Wenige Tage nach Bekanntwerden von "Mobbing-Vorwürfen" und "angeblichen Belästigungen" der japanischen Nationalturnerin Sae MIYAKAWA gegen das Ehepaar Chieko und Mitsuo TSUKAHARA hat der Japanische Turnverband beide vorübergehend von ihren Pflichten suspendiert, solange, bis die Vorwürfe der Olympiateilnehmerin von 2016 und Kandidatin für die bevorstehenden Weltmeisterschaften untersucht und geklärt seien. Wie "japantimes" berichtet, wurde dazu ein aus fünf Anwälten bestehendes unabhängiges Komitee gebildet.
Der 5-fache Olympiasieger Mitsuo Tsukahara (1972, 1976)istnicht nur eine auch international hochgeachtete Persönlichkeit, sondern ist...
War zuletzt Kubas Vize-Weltmeister Manrique LARDUET seit Glasgow 2015, das internationale Ausshängeschild des kubanischen Kunstturnens, so kam spätestens seit diesem Sommer 2018 die 19-jährige Marcia Tereza VIDIAUX hinzu, die bei den 23. Zentral-Amerikanischen und Karibischen Spielen in Columbien mit ihrem Mehrkampfsieg (51,750) und Bodenerfolg sowie Gold mit dem Team zur "Queen of Barranquilla" avancierte...!
Jetzt droht der Olympiastarterin (2016), zweimaligen WM-Teilnehmerin und Weltcupsiegerin (2015, Anadia) Marcia VIDIAUX JIMÈNEZ in ihrem Heimatland Cuba der mit...
Wieder einmal war Deutschlands erfahrendste Turnerin Kim BUI (29) die Verlässlichkeit in Person: Mit 53,000 Punkten gewann die Stuttgarterin vor heimischer Kulisse in der SCHARRena den Mehrkampf vor der Berkheimerin Carina KRÖLL (51,300) und vor der Kölnerin Sarah VOSS (51,167). Routinier Elisabeth Seitz (24) erschien ungewöhnt nervös bei ihrem ersten Wettkampf nach längerer Verletzungspause, und hatte gar Pech am Barren, wo sie beim Jägersalto, gebückt den Holm touchierte und blieb auch am Balken (2 unfreiwillige Absiege) unter...
Einer Pressemitteilung des MTV Stuttgart 1843 zufolge wird sich das Männer-Turnteam eines der größten Sportvereine der Schwabenmetropole aus der 1. Turn-Bundesliga ab der Saison 2019 zurückziehen. Als Hauptgründe führt MTV-Geschäftsführer Dr. Karsten EWALD Probleme der "Wettbewerbsverzerrung" durch fehlende einheitliche Vergütungskriterien für Athleten, ungenügende regionale (würtembergische) Konzentration auf ein Leistungszentrum sowie einen zunehmenden Zuschauerschwund an, der inbesondere nach Karriereende bzw. Ausscheiden einiger Topstars (Hambüchen, Nguyen) überdeutlich wurde (* aktuell liegen der MTV Stuttgart sowie KTT Heilbronn nach 5 Wettkampftagen am Ende...
Nach den hinlänglich bekannten Fällen sexuellen Missbrauches durch den US-Verbandsarzt Nassar war infolgedessen Anfang des Jahres 2018 auch der US-Team-Koordinator Waleri Ljukin von seinem Amt als US-Team-Koordinator zurückgetreten. Seit dem 1. Juli 2018 agiert nun in dieser Schlüsselposition des US-amerikanischen Hochleistungsbereiches Tom FORSTER als neuer Teamchef des US-amerikanischen Frauenturnens. Der Besitzer einer Turnschule (Colorado Aeriols) in Colorado Springs, der über ein Jahrzehnt Erfahrungen im nationalen Spitzenbereich besitzt, war angetreten mit den Worten: "Ich glaube an...
Am zweiten Septemberwochenende 2018 war der Turnverband Mittelrhein (TVM) nicht nur der Gastgeber des deutschen Ländervergleiches im Gerätturnen gegen die Mannschaften aus Sachsen, Thüringen und Hessen, sondern auch dessen stolzer Gewinner! Die Männerriege Hessens gewann zwar knapp vor den Mannschaften aus Sachsen und vor dem TVM. Dieser aber erturnte sich bei den Frauen einen solchen Vorsprung vor Sachsen und Thüringen, um damit die Gesamtwertung für sich zu entscheiden ...
►► Resultatsübersicht
Nach Finger-OP trainiert die Olympiadritte von Rio, Sophie Scheder, zwar wieder, ist aber individuell eingeschränkt durch Hand- und Knieprobleme und eine Erkältung einerseits; andererseits passieren in Chemnitz durchaus positive Dinge: Die dringend sanierungsbedürftige Trainingsstätte in Chemnitz wird endlich modernisiert, was allerdings aktuell für weitere Einschränkungen des Trainingsbetriebes sorgt: So muss die Chemnitzer Turnerinnenschar derzeit 2x pro Woche ins Leipziger TUG-Turnzentrum in der Leplaystraße ausweichen. Somit wird die 21-Jährige wohl die erste nationale WM-Qualifikation (15. September, Stuttgart) auslassen müssen, will...
Gut sechs Wochen vor den Turn-Weltmeisterschaften in Doha (QAT) setzen Chemnitz' Erfolgstrainerin Gabi Frehse und ihr Schützling, Balken-Weltmeisterin Pauline Schäfer die Zusammenarbeit aus! Schon vor und zur EM 2018 in Glasgow, zu der Pauline Schäfer nach Ansicht ihrer Trainerin in nicht ausreichender Wettkampfform angereist und dort medaillenlos geblieben war, übte Frehse Kritik am Trainingseinsatz der gebürtigen Saarländerin und sprach von einer "nicht gegebenen Grundlage". Die 21-jährige Sportlerin wird momentan weiter am Chemnitzer Stützpunkt trainieren und "aus der...