Turn-Olympiasiegerin Simone BILES (USA) hat in diesem Jahr die höchste Punktzahl in der Welt erzielt, als sie am ersten Abend der US-amerikanischen Turn-Meisterschaft in Boston 60,100 Punkte (!) erturnte - erzielt mit Höchstpunktzahlen an allen vier Geräten!
Schon nach Tag 1 führte sie die Konkurrenz vor Titelverteidigerin Morgan Hurd (57.000) an. Die 21-jährige Biles will 2020 in Tokio erneut Olympiasiegerin werden, nachdem sie bereits 2016 in Rio vier Goldmedaillen gewonnen hatte.
Biles erzielte eine...
Die Mehrkampf-Olympiasiegerin der Sowjetunion von 1988 (Seoul), die Sankt Petersburgerin Jelena SCHUSCHUNOWA ist am Donnerstag, den 16. August im Alter von nur 49 Jahren überraschande verstorben. Laut russischen Medienberichten litt sie an einer Lungenentzündung. Sie war eine der außergewöhnlichen sowjetischen Weltstars des modernen Kunstturnens der achtziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Legendär war ihr spannender Kampf um Gold gegen ihre härteste rumänische Rivalin Daniela Silivash, den Schuschunowa mit einem Hauch von +0,025...
Das 100. Jubiläum dieser einzigarigen Veranstaltung rückt näher:
Zum nunmehr 96. Male versammelt sich an diesem Wochenende (17. - 19. August 2018) der aktive Teil beseelter Gerätturnerinnen und -turner von Jung bis Alt in der Jahnstadt Freyburg, um an den Jahnschen Wettkampfgeräten altersklassengerecht die Kräfte zu messen. Im Mittelpunkt stehen die Gerätturnwettbewerbe, aber dazu gehören auch das "Jedermannturnen", der Turnfest-Orientierungslauf, und der Jahngedenklauf. Beim sogenannten "Hans-Fischer-Test" kann man seine persönliche Fitness überprüfen und überhaupt trifft sich dort alles, was...
Russische Turner mit souveränem Hattrick!
Zum insgesamt 40. Mal seit der Premiere 1955 in Frankfurt/Main trafen sich Europas Turner zu ihren Europameisterschaften in der Hydro-Arena zu Glasgow - zum insgesamt 12. Male (seit 1996) ging es dabei um Team-Medaillen.
* Eine Woche nach den 39. Frauen-EM 2018 ermittelten die Männer ihre Champions: Erwartungsgemäß sicherte sich RUSSLAND zum dritten Male in direkter Folge das historisch 7. Gold im Teamfinale (257,260), allerdings stark bedrängt...
11. August 2018:
Der Vater des Vereinssports feierte seinen 240. Geburtstag
Es ist kalendarisch verbürgt – am 11. 8. 2018 feierte der oft so genannte „Turnvater“ Friedrich Ludwig Jahn seinen 240. Geburtstag. Berechenbar ist er ein Mann des 18. Jahrhunderts, lebte zeitlebens in einem in viele Kleinstaaten zerstückelten Deutschland. Er wirkte engagiert wie mitunter polternd an der Einheit Deutschlands auch in der Nationalversammlung mit, begründete das volkstümliche Turnen und schuf mit der neuartigen Organisationsform „Verein“...
Der Südtorweg auf dem hauptstädtischen Olympiagelände ist am 6. August 2018 feierlich vom Berliner Sportsenator Andreas Geisel (SPD), dem Präsidenten des Landessportbundes, Klaus Böger, und Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und in Anwesenheit des Enkels in "Carl-Schuhmann-Weg" umbenannt worden.
Der erste deutsche Olympiasieger Carl Schuhmann erhält mit dieser Umbenennung damit eine weitere besondere Würdigung. In Berlin gibt es bereits die "Carl Schuhmann Turnhallen" in Charlottenburg-Wilmersdorf, in Steglitz-Zehlendorf die "Carl Schuhmann Sportanlagen".
Als vierfacher Sieger (Turnen und Ringen)...
Zwischen dem 2. und 5. August ermittelten Europas Kunstturnnationen ihren kontinentalen Mannschaftsmeister der Frauen sowie die Einzelmeisterinnen an den vier Geräten- ein Mehrkampftitel war bei diesem im Zweijahresrhythmus durchgeführten Modus 2018 nicht ausgeschrieben. Bei diesen 1. Europameisterschaften als Multisport-Event - den 39. kontinentalen Titelkämpfen der Frauen im Kunstturnen - gelang RUSSLAND die erfolgreiche Titelverteidigung von Bern 2016 im Mannschaftsfinale: Zum historisch 5. Male holten die Russinnen die Team-Goldmedaille vor einer jungen Mannschaft aus FRANKREICH, die...
Wie der Kanadische Turnverband mitteilt, übernimmt der Erfolgstrainer Eddie van HOOF, der das britische Männerteam von 2006 bis 2018 in die Weltspitze geführt hatte, nun das kanadische Nationalteam der Männer. Nach einer "Beziehungskrise" van Hoofs mit dem Sportdirektor von British Gymnastics wurde der zuvor als "Trainer des Jahres 2016" im Vereinigten Königreich hoch dekorierte Coach im Dezember 2017 suspendiert, im Februar 2018 entlassen. Im Mai diesen Jahres musste nun der Britische Turnverband dem "Träger des...