20. August 2023  
Freyburg, GER  
Gerätturnen

99. JAHNTURNFEST 2023 - "Turnfest der Herzen"

Nein - keineswegs zog beim 99. JAHNTURNFEST 2023 etwa angestaubter Hauch der Jahrhunderte über das Jahngrab des deutschen Turnvaters:
<< Zur Eröffnung dieser einzigartigen Wettkampftradition vereinten sich die Region in Person des Burgenland-Rates Götz ULRICH, (Bild links, Mitte), des Bürgermeisters der gastgebenden Jahnstadt Freyburg Udo MÄNICKE (re.) und des Präsidenten der Jahngesellschaft Dr. Josef ULFKOTTE, und zeigten sich nicht nur hoch erfreut über die zahlreich erschienen Repräsentanten des Landes Sachsen-Anhalt und des Deutschen Turner-Bundes, sondern vor allem über ein zahlreich und erstaunlich junges Publikum zwischen letzter Ruhestätte Friedrich Ludwig Jahns und seinem letzten Wohnsitz, wo ein historisches Sportmuseum sein Erbe anschaulich verwaltet und betreut: Von der "Turnoma" bis zu den turnenden Teenies, vom Turnopa bis über Mitglieder ehemaliger Olympiariegen ...: über 1.100 Akteure (!!) an und hinter den Geräten beweisen aktuell und erneut den Wert und die Lebenskraft der Turnideen diesen "ollen Mannes im Barte" - auch und gerade in unserer bewegungsärmer werdenden Moderne!

* Die SPORTMANUFAKTUR B ä n f e r unterstützt die Berichterstattung über das moderne Wettkampf-Gerätturnen aller Bereiche.


.

Und noch ein historischer Moment an diesem Freyburger Turnwochenende sei bemerkt:
Da solle es doch am ersten Oktoberwochenende im niedersächsischen Einbeck ein bemerkenswertes internationales Senioren-Länderturnier, gewissermaßen auch als eine Weltpremiere, geben:
Eine deutsche Männerriege, zusammengesetzt aus je einen Vertreter aus 5 Lebensjahrzehnten trifft auf Senioren-Nationalteams aus den Spitzennationen Japan, USA und Großbritannien. (Die Weltpremiere des Ländervergleiches JAPAN vs. DEUTSCHLAND bei den Männern hatte es ja bereits im Vorjahr in Tokio gegeben!)
<< BILD links: Click for big !

Nun also neuerliche Weltpremiere für ein Nationen-Quartett auch bei den Seniorinnen!
So war es naheliegend, dass die Idee entstand, ob nicht die in der ganzen Welt und insbesondere in Japan bekannte älteste Wettkampfturnerin Johanna QUAAS diese Länderkampfpremiere der Frauen als Schirmherrin begleiten könnte (* Foto, rechts >)

Diese und andere Fragen diskutierten der deutsche Teamchef Jens Krüger und eine kleine Nationalteam-Abordnung mit Freyburgs Bürgermeister Udo Mänicke und posierte dann gemeinsam unter dem strengen Blick der steinernen Jahnfigur in der Freyburger Ehrenhalle.  (< Foto, oben links)
... ob das dem "Alten im Barte" gefallen hätte, weiß man heute nicht.
Dass aber das Gerätturnen als älteste olympischeDauerpräsenz nicht nur etwas für die jungen Jahrgänge ist, das haben die "Golden Ager" längst widerlegt!
Und Bürgermeister Udo Mänicke (vor dem Jahndenkmal, vorn, links) hätte nichts dagegen, wenn seine Repräsentantin des 100. Jubiläums 2024, Johanna Quaas, auch die Schirmherrinnenrolle des internationalen Seniorinnen-Highlights in diesem Jahr übernähme.
Als echter Freyburger Überraschungsgast tauchte Deutschlands Vize-Weltmeister und Olympischer Silbermedaillengwinner (Barren) Lukas DAUSER auf, der tags zuvor und 5 Wochen vor der WM in Antwerpen, in seinem Club SV Halle ein Überprüfungsturnen absolvierte und mal kurz bei den beseelten Freizeitturnern auf der Turnwiese vorbeischaute:

Lukas DAUSER (re.), hier mit dem Deutschen Ex-Reckmeister von 1976, und aktuellem Freyburg-Sieger, Friedhard BECK (li.) sowie mit einem weiteren Freyburg-Sieger seiner AK - dem Teamchef der deutschen Senioren-Nationalriege Jens KRÜGER, die zur selben Zeit, wie die WM, ein Vierländerturnier gegen Japan, Großbritannien und USA bestreiten wird.
*(Einbeck, am 6. Oktober 2023)

Der weiblichen Seite widmen wir uns mit ein paar eindrucksvollen bewegten Bildern von ihrem Freyburger Dreikampf, bestehend aus den drei Geräten
Boden, Turnbank (Balken) und Stufenbarren und zwar aus den beiden Alterskategorien AK 65-69 Jahre sowie AK 70-74, der beiden ältesten Kategorien des diesjährigen Turnfestes:
Die darin agierenden Turnerinnen in chronologischer Abfolge:
- am Boden: Ruth HAGENE (TSV Nordhausen), Platz 3 in der AK 70-74
- am Balken/Bank: Petra WALLSCHLÄGER, (BSG Stahl Eisenhüttenstadt
                            Platz 2 in der AK 65-69, und
- am Stufenbarren: die Deutsche Seniorenmeisterin Ursula WILLWOHL (TuS Klingetal), ebenfalls AK 65-69), die diesen Wettkampf auch gewann und im Herbst ihren ersten internationalen Seniorenwettkampf bestreiten wird:

!! Wenn das Video über den roten Pfeil nicht anläuft,  bitte auf  Abspielen auf Youtube klicken !
.

  + + +


99. JAHNTURNFEST 2023
  - Freyburg / Unstrut, 19./20. August -


E R G E B N I S S E

F R A U E N:  - TAG 1
  J-W-LK2;
  ► Erw-weibl-LK1;            E-W-LK2;        E-W-LK3;       E-W-LK4;
  ► Weibl3-Alterskl-30-34; W3-AK-35-39 W3-AK-40-44; W3-AK-45-49;
  ► W4-AK-50-54;             W4-AK-55-59 W4-AK-60-64; W4-AK-65-69;
  ► W4-AK-70-74;             W4-AK-75-79;
.
* WETTKAMPFTAG 2:      J-W-LK3           J-W-LK4
****************************************************************************************

M Ä N N E R: TAG 1
Erw-Männer LK1;           ► E-M-LK3;
Männer2-Alterskl-30-34; M2-AK-35-39;    M2-AK-40-44;
M3-AK-45-49;                M3-AK-50-54;    AK3-M-55-59;
M4-AK-60-64;                M4-AK-65-69;    M4-AK-70-74;
M4-AK-75-79;                M4-AK-80+;
.
* WETTKAMPFTAG 2:      E-M-LK2           J-M-LK3
.

39. JAHNGEDENKLAUF 2023  ( 2,0 km;  6,0 km;  12,2 km)

  ►► R E S U L T A T E   (12,2 - 6,0 - und 2,0 km)
     ►  am ORIENTIERUNGSLAUF nahmen 101 aktive Läufer teil!
+ + +