Am Wochenende trafen sich in der vielfachen Turnfeststadt Leipzig, die auch die Gäste des nächsten Internationalen Deutschen Turnfestes 2021 empfangen wird, Vertreter des ehemaligen Deutschen Turn-Verbandes der DDR (DTV). Bereits zum zweiten Male kamen ehemalige nahmhafte Mitarbeiter des DTV sowie des früheren "Wissenschaftlichen Zentrums" (WZ Turnen) auf Initiative des früheren WZ-Mitarbeiters Stefan Eckhardt zusammen. Im Leipziger Schützenhof wurden Erinnerungen ausgetauscht und über vergangene Zeiten geplaudert, war doch DTV der DDR bis zum Ende des sozialistischen Staatensystems einer der...
Im Alter von 98 Jahren ist heute der älteste Schweizer Turn-Weltmeister von 1950 und olympische Silbermedaillengewinner (1948), Walther LEHMANN verstorben. Im Alter von 35 Jahren beendete er seine aktive Turnerlaufbahn und stellte sich als einer der anerkanntesten internationalen Kampfrichter viele Jahre weiterhin seiner Sportart zur Verfügung.
Anlässlich seines 90. Geburtstages im Januar 2009
► gratulierte auch GYMmedia mit einer Kurzbiografie.
Der 20. Internationaux de France 2017 im Range eines FIG-Challenge-Cups sah am Wochenende in Paris-Bercy an den 10 Finalgeräten auch 10 Sieger aus 10 verschiedenen Nationen. Es war dies der vorletzte Geräte-Weltcup dieser nach-olympischen Serie, die im November mit dem "Turnier der Meister" in Cottbus beendet wird.
Bei den Männer meldete sich der "fliefgende Holländer", Epke Zonderland, wieder mit einem Recksieg zurück, während sich Andreas Bretschneider trotz höchstem Schwierigkeitswert (6.6) mit Rang 7 begnügen musste, und nach...
Das Männerteam Zürich 1 feierte bei den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften einen klaren Heimsieg. In Bülach eroberte sich das Team um Sascha Coradi, Moreno Kratter, Marco Rizzo, Samir Serhani und mit dem Schweizer Mehrkampfmeister Eddy Yusof (Mehrkampf-Bestwert: 83,550) den Meistertitel 2017 in der Nationalliga A zurück.
Mit 245.750 Punkten verdrängten die Zürcher damit den Titelverteidiger Team Aargau 1 (239.100) auf Rang 2. Bronze geht ans Team Ostschweiz 1 (228.350).
Anfang September bei den Schweizer Meisterschaften noch in Aktion hat nun der Zürcher Nationalturner der Schweiz, Pascal BUCHER für Ende Oktober den Rücktritt vom aktiven Leistungssport angekündigt. Der EM-Barrenfinalist von 2013 (Moskau), der an insgesamt vier Weltmeisterschaften und fünf Kontinentalmeisterschaften im Team der Schweizer Nationalmannschaft stand, jedoch Olympia 2012 wegen einer Schulterverletzung verpasste, hatte immer mal wieder gesundheitliche Probleme. Zuletzt brillierte der 27-Jährige vom STV Wehntal noch einmal bei den Schweizer Meisterschaften 2017 in der Holmengasse, holte...
Seit dem ersten Septembersonntag 2017 trägt das renovierte Stadion in Schwarzheide-West den Namen "Hans-Fischer-Stadion". Der passionierte Sportlehrer, dessen Todestag sich im kommenden Jahr zum 15. Male jährt, war selbst bis ins hohe Alter ein begeisterter Seniorenturner, u. a. mehrfacher Turnfestsieger (Leipzig, Hamburg, München) sowie vielfacher Jahnturnfestsieger in der Jahnstadt Freyburg/Unstrut.
Ihm zu Ehren weihte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ein "Hans-Fischer-Denkmal" ein sowie ein vom bekannten Schwarzheider...
Nach dem Weltcupauftakt in Melbourne (AUS) und dem zweiten Einzel-Weltcup im März in Baku (AZE) und danach in Doha (QAT), veranstaltete der Weltturnverband F.I.G. im Mai bereits zwei weitere Events dieser Serie, nämlich in Koper / Slowenien und in Osijek / Kroatien. Nach diesem 5. Weltcup an den Einzelgeräten - den früheren sogenannten "Challenge-Cups" - war damit bereits die Frühjahrs-Serie beendet und wurde nun im September mit den Weltcups...
Der Berliner Philipp HERDER (SC B) gewann heute in der SCHARRena zu Stuttgart den Mehrkampf der Turner der nationalen WM-Qualifikation. Mit 82,45 Punkten verwies er Nils Dunkel (MTV Erfurt/SCB; 80,450) und Alexander Maier (MTV Stuttgart; 77,500) auf die Plätze. Es folgten Felix Pohl (MTV Stuttgart/ 76,650) und Felix Remuta (75,250; nur 5 Turner mit komplettem Mehrkampf).
Dabei hatte sich Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz) als erster Turner ein...