29. September 2018
Leipzig, GER
Gerätturnen

♦ Sachsens historische Turn-Dimensionen


Erstmals seit 2002 finden Deutsche Turn-Meisterschaften der Männer (85.) und Frauen (78.) im Gerätturnen 2018 wieder in Leipzig statt!
Bei den Frauen sind es, seit dem Auftakt 1921 in Leipzig, die 78. Nationalen Titelkämpfe.
(* Mehrkampf, Samstag, 29. Sep., ab 13.30 Uhr, Arena Leipzig)
Die Männer absolvieren
nach der Leipziger Premiere 1921 nun gar schon ihre 85. Deutschen Turnmeisterschaften ...
...

28. September 2018
Lenzburg, SUI
Gerätturnen

Längst ist es auch weltbekannt, dass das Schweizer Kunstturnen im letzten Jahrzehnt einen imposanten Leistungsfortschritt vollzieht. Athleten wie Giulia Steingruber, Pablo Brägger, Ilaria Käslin oder Oliver Hegi gehören zur internationalen  Top-Leistungselite. Aber auch infrastruktuell tut sich viel bei den Eidgenossen:
Ein deutliches Beispiel ist da der Aargauer Turnverband, der im aktuellen 12-köpfigen Schweizer WM-Aufgebot 2018 im Kunstturnen allein vier Athleten aus seinem Kanton Aargau stellt, von wo soeben derzeit weitere, positive Signale betreffs Weiterentwicklung

...
27. September 2018
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Eine aktuelle Knieverletzung im Training ist es, die den Start der Olympiadritten am Barren, Sophie Scheder, am Wochenende in Leipzig momentan zunächst fraglich erscheinen ließ - eine genauere medizinische Diagnose ergab eine Patellasehnenreizung. Nach derzeitigem Stand will Sophie aber doch an den Start gehen, wenn auch die bisherige Wettkampfvorbereitung nicht problemlos verlief!
Auch Balkenweltmeisterin Pauline Schäfer plagt sich noch mit einer Fußverletzung. Zudem waren die Umstände nach dem Aussetzen der Betreuung durch ihre...

26. September 2018
Chemnitz, GER
Gerätturnen

... zu den "Olympischen Jugendspielen" nämlich, die vom 6. - 8. Oktober 2018 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires stattfinden werden. Dafür wurde das 15-jährige hessische Talent, Lisa ZIMMERMANN, das seit 2017 beim Erfolgsclub TuS Chemnitz-Altendorf bei Gabi Frehse trainiert, und deren Vorbild Sophie Scheder im eigenen Verein ist, nun als einzige deutsche Turnerin nominiert. Lisa besitzt die Erfahrung der Jugend-EM von Glasgow 2018 und wurde nun für die dort beste Turnerin, die Stuttgarts Jugendmeisterin Emelie...

25. September 2018
Aarau, SUI
Gerätturnen

Vom 25. Oktober bis 3. November 2018 finden in Doha (QAT) die Weltmeisterschaften im Kunstturnen statt.
Der Schweizerische Turnverband hat nach seinen nationalen Meisterschaften je sechs Turnerinnen und Turner für das Schweizer Frauen- und Männer-Team bestimmt, ohne die verletzte Giulia Steingruber, aber mit den beiden frischgebackenen Mehrkampfmeistern Ilaria Käslin und Pablo Brägger an der Spitze.
* Von den 12 Athleten sind allein vier aus dem Kanton Aargau, wo vom dortigen Aargauer Turnverban derzeit weitere,...

24. September 2018
Szombathely, HUN
Gerätturnen

Vor den beiden letzten Stationen in Paris (nächstes Wochenende) und vor Cottbus (im Dezember) fand an diesem Wochenende der bereits 8. World Challenge Cup 2018 der FIG im ungarischen Szombathely statt.
→ Bei den Männern glänzten die Japaner mit 3 Siegen durch Shogo Nonomura (Ringe), Keisuke Asato (Sprung) und Kenta Chiba (Reck) - auch Oleg Wernjajew (UKR) kann nach Verletzungspause wieder gewinnen (Pferd).
→ Bei den Frauen waren die ungarischen Gastgeberinnen zweimal erfolgreich, durch Sofia Kovacs am...

22. September 2018
Frauenfeld, SUI
Gerätturnen

Pablo Brägger und Ilaria Käslin heissen die neuen Schweizer- Kunstturn-Meister 2018 im Mehrkampf.  Zum Wettkampf in Frauenfeld (Sa, 22. 09.) setzten sich damit zwei der Favoriten im Elite-Wettkampf durch:
Bei den Männern holte sich nach längerer Verletzungspause und trotz Sturzes am Start- und Paradegerät Reck Pablo BRÄGGER (STV Oberbüren) am Ende mit 81, 815 Punkten seinen 3. Mehrkampftitel (nach 2011 und 2015) und verwies Benjamin GISCHARD (TV Herzogenbuchsee; 81,449) und Christian BAUMANN (TV Lenzburg/80,799)...

21. September 2018
Hannover, GER
Gerätturnen

Mit tiefer Trauer verabschiedet sich Deutschlands größter Landesturnverband, der Niedersächsische Turner-Bund, von seinem ehemaligen Geschäftsführer, Heinz-Hermann GERLACH, der am Sonntag, den 16. September im Alter von 66 Jahren verstorben ist.
Fast 2 Jahrzehnte lang leitete er von 1990 bis 2008 als Landesgeschäftsführer die Geschicke des NTB. In seiner kreativen und unverwechselbaren Art setze er viele erfolgreiche und auch ungewöhnliche Projekte um, war vor allem bekannt und beliebt für seine...

Seiten