Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Hans-Jürgen Schulke
Zukunftsforschung nach Corona hat Konjunktur, Szenarien reichen von neuen Lebensperspektiven bis zu wirtschaftlichen Abbrüchen. Sport taucht kaum auf. Die Einschränkungen der Pandemie hat die Sportwelt komplett getroffen: Großveranstaltungen, Profisport, Vereins- und Schulsport, Bewegungskindergärten, Fitnessstudios, individuelles Sporttreiben. Formen und Strukturen des Sports sind stillgelegt. Olympia, das größte Fest der Welt, wird dieses Jahr nicht gefeiert. Noch nie seit Beginn der bürgerlichen Sportbewegung vor 200 Jahren ist die gesellschaftlich organisierte sportliche Aktivität derart...
Schon vor 9 Jahren, im Mai 2011 berichteten wir von der Stadt LANGEN im Landkreis Offenbach (Hessen) mit ihren 36.000 Einwohnern, in der eine wahrhaft olympische Entscheidung fiel: Im künftigen Neubaugebiet Belzborn wollte der Magistrat neue Straßen nach namhaften Olympioniken benennen: Unter den ausgewählten Spitzensportler waren auch fünf Turner - Hermann Weingärtner, Alfred und Gustav Felix Flatow, Carl Schuhmann und Konrad Frey - sowie Deutschlands erste Ski-Olympiasiegerin nach dem II. Weltkrieg (1956, Riesenslalom) Rosa „Ossi“ Reichert und Helga Haase, spätere Eisschnellauf-und...
Weltsportlerin Simone BILES (USA) ringt zwar noch noch um ihre persönliche Entscheidung bezüglich Olympiateilnahme 2021. Was man zwar nicht unbedingt von ihr wissen wollte, was aber auch der Beweis ihrer außergewöhnlichen Fitness ist: Zog sich doch die 23-jährige Ausnahmeathletin ihre Trainingsleggings im Handstand aus - nur unter Benutzung der Füße ...?!! Für diesen Gag brauchte sie nicht mal eine Minute. Sicher wird's motivierte Nachahmer geben, die ihre 55 Sekunden knacken wollen!
<< Mit dieser Handstand-Challenge begeistert die...
Das Turn-Magazin LEON* 02/2020 ist gestern planmäßig und in vollem Umfang erschienen, auch wenn das Corona-Virus seit Wochen schon das Turn- und Wettkampfgeschehen lahmgelegt hat. Was aber nicht heißt, dass es nichts von den Turnsportarten zu berichten gäbe. Zuvorderst geht es in dieser Ausgabe um die Corona-Krise und ihre Folgen, u. a. mit den Fragen:
?? Wie weiter nach der Olympiaverschiebung?
?? Wo und wann sind noch Olympiastartplätze zu vergeben?
.
...
In einem Zeitungsinterview sprach der Präsident des Deutschen Turner-Bundes (DTB), Dr. Alfons HÖLZL, von einer noch sehr harten Prüfung des 5-Millionen Sportverbandes. Durch die coronabedingte Aussetzung vieler Veranstaltung brechen dem zweitgrößten Sportverband viele Einnahmen weg. Dem "Münchner Merkur" sagte der 51-jährige Jurist aus Regensburg: "Wir werden die nächsten Wochen noch überstehen können, aber irgendwann wird es auch für uns kritisch, also existenziell. Da hoffe ich, dass wir dann vernünftige Lösungen finden werden." Für den Spitzensport hofft Hölzl noch...
Nach 3 Wochen coronabedingter Trainingsunterbrechung ist die Olympiadritte von Rio, ist Sophie SCHEDER wieder an die Geräte gegangen. Einzeltraining in der renovierten Turnhalle beim TuS Chemnitz-Altendorf, erster Gerätekontakt wieder, das ist ein schwieriger und zum Teil auch schmerzhafter Neubeginn. Konditionierung steht da zunächst an erster Stelle. "Man hätte ja nach Rio auch aufhören können, sagte die 23-Jährige, aber nach der Olympiaverlegung sagt sie auch: "... jetzt will ich's schon noch einmal wissen ...!"
→ Interessante Einblicke in...
Der frühere deutsche Leichtathletik-Präsident Helmut DIGEL und bis 2016 IAAF-Mitglied, hat die Vorgehensweise des IOC-Präsidenten Dr. Thomas BACH betreffs der Verlegung der Olympischen Spiele verteidigt und bezeichnete die z. T. landesweite Kritik gar als "bösartig" und "inkompetent". Auch bezüglich weiterer Problemstellungen zollt der ehemalige Sportfunktionär, Sportwissenschaftler und Handballspieler sowohl Bach als auch dem IOC eher Lob ...:
** In den "Stuttgarter Nachrichten" erklärte Digel, es seien alle Stellungnahmen von Bach zu einer möglichen Absage oder...
* f i g ---: Die Verschiebung der Olympischen Spiele auf Juli 2021 gibt der FIG die Möglichkeit für die Neuordnung des Turnkalenders für Turnen &Gymnastik, insbesondere in Bezug auf die verbleibenden Qualifikationsveranstaltungen für Tokio 2020, die verschoben oder abgesagt wurden. ► FIG - Überblick