21. Februar 2018
Strausberg, GER
Gerätturnen

Natürlich ziert Deutschlands Vize-Sportlerin des Jahres und Weltmeisterin 2017 Pauline Schäfer auch das Titelbild der Startausgabe 2018 des führenden deutschen Turn-Fachmagazins "LEON"! Mit interessanten Argumenten greift Chefredakteur Andreas Götze im Editorial die Vorschläge des japanischen FIG-Chefs Watanabe auf, der zu einem "Jahr der Innovationen" aufgerufen hatte. Im Editorial interpretiert Götze die anstehenden Neuerungen und Veränderungen, die insgesamt auf eine...

17. Februar 2018
Berlin, GER
Gerätturnen

Am Donnerstag, den 16. Februar 2018 wurde der Trägerverein "KunstTurnRegion Berlin" gegründet, der sich als Aufgabe gesetzt hat, das Leistungsturnen der Frauen in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern neu zu strukturieren und das Training im Leistungszentrum in Hohenschönhausen zu organisieren. Damit stellt sich der seit 2006 für das engagierte weibliche Kunstturnen bestehende "Förderverein Leistungsturnen in Berlin e.V." zeitgemäße, neue Ziele und schließt bei seinen Überlegungen nicht nur den Erst-Bundesligisten TSG Steglitz, sondern auch die Einzugsgebiete Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern...

16. Februar 2018
Liestal, SUI
Gerätturnen

Das Nordwest- schweizerische Kunstturn- und Trampolinzentrum Liestal (NKL) ist derzeit mit 38 Turnerinnen und Turnern in den vom Schweizerischen Turnverband (STV) geführten Kadern vertreten. Gegenüber dem Vorjahr (2017) sind das zwei Plätze mehr!
Nach Neugründung des NKL im Jahre 1991 hatte der ehemalige Nationalcoach der olympischen Silberriege der DDR in Seoul (1988), Dieter Hofmann, wesentliche

...
15. Februar 2018
Hannover, GER
Gerätturnen

Niedersachsens Nationalturner Andreas Toba musste nach einer Meniskusverletzung das Trainingslager der deutschen Nationalmannschaft in Südkorea vorzeitig abbrechen und ist bereits am Wochenende in die Heimat zurückgeflogen. Passiert war die Verletzung am Boden bei einer direkten Verbindung zwischen gestrecktem Salto vw. und nachfolgendem Doppelsalto vw., einer unzureichenden Breitenachsendrehung mit nachfolgender Fersenlandung, die nach Überstreckung zu Prellungen im Kniebereich führte. Nach gestrigen medizinischen Checks stellte man zudem auch einen Haarriss am Innenmeniskus fest, "... der aber auch älteren Datums sein kann...

14. Februar 2018
Hildesheim, GER
Gerätturnen

Jahn - der Mann der ein Volk vereinte


... unter diesem Titel / Untertitel ...  fasst der "Arete-Verlag" (Hildesheim) in momentan turbulenten politischen Gesellschaftszeiten interessante Publikationen und Essays des bekannten Sportsoziologen und Sportfunktionärs Hans-Jürgen Schulke (Hamburg) zusammen, der u. a. eine der bedeutendsten historischen Leistungen des "Turnvaters" Friedrich Ludwig Jahn, nämlich die Begründung des solidarischen Vereinswesens in Deutschland, in den

...
14. Februar 2018
Pyeongchang, KOR
Gerätturnen

"It's time for Africa!"


Auf seiner 132. Session in PyeongChang hat das Internationale Olympische Komitee (IOC) beschlossen, dass die IV. Olympischen Jugendspiele 2022 erstmals auf dem afrikanischen Kontinent stattfinden sollen. „It’s time for Africa“, sagte IOC-Präsident Thomas Bach. Dazu werde das IOC auf verschiedene NOKs in Afrika zugehen und die Machbarkeit eines solchen Projektes mit ihnen erörtern, heißt es in einer Mitteilung des IOC. Da es kein weiteren Bewerbungsverfahren mehr gebe, sondern das IOC per Beschluss...

9. Februar 2018
Aarau, SUI
Gerätturnen

* s t v --: Der Schweizer Turnverband (STV) sieht in der eidgenössische Volksinitiative «zur Abschaffung der Radio- und Fernsehgebühren" ("No-Billag") auch eine große Gefahr für den Turnsport: Eine Annahme der Initiative hätte gravierende, negative Folgen für den Schweizer Turnsport: Ohne eine starke SRG (öffentliches Radio und Fernsehen in der Schweiz) würde der Schweizer Turnsport fast komplett aus dem Fernsehen verschwinden. TV-Produktionen im Sport sind...

8. Februar 2018
Pyeongchang, KOR
Gerätturnen

Offener Brief des FIG-Präsidenten:


Morinari WATANABE --: "Zunächst möchte ich IOC-Präsident Thomas Bach meine aufrichtige Wertschätzung für seine eindringliche Aussage über den Missbrauchsskandal im US-Turnverband aussprechen. Diese Aussage ermutigt uns, unsere bereits seit vielen Monaten laufende Arbeit für das notwendige Handeln fortzusetzen. So kann ich versichern, dass die FIG, in Anlehnung an Präsident Bachs Forderungen, alles in unserer Macht stehende tut, um ein...

Seiten