20. April 2024
Kierspe, GER
Gerätturnen

Bei bester Gesundheit begeht heute der "deutsche Länderkampfrekordhalter" (39 Einsätze!) und Olympische Bronze-Medaillengewinner mit der gemeinsamen deutschen Olympiariege von 1964 (Tokio), Günter LYHS im westsauerländischen Kierspe (NRW) seinen 90. Geburtstag. Der ehemalige Gelsenkirchener (TC) war 1960 zum TV Jahn Kierspe 1879 e.V. gewechselt. Zuvor war er bereits 1960 Mitglied der deutsch/deutschen Olympiariege in Rom (1960) und belegte dort Rang 26 im Zwölfkampf.
Der EM-Teilnehmer von 1959 (Kopenhagen, 11. Mehrkampf) und 1961 (Luxemburg;...

18. April 2024
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Der Berufsverband der Trainer/innen im deutschen Sport (BVTDS) und die Athletenvertretung "Athleten Deutschland" richten im Kontext der heutigen Sportministerkonferenz einen eindringlichen Appell an Bund, Länder und den organisierten Sport:
BVTDS- Pressemitteilung vom 18. April 2024

17. April 2024
Strausberg, GER
Gerätturnen

In Kürze beginnen die 46.Turn-Europameisterschaften der Männer (Ende April) und die 45. EM der Frauen in der ersten Mai-Woche im italienischen Rimini.
Mit Blick auf diesen ersten Jahreshöhepunkt hat die zweite LEON*-Ausgabe des Olympiajahres 2024 sich ausführlich den ersten bereits zurückliegenden großen Turnieren in Cottbus und Stuttgart und den Fragen gewidmet:
* Wo steht die nationale und internationale Elite?
* Wer hat die Olympiatickets schon ín der Tasche, und nach welchen Kriterien wird der...

17. April 2024
Monaco
Gerätturnen

Frauen bei Olympischen Spielen?
"Unpraktisch, uninteressant, plump und, ich zögere nicht hinzuzufügen, unpassend" so fand das einst Pierre de Coubertin, Gründer der Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Rolle der Frauen bei den Spielen, so schrieb der französische Baron 1912, bestehe vorrangig darin, die "Sieger zu krönen".
Neun Jahre später, 2021, gab es in Monte Carlo erstmals eigene "Olympische Frauenspiele" und der Frauensport in Monaco etablierte sich ab 1924 selbständig.
<< Aus diesem Anlass widmete das...

16. April 2024
Kienbaum, GER
Gerätturnen

Vor drei Tagen noch glänzte der Cottbuser Turner Lucas KOCHAN mit dem höchsten Mehrkampfwert beim EM-Überprüfungswettbewerb im Trainingscamp Kienbaum. Heute nun musste er seine EM-Täume nach einer verunglückten Sprunglandung und einem Kreuzbandriss im linken Knie begraben: Das bedeutet nicht nur das EM-Aus für den 23-jährigen Sportsoldaten, sondern auch eine recht lange Zeit des Pausierens und der Rehabilitation. „Es ist bitter, ich war sehr gut drauf und hatte mich auf die EM-Teilnahme gefreut. Ich habe die Verletzung zunächst...

15. April 2024
Berlin, GER
Gerätturnen

... da war Paula BORRMANN von der "Turntalentschule Maxi Gnauck" gerade mal 9 Jahre alt, als sie ihren ersten Sieg beim Bärchenpokal 2023 holte.
Jetzt tritt die Ex-Potsdamerin am Wochenende beim 32. Berliner Bärchenpokal in der AK 10 an. Große Auftritte scheut die Kleine nicht, denn als Achtjährige hatte sie schließlich schon mal einen Olympiasieger geschlagen, Snow-Board Ass Bejamin Karl, am Reck, in der TV-Sendung mit Kai Pflaume, "Klein gegen Groß".
Immerhin...

14. April 2024
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Nach dem Sieg bei der ersten deutschen EM-Qualifikation der Frauen Anfang April steht die Wahl-Chemnitzerin Karina Schönmaier (TuS Chemnitz-Altendorf) auch an der Spitze des DTB-Aufgebotes zur 45. Turn-Europameisterschaften, die  vom 02. - 05. Mai im italienischen Rimini stattfinden werden. Nach dem 1. Bundesliga-Wettkampf in Ketsch der als zweite EM-Qualifikation deklariert wurde, gehören dem EM-Auswahlteam weiterhin an Marlene Gotthardt und Helen Kevric (beide MTV Stuttgart) sowie Janoah Müller (TSG Haßloch) und Silja Stöhr (Turngemeinde Heddesheim 1891)....

13. April 2024
Ketsch, GER
Gerätturnen

TRaditionell besteht die 1. Turn-Bundesliga der Frauen auch im Olympiajahr 2024 aus vier Vorrunden-Terminen - zwei im Frühjahr (13. April, Ketsch + 25. Mai) sowie zwei Wettkampfterminen im Herbst (12. Oktober in Herbolzheim + 09. November in Esslingen ) bevor dann die Medaillen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften Anfang am 07. Dezember im DTL-Finale vergeben werden

Seiten