppelstaatsbürger, Reckspezialist und 31-fache Österreichische Staatsmeister seinen Rücktritt vom Spitzensport.
Ebenso, wie auch Natascha WEGSCHEIDER (22), die in der Rhythmischen Gymnastik erst hinter Caroline Weber und zuletzt hinter Nicol Ruprecht "ewige Zweite", die zuletzt die EM...