"HIJ STAAT! Ik Sta!
Ik ga helemaal uit mijn dak!"
- legendärer Aufschrei in Flämisch durch Hollands TV-Turn-Experten Hans van ZETTEN, als der "fliegende Holländer" Epke ZONDERLAND 2012 in London seine Olympische Reckkür in den sicheren Stand zimmerte: "ER STEHT! Ich stehe auch! Ich werd' verrückt ...!
- dieser emotionale Aufschrei ging am 7. August 2012 durch die Niederlande und die ganze Welt feierte mit diesem kühnen Flieger aus Heerenveen die...
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) teilte heute mit, dass der 61-jährige Männer-Cheftrainer Andreas HIRSCH, der seit 2002 das Amt des Nationaltrainers inne hatte, aus diesem Amte ausscheidet und nach fast 3 Jahrzehnten Tätigkeit beim DTB ab 1. Mai 2020 in den Dienst der Bundespolizeisportschule Kienbaum wechselt.
Dort soll er als zivilangestellter Trainer weiterhin die Ausbildung der Spitzenturner und angehenden Bundespolizisten begleiten. Die Position des neuen Cheftrainers Kunstturnen Männer will der DTB kurzfristig neu ausschreiben.
* Ausfühliches zum Abschied...
Innerhalb von nur 3 Jahren schaffte sie einst den Sprung von der Deutschen Juniorenmeisterin (2005) in die deutsche Olympiariege 2008 in Peking. Mit Oksana Chusovitina und Katja Abel bildete Anja BRINKER einst das nationale Mehrkampf- und Medaillentrio bei den 67. Deutschen Meisterschaften 2007 in Gießen und wurde zudem selbst an ihrem Paradegerät, dem Stufenbarren, zweimalige Deutsche Meisterin. Mit solcherart Meriten schrammte sie 2008 im fernen Peking aber dramatisch knapp am olympischen Finale vobei.
Nun, seit 8 Monaten, ist...
Alle Welt will natürlich von Turn-Superstar Simone Biles wissen, wie und wann Simone BILES nun nach der Verschiebung der Olympischen Spiele ihre außergewöhnliche Karriere beenden will. " ... zu meinen eigenen Bedingungen...", sagte die 23-jährige Weltsportlerin philosophisch: "Ich habe das Gefühl, dass ich nicht so weit gekommen bin, um einfach aufzugeben". Ich selbst möchte es sein, die darüber entscheidet, ob ich mit meinem Sport am Ende bin oder nicht!" - so die vierfache Olympiasiegerin in einem BBC Sport-Interview nach...
Der Wettkampfsport im Gerät- und im Kunstturnen ist ohne die professionelle Bewertung durch hoch-qualifizierte Kampfrichter undenkbar: Einer der profiliertesten deutschen Juroren der "schwarzen Zunft", der Kölner Klaus Schläger beging in dieser Woche seinen 80. Geburtstag. Im Jahre 1957 zog die Familie Schläger nach Köln und Klaus wurde Mitglied in der Kölner Turnschaft von 1843. Dort trainierte er mit Helmut Bantz, Olympiasieger im Pferdsprung 1956 in Melbourne,mit Adalbert Dickhut, dem späteren Leiter der Deutschen Turnschule in Frankfurt und Kurt Friedrich,...
Was im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie zu erwarten war, ist nun Tatsache:
Das für den 18. -20 August 2020 in der Jahn- und Weinstadt FREYBURG / Unstrut traditionell geplante 98. JAHNTURNFEST fällt nach Mitteilung des veranstaltenden Landesturnverbandes Sachsen-Anhalt in diesem Jahr aus: "Schweren Herzens müssen wir im Sinne unser aller Gesundheit diese Entscheidung treffen. Eine Verschiebung kann leider nicht in Frage kommen, da wir einerseits bei unserer Freiluftveranstaltung auf das warme Sommerwetter angewiesen sind. Andererseits kann zum jetzigen Zeitpunkt...
Nur gut fünf Wochen nach seinem 79. Geburtstag ist in der Nacht vom 18. zum 19. April 2020 der ehemalige Turn-Nationaltrainer der silbernen DDR-Männer-Olympiariege von Seoul 1988, Dieter HOFMANN verstorben. Eben war er noch zum Skifahren in der Schweiz, wurde er danach mitten aus seinem aktiven Leben gerissen, als man in Deutschland eine COVID 19-Infektion bei ihm feststellte. Über drei Wochen lang kämpften die Ärzte in der Intensivstation der Universitätsklinik Freiburg/Breisgau um sein Leben - vergeblich.
Dieter Hofmann...
Heute begeht Steffi Biskupek-Kräker in ihrer Heimatstadt Leipzig ihren 60. Geburtstag. Neben und nach Maxi Gnauck, Karin Büttner-Janz und Erika Zuchold wurde sie als vierte deutsche Kunstturnerin überhaupt 2011 in die "International Gymnastics Hall of Fame" in Oklahoma City aufgenommen.
Zwischen 1976 und 1981 nahm sie zweimal an Olympischen Spielen teil, gewann 1x Silber (Sprung) und 3 Bronzemedaillen, Bronze auch zur EM 1977 in Prag am Stufenbarren. Bei ihren drei WM-Starts sammelte sie 6x-Bronze und wurde...