Mit inzwischen 36 Jahren holte das ehemalige Mitglied des Turn-Teams Deutschland, Eugen SPIRIDONOW (TV Bous) seinen ersten Deutschen Senioren-Turnmeistertitel. Das Mitglied ehemaliger deutscher Olympia- und WM-Riegen, der Vize-Europameister am Pferd von 2006 und mit der TG Saar Deutsche Mannschaftsmeister, vollzog soeben bei den 19. Deutschen Senioren-Turnmeisterschaften in Essen seine DSM-Premiere und startete in der Altersklasse der über 36-Jährigen Turner (M 35+).
Vor zwei Jahren vom internationalen Topsport und aus der Nationalmannschaft verabschiedet, präsentierte sich...
Zum 13. Mal organisierte der TSV Berkheim den SPIETH-CUP 2018 erneut als bundesoffenen Wettkampf des talentierten Nachwuchses im weiblichen Bereich, für die Altersklassen AK 7 bis 11, sowie AK 12 bis 16+.
Vom 12. - 13. Mai 2018 fanden in Neu-Ulm/Pfuhl die Bayerischen Turn-Meisterschaften statt.
Gastgeber war der innovative Zweit-Bundesligist TSV Pfuhl 1894, der im vergangenen Jahr um nur einen Wimpernschlag den Aufstieg in die erste Bundesliga der Männer verpasst hatte. Insbesondere in der engagierten Nachwuchsarbeit wird allerdings im Verein Großes geleistet. Durch die Übernahme überregionaler Kunstturnevents beabsichtigen die Ausrichter, das moderne Kunstturnen attraktiv auch der Öffentlichkeit vorzustellen.
Im Schulturnzentrum Neu-Ulm/Pfuhl waren sowohl die Jüngsten bei der "Talentiade"...
Seit der Premiere im Jahr 2000 wurden an diesem 1. Mai-Wochenende 2018 die nunmehr 19. Deutschen Turn-Meisterschaften für Senioren ausgetragen. Lange wurde ein Ausrichter gesucht: Nun sprang kurzfristig, aber engagiert der TV 1877 Essen-Kupferdreh in die Bresche, und es wurden nicht nur stimmungsvolle und erfolgreiche Meisterschaften, sondern die Wettbewerbe waren auch durch ein ansprechend hohes sportliches Leistungsniveau, insbesondere in den mittleren Altersklassen (40 - 60) bei Frauen und Männern gekennzeichnet. Auch ein altbekannter Internationaler tauchte nun im "gehobenen Alter"...
Am letzten Aprilwochenende fanden in der Bayernwerk Arena von Unterhaching die Deutschen Jugendmeisterschaften im Gerätturnen 2018 weiblich statt.
Nach den vorjährigen Meisterschaften im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2017 in Berlin trafen nun Deutschlands beste Nachwuchsturnerinnen im Alter von 12 bis 15 Jahre im Kampf um die nationalen Jugendtitel der einzelnen Altersklassen im Gerätturnen an den Geräten Balken, Barren, Boden und Sprung aufeinander.
Emelie PETZ von der TSG Backnang wurde AK15-Jugendmeisterin sowohl im Mehrkampf, als auch...
Auch bei der 21. Vergabe des "Chemmy's" für die "Sportlerin des Jahres 2017" in der Sportstadt Chemnitz, halten die erfolgreichen Turnerinnen des TuS Chemnitz-Altendorf diese begehrte Trophäe seit Jahren fest in der Hand:
<< Balken-Weltmeisterin Pauline SCHÄFER erhielt diesen "Sport-Chemmy" zwar zum ersten Male, aber seit 2007 - damals erstmals durch Joeline Möbius und seit 2011 durch Lisa-Katharina Hill sowie danach 4x ununterbrochen in Folge durch Sophie Scheder - ist...
Schon im März berief der Internationale Turnverband 9 absolute Weltstars seiner Disziplinen als offizielle Botschafter der insgesamt 5 GYM-Weltmeisterschaften des olympischen Zwischenjahres 2018.
"Wir freuen uns, dass diese großen Namen, die auf ihre Weise Geschichte in ihrer Disziplin geschriebent und ihren Sport wesentlich beeinflusst haben, sich bereit erklärt haben, als Botschafter zu fungieren", sagte Morinari Watanabe, Präsident der FIG.
Mit besonderer Aufmerksamkeit schaut die internationale Turnwelt nicht nur Richtung Japan, wo die kommenden Olympischen Spiele stattfinden werden. Russische Turn-Meisterschaften sind stets auch Richtschnur für die Trends der Technik- und Schwierigkeitsentwicklung. So fanden Mitte April (16. - 22. 04) im russischen Kasan die Nationalen Meisterschaften 2018 im Kunstturnen der Frauen statt.
Beste Mehrkämpferin nach zwei Tagen wurde Angelina MELNIKOWA aus Woronesch (57,232/55,765) vor Angeline SIMAKOWA (Moskau; 55,432/54,665) und vor Viktoria KOMOWA ( (54,365/53,765). Olympiasiegerin Alija Mustafina verpasste bei...