Nach dem dramatischen Prozess gegen den Ex-Verbandsarzt des US-Turnverbandes Larry Nassar und als späte Reaktion auf den Missbrauchsskandal hat nun der gesamte Vorstand von US-Gymnastics seinen Rücktritt erklärt!
Dies erfolgte jedoch erst als Reaktion auf deutliche eine Forderungen des Nationalen Olympischen Komitees der USA (USOC), die nicht vordergründig gegen Personen gerichtet waren, sondern dem Verband die vollständige Kooperation mit einer unabhängigen Untersuchung des Skandals abforderten, die umfassende Schulungen zu Fragen der Sicherheit und Ethik verlangten und den...
Selbst an ihrem heutigen 60. Geburtstag ist die rastlose und agile Choreographin und frühere Olympiaturnerin (Bronze 1976) und EM-Mehrkampfdritte sowie Vize-Europameisterin (1973), Kerstin Kurrat-Gerschau, natürlich unterwegs: In der Stadthalle Cottbus tritt sie mit ihrer Showgruppe in einer TV-Karnevalshow "Heut' steppt der Adler" des "rbb" auf und ist dabei natürlich selbst aktiv. Seit 1990 leitet sie die "Tanzschule Kurrat", die - in Kleinmachnow bei Berlin gegründet - heute in Teltow angesiedelt ist. Diese Show...
Nachdem das Gericht in Lansing (Michigan/USA) über 150 Mädchen und Frauen angehört hatte - darunter auch prominente Turnerinnen mehrerer Olympiajahrgänge, wie Simone Biles, verurteilte es den Ex-Mannschaftsarzt des US-Turnverbandes, Larry Nassar, zu zwischen 40 - 175 Jahren Haft.
Amerikanische Medien zitierten dabei Richterin Rosemary Aquilina mit den Worten, " ... es sei ihr eine 'Ehre' Nassar zu bestrafen", sie hätte auch gerne ihre Hunde auf ihn gehetzt...!...
Der Vorstand des USA-Turnverbandes "US Gymnastics", mit seinem Chef Paul Parilla, Stellvertreter Jay Binder und Schatzmeisterin Bitsy Kelley - hat mit Wirkung vom 21. Januar 2018 seinen Rücktritt eingereicht. Der Verwaltungsrat will bis zu nötigen Neuwahlen, einen Interim-Vorsitzenden bestimmen. Der Rücktritt erfolgte im Zuge des Skandals um sexuellen Missbrauches durch den langjährigen US-Verbandsarzt Larry Nassar. Dazu Verbandspräsidentin Kerry Perry: "Wir glauben, dass uns dieser Schritt helfen wird, den Wandel innerhalb unserer Organisation effektiver voranzutreiben."
Der Berufsverband der Trainerinnen und Trainer im Deutschen Sport e.V. (BVTDS) hat ein renommiertes und stimmkräftiges neues Mitglied:
Die Deutsche Handball Trainervereinigung (DHTV) ist dem BVTDS beigetreten ...:
Die GYMmedia-Job-Börse - effizienteste Form der Jobsuche im Bereich der Gymnastics-Disziplinen - mit aktuellen Angeboten:
! Der Chemnitzer Bundesstützpunkt - u. a. Club der aktuellen Weltmeisterin Pauline Schäfer und eines international hoffnungsvollen Nachwuchses sucht für seine Bundeskaderathletinnen dringend motivierte und engagierte Verstärkung seines qualifizierten Trainerteams ... :
Japans Junioren-Auswahl gewann in Houston/Texas die Mannschaftswertung des III. Internationalen Junior-Team-Cups mit 244,90 Punkten vor Großbritannien (241,550) und den USA (234,650). Beteiligt waren insgesamt sieben Mannschaften (- bis 17 J.). Nach Rang 5 im Vorjahr kamen Deutschlands Junioren diesmal auf Platz 4 (231,400), vor Kanada (227,050), Frankreich (224,950) und Australien (221,700).
Die japanischen Teamsieger stellten auch die beiden besten Mehrkämpfer: Mit Taichi Adachi an der Spitze (82,500), gefolgt von seinem Landsmann Shiga Tachibana (81,350) sowie...
Italiens älteste Olympiateilnehmerin, Carla MARANGONI, Silbermedaillengewinnerin mit der Zehner-Turnmannschaft 1928 in Amsterdam hinter den niederländischen Gastgeberinnen, ist gestern (18. Januar 2018) in ihrer Heimatstadt Pavia, in Norditalien, im Alter von 102 Jahren verstorben. Carla Marangoni war damals, neben Ihrer Mannschaftskameradin Ines Vercesi, eine der jüngsten Olympiateilnehmerinnen der Geschichte. Nun verstarb sie als bislang älteste lebende Olympiamedaillengewinnerin. Das Italienische Nationale Olympische Komitee würdigte sie als "unvergessene, große Persönlichkeit des italienischen Sports und der...