22. Oktober 2018
Mexiko-City
Gerätturnen

Auf den Tag genau heute, vor einem halben Jahrhundert, riß Willi JASCHEK im Olympiamannschaftskampf am Boden die Achillessehne, doch der viermalige Deutsche Mehrkampfmeister vom TSV Heusenstamm gab nicht auf, kämpfte trotzdem im Dienste des Mannschaftsresultates durch - und ging als "Held von Mexiko" in die Geschichtsbücher ein...
♦ Und die erstmals mit eigener Flagge als souveränes DDR-Team auftretende Mannschaft aus Deutschlands Osten 'erzitterte' sich mit ihrem Leipziger Mannschaftskapitän Matthias BREHME knapp vor der damalige CSR mit dem...

21. Oktober 2018
Minsk, BLR
Gerätturnen

Für die vom 21. bis 30. Juni 2019 in der weißrussischen Hauptstadt Minsk stattfindenden II. EUROPEAN GAMES, wurde der Kompomist und Dirigent Rostislav KRIMER als Botschafter berufen. Die Präsentation erfolgte im Rahmen des 13. Internationalen Musikfestival 'Juri Bashmet' in Minsk.
Mit seiner internationalen Popularität als einer der weltweit besten jungen Pianisten möchte er "auch mit den Mitteln und Möglichkeiten der Kunst, das Prestige dieser seit 2015 erstmals durchgeführten neuen multi-sportlichen Wettberbsform vergrößern"  helfen ...
*...

20. Oktober 2018
Odivelas, POR
Gerätturnen

Vom 17. - 20. Oktober veranstaltete die Europäische Turnunion (UEG) zum 12. Male sogenannte TeamGym- Europameisterschaften. Nach zuletzt Slowenien (Maribor, 2016) ist in diesem Jahr die portugiesische Stadt Odivelas in der Hauptstadtregion von Lisabon der Gastgeber. Dorthin angereist sind insgesamt 52 Mannschaften aus 16 europäischen Nationen, erstmals dabei diesmal auch Aserbaidschan.
Elite-Teams und Junioren ermitteln getrennt in den Kategorien Frauen-, Männer- und Mix-Teams ihre Champions. Zu den Wettbewerben gehören die Disziplinen Bodenturnen, Tumbling (Akrobahn) und Trampet (Sprungtisch resp. Minitramp)...

20. Oktober 2018
Bratislava, SVK
Gerätturnen

In diesem Monat blicken unsere tschechischen Nachbarn auf den 100. Jahrestag der einstigen Tschechisch-Slovakischen Republik zurück und auch der heutige Slovakische Turnverband feierte ebenso - gemeinsam mit dem Tschechischen Verband - sein 100. Gründungsjubiläum und man lud zu einer feierlichen Tagung ins Hotel "NH Gate One" nach Bratislava, waren doch beide Nationalverbände im vergangenen Jahrhundert einen Großteils des Weges überaus erfolgreich gemeinsam gegangen.
Gekommen war zu diesem Jubiläum eine große Zahl von Ehrengästen, darunter 7 hochdekorierte internationale Champions...

18. Oktober 2018
Waltershausen, GER
Gerätturnen

Eben erst hatte der kleine, aber geschichtsträchtige, Verein TGV Waltershausen den deutschlandweiten Seniorenpokal im September mit Bravour gestemmt und schon wieder zog es die Wettkampfschar der fitten Altersklassenturnerinnen und Turner nach Schnepfental / Waltershausen, ins Thüringische:
In Kooperation mit der SG GutsMuths Schnepfental und der TSG Walterhausen; dorhin lud der Thüringische Turnverband zum 59. GutsMuths-Gedächtnisturnen, einer Traditionsveranstaltung der besonderen Art, die - wie auch das Jahnturnfest Freyburg - die historische Bestandslinie dieser Sportart in Deutschland...

18. Oktober 2018
Niederlande
Gerätturnen

An seinem heutigen 70. Geburtstag hofft Hollands Ex-Nationaltrainer und langjähriger TV-Turn-Kommentator Hans VAN ZETTEN auf eine neuerliche WM-Medaille von Olympiasieger Epke ZONDERLAND: "Der Epke hat zwar beim letzten Länderkampf gegen die Schweiz gefehlt, hatte aber einen durchaus triftigen und freudigen Grund: Exakt an dem Tag ist er Vater eines kleinen 'Bert Eize' geworden, und verbrachte da natürlich den Tag an der Seite seiner Frau Linda!" Während das Team der Niederlande morgen zur WM nach Doha anreist,...

18. Oktober 2018
Doha, QAT
Gerätturnen

In der kommenden Woche werden die 48. Turn-Weltmeisterschaften 2018 in Doha (QAT) eröffnet.
Erstmals werden die Welttitelkämpfe in einem Land des mittleren Ostens stattfinden. Seine besondere Bedeutung erhält dieses Championat durch die Tatsache der ersten Qualifikationsmöglichkeit für die Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio. Der Turnverband Katar als Gastgeber publizierte dazu
►► ... eine kurze Vorschau auf die Turn-WM 2018.
* Bereits im Frühjahr 2018 hatte der Turnweltverband herausragende internationale Sportlegenden zu...

17. Oktober 2018
Strausberg, GER
Gerätturnen

"Brauchen wir Traditionen ...?"


- fragt LEON-Chefredakteur Andreas GÖTZE im Editorial der neuesten Ausgabe des Fachmagazins "LEON*" 05/2018, und blickt dabei durchaus auch kritisch zurück auf die eben in der Turnfeststadt Leipzig beendeten Deutschen Turnmeisterschaften 2018, wo die einen lautstark das große Event-Ballahoo inszenieren, andere aber kritisch unter der Überfrachtung mit plakativen Nebensächlichkeiten leiden und manche den Verlust von pflegenswerten Traditionslinien bedauern ...
<< Passend dazu aber das Covergirl Elisabeth SEITZ, mit...

Seiten