Zum Abschluss der Turn- und Trampolinwettberbe gestalteten Gold- und Silbermedaillengewinner dieser Disziplinen gemeinsam mit Gymnastinnen und 120 jungen Sportlern die Gala 'It happened in Athens'.
DerTitel, produziert von Manos Hatzidakis, ist angelehnt an die Filmmusik des gleichnamigen amerikaniachens Streifens, der die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit von 1896 und den damaligen Marathonhelden Spiridon Louis in den Mittelpunkt stellte
Nur relativ wenig Zuschauer schauten sich die Showauftritte der Turn- und Trampolinsieger an, die unterstützt wurden von Sportlerinnen der bevorstehenden Wettbewerbe der Rhythmischen Sportgymnastik der Einzeldisziplinen und der Gruppenwettbewerbe.
So waren Anna Bessonowa und Natalia Godunko aus der Ukraine sowie die Russin Irina Tschaschtschina und Gruppen aus Italien, Russland, Bulgarien, Weißrussland und der Uraine mit dabei.
Die Auftritte der Stars der olympischen Wettbewerbe wurden ergänzt von über 100 griechischen Kindern und Jugedlichen zwischen 12 und 20 Jahren.