Bergwandern soll eigentlich sehr entspannend sein! Dass sich aber Chemnitz' Olympiadritte Sophie SCHEDER während des Trainingslagers in Neuseeland dabei den rechten kleinen Zeh bricht, weniger ...!
Schon seit 26. November und noch bis Ende dieser Woche hält sich eine 13-köpfige Trainingsgruppe des TuS Chemnitz-Altendorf zu einem ausklingenden Trainingslager in Neuseeland auf. Dass es dabei erneut Sophie Scheder erwischt, hat nun bereits eine besondere Dimension: Nach Olympiabronze in Rio 2016 stand für die jetzt 21-Jährige erst eine komplizierte Knie-Operation an;...
♦♦ HEUTE: Letzte Gala in Chemnitz
"IMAGINATION“ - entführt Sie in die Welt der unbegrenzten Möglichkeiten der eigenen Vorstellungskraft.
* Entdecken Sie die kreative und künstlerische Seite der Gymmotion ganz neu interpretiert.
* Lassen Sie Ihren Sinnen und Emotionen freien Lauf. Seien Sie selbst Teil des Ganzen.
Ob Breakdance gemischt mit Tricking oder Trampolin in Kombination mit 6 Meter hohen Schaukelringen kombiniert
Am Ende eines jeden Kalenderjahres bildet das traditionelle Turnier TOYOTA INTERNATIONAL in der nahe Tokio gelegenen Autostadt Toyota City (Aichi) den Ausklang des Wettkampfjahres.
Auch in diesem Jahr fand dieser Einladungswettkampf am 8. / 9. Dezember statt.
Im Überkreuzvergleich der vier besten Teams der zweiten Turn-Bundesliga qualifizierten sich heute in der Stadthalle Monheim der Staffel-Zweite Süd der 2. Turnbundesliga, der TSV Pfuhl, überraschend für die 1. Bundesliga und schlug im internen DTL-"Scorepoint"-Modus mit 36 : 35 den favorisierten Staffelsieger-Nord, den TSV Vinnhorst aus Niedersachsen.
Im 2. Überkreuz-Vergleich ging es ebenso brisant zu: Hier behielt Südstaffelsieger StTV Singen die Oberhand gegen den Vize der Nord-Staffel, die Eintracht Frankfurt, mit 39 : 35 Score-Punkten.
...
Nach eigener Satzung (Regel 23) der Deutschen Turn-Liga (DTL) stehen doch auch bei zwei Rückzügen aus der ersten Bundesliga (Meister KTV Obere Lahn und MTV Stuttgart / Männer hatten ihren Erstligaverzicht seit längerem angekündigt) die Aufsteiger in die 1. Deutsche Kunstturnliga der Männer für 2019 bereits fest: Das sind die beiden Staffelsieger der 2. Bundesliga: Der TuS Vinnhorst im Norden und der StTV Singen im Süden.
Demzufolge hätte doch im Interesse der beiden Staffelsieger das...
Als ursächliche Folge des Missbrauchsskandals um den ehemaligen US-Verbands-Teamarzt Larry Nassar hat der Turnverband der USA jetzt einen Insolvenzantrag gestellt. In der Begründung heißt es, dies sei die beste Option sei, um die Ansprüche der Missbrauchsopfer, die zivilrechtliche Schritte gegen den US-Turnverband eingeleitet hatten, schnellstmöglich zu bedienen.
Dazu sagte USA Gymnastics-Verstandsmitglied Kathryn Carson „Wir schulden es den Opfern ihre Ansprüche aufgrund der schrecklichen Taten der Vergangenheit...
Eben erst Deutscher Mannschaftsmeister 2018 geworden, zieht sich nun auch der frisch-gekürte nationale Champion, die KTV Obere Lahn, aus der 1. Deutschen Kunstturnliga der Männer - nach 6 Jahren 2. Bundesliga und 7 Jahren Erstligapräsenz - zurück.
Zuvor musste in diesem Herbst bereits der MännerTurnVerein (MTV) aus der kommenden WM-Stadt Stuttgart aufgeben: zu wenig namhafte Zugpferde und Spitzenturner, vor allem fehlende Finanzen. Der Rückzug aus der Bundesliga der KTV Obere Lahn war bereits seit Längerem beschlossene Sache....
Auf seinem 82. Kongress in Baku (AZE; (2. / 3. Dezember) hat der Turn-Weltverband FIG durch seine Generalversammlung u. a. die Gründung einer unabhängigen "Turn-Ethik-Stiftung" beschlossen, um seine Athleten besser vor Missbrauch zu schützen.
Desweiteren gab es eine Reihe wichtiger Entscheidungen, die die Visionen des japanischen Präsident Morinari WATANABE in den Bereichen Führung, Integrität und Innovation widerspiegeln ...