17. Juni 2024
Dublin, IRL
Gerätturnen

Auf seiner Exekutivsitzung in Dublin hat der europäische Turnverband "European Gymnastics" (EG) die nächsten Europameisterschaften 2025 an den Deutschen Turner-Bund (DTB) vergeben. Dieser plant dieses kontinentale Großereignis vom 26. - 31. Mai 2025 im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes in Leipzig auszutragen.

15. Juni 2024
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Gut eine Woche vor der zweiten deutschen Olympiaqualifikation in Rüsselsheim gab die Ex-Europameisterin von München, Emma Malewski (TuS Chemnitz-Altendorf) ihren Startverzicht bekannt. Grund ist eine Schulterverletzung, die sie sich vor über einen Monat zugezogen hatte und auf Grund der sie nur eingeschränkt trainieren konnte. Dazu äußerte sich die Neunzehnjährige enttäuscht in einem Interview mit "International Gymnast" wie folgt: "Ich werde nicht an der zweiten Olympiaqualifikation teilnehmen und auch nicht dabei sein. Ich werde mich für einen Monat auch aus...

10. Juni 2024
Freyburg, GER
Gerätturnen

Eins ist Fakt: Selbst 162 Jahre nach seinem Tod benutzt die Welt noch immer die Geräteerfindungen des deutschen Turnvaters Friedrich Ludwig JAHN - sowohl bei Olympia in Paris im August, wie auch 10 Tage danach auf der Freyburger Wiese in seinem letzten Wohnort im Unstruttal -  wo man in gut zwei Monaten, vom 14. - 18. August 2024 das 100. JAHNTURNFEST als einen historischen Höhepunkt des modernen Gerätturnens begehen wird. Mag man...

9. Juni 2024
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Dieser Mehrkampf der 90. Jubiläums-Meisterschaften des deutschen Männerturnens im Rahmen der FINALS 2024 in Frankfürt/Main ergab wenige Wochen vor Olympia ein durchaus optimistisches Leistungsbild: Obwohl zunächst mit einer hohen Fehlerquote am Pauschenpferd gestartet, entwickelte sich die Mehrkampfentscheidung zu einer immer hochkarätiger und spannender werdenden Auseiandersetzung zwischen den etablierten Leistungsträgern und einigen "jungen Wilden", die bereits die Hälfte der Top-Ten ausmachten.
Am Ende triumphierte Deutschlands "Sportler des Jahres" Lukas DAUSER mit dem Gewinn seines vierten...

9. Juni 2024
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Kevric triumphiert - die junge Garde noch nicht!


Mit einem auch international wertvollen Ergebnis von 55,500 Punkten gewann die erst 16-jährige Stuttgarterin Helen KEVRIC in ihrem ersten Elitejahr den nationalen Mehrkampftitel bei den 83. Deutschen Turnmeisterschaften der Frauen in der Süwag Energie ARENA in Frankfurt am Main. Mit großem Abstand von +3,75 Punkten verwies die Deutsche Jugendmeisterin des Vorjahres die zweimalige Exmeisterin von 2019 und 2021, die Kölnerin Sarah VOSS (51,750) auf den 2....

6. Juni 2024
Nantes, FRA
Gerätturnen

Deutschlands Reck-Olympiasieger von Rio 2016, Fabian HAMBÜCHEN (35), gehört zu den vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) ausgewählten Trägern des olympischen Feuers während des Fackellaufs vor den Olympischen Spielen Paris 2024. Hambüchen trug die Fackel auf der 25. Etappe ihrer 68-tägigen Reise durch 65 französische Territorien tragen, gestern (05. Mai 2024) durch das unberührte und grüne Departement Loire-Atlantique rund um die Stadt Nantes, das auch einen Abschnitt der Atlantikküste umfasst.
Das Olympische Feuer wurde am 16. April in...

4. Juni 2024
Cambridge/Ma., USA
Gerätturnen

<< Riesenjubel unter den deutschen Turn-Senioren, die mit ihren weit über 500 Lebensjahren (!) wohl auch einen Nationalmannschafts-Altersrekord aufgestellt hatten: Die 12 Turner der Deutschen Turn-Nationalmannschaft der Senioren aus den 30'er - bis 70'er Lebensjahrzehnten gewannen den II. International SENIORS GYM TEAM CUP 2024 in Cambridge/Boston vor Japan, den USA und vor Großbritannien.
Stolze Siegerinnen bei den Frauen in der historischen Halle des Dupont-Turnzentrums wurden die Gastgeberinnen...

3. Juni 2024
Riga, LAT
Gerätturnen

Die 23. Auflage der "International Latvian Veteran Opens" am 1. Juni-Wochenende 2024 in der lettischen Hauptstadt Riga lief  verlief hervorragend. Seher angetan waren die Organisatren vom hohen sportlichen Niveau der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus seiben europäischen Nationen.
Neben den Siegern in den einzelnen Kategorien wurden auch die Sieger aller Altersklassen geehrt, in diesem Jahr waren das u. a. aus Deutschland Iris Maxeiner in der Altersklasse 60+ vom TSV Kücknitz (Schleswig-Holstein) vor der Siegerin des 48. Eberswalder...

Seiten