Der 23. Internationale Junior-Teamcup in Berlin und die Austrian Team Open 2018 in Linz standen an diesem Wochenende an der Spitze internationaler Wettkampftätigkeit im Kunstturnen ...
Der vierte FIG-Mehrkampf-Weltcup (nach American Cup, DTB-Pokal und Birmingham) beendete am Samstag in Tokio diese Serie.
Kenzo SHIRAI (86,064) bei den Männern und Mai MURAKAMI (56,532) bei den Frauen sicherten dabei den japanischen Gastgebersieg in einem Wettkampf, für den die Gastgeber insgesamt 7 (!) Stunden benötigten ...!
Mit ihrem 5. Platz bei dritter Teilnahme (6. Platz Chikago; 2. Platz Stuttgart) sammelte Deutschlands Elisabeth SEITZ die meisten Weltcup-Punkte und kassierte so die 25.000 Schweizer Franken als...
Mit dem Sieg der Englischen Nationalriege der Männer und dem Nationalteam Kanadas der Frauen bei den 21. Commonwealth Games 2018 in Gold Cost, Australien sowie dem Mehrkampferfolg des Briten Nile Wilson und der Kanadierin Elsabeth Black setzten vor allem auch diese beiden Nationen die Hauptakzente der Kunstturnentscheidungen, die heute mit den Gerätefinals zu Ende gingen.
* ... mehr unter >> www.gymmedia.com
Nahezu gleichzeitig traten am Samstag -Vormittag sowohl die Nachwuchs-Leistungs-Turnerinnen Sachsens, wie auch die Senioren-Turner und Turnerinnen in Leipzig an die Wettkampfgeräte. In beiden Fällen ging es bei den Sächsischen Turnmeisterschaften 2018 sowohl um begehrte Podestplätze als auch um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, die für die Seniorenturner/-innen bereits in vier Wochen (5.+ 6. Mai) in Essen stattfinden werden, während die Junioren erst am letzten September-Wochenende ihre Deutschen Meister in der Leipziger Arena ermitteln werden.
Insgesamt 24 Frauen und...
Die erstmals in zwei Regionalgruppen Ost bzw. West gegliederte IWA-Nachwuchs-Bundesliga, absolvierte am Samstag (7. April) ihren ersten von drei Wettkampftagen:
* In Gruppe OST setzten sich überraschend die Jungen des Kieler Turnerklubs (216,50) vor Gastgeber und Titelverteidiger SC Cottbus (213,15) durch;
* In Gruppe WEST siegten dagegen in Frankfurt/M. die gastgebende Eintracht (208,60) vor dem COVENDOS-Turnteam Baden (205,70) ...
In diesem Jahr beschränkt sich die GYMmedia-Berichterstattung von der DTL-Saison 2018 der Deutschen Turnliga (Männer und Frauen) erstmals leider nur auf eine Kurzberichterstattung in Form tagesaktueller Ergebnisdarstellung bzw. Übersichten am Ende der Frühjahrs-Halbsaison der Männer ...:
* ... siehe ►► 2. Ebene unter GERÄTTURNEN
Bereits zum 32. Mal hatte der TV Markkleeberg von 1871 e.V. zum Pokalturnen eingeladen. Und während sich so Mancher noch hektisch in den „Last-minute- Einkaufs- Wahn“ vor Ostern stürzte, trafen sich 72 Turnerinnen aus 12 Vereinen in der Markkleeberger Dreifelder- Halle, zum Turnen um die begehrten Pokale. Doch bei aller Traditionspflege wurde vom Veranstalter ein Novum eingeführt – Geräte- Finals in allen Alters- und Leistungsklassen. Was zunächst von einigen Vereinen mit Skepsis betrachtet wurde, stellte sich schließlich als gelungene Bereicherung...
Zeitgleich zum dritten von insgesamt vier A-Weltcup (Mehrkampf), der schon am Donnerstag in Birmingham mit dem Wettbewerb der Frauen abgeschlossen wiurde, zog der Turnweltverband (FIG) auch seinen dritten Einzelgeräte-Weltcup, den sog. "Challenge Cup" in der katarischen Hauptstadt Doha durch, und stellte damit gleichzeitig einen zweifelhaften "Eventrekord" auf: 6 FIG-Top-Events im Kunstturnen in weniger als vier Wochen! (?). Wenigstens der April ist jetzt wettkampffrei - ausgenommen des vierten und letzten A-Weltcups (Mehrkampf; auf Einladungsbasis) am 14. April...