02. Juli 2023  
Dillingen, GER  
Gerätturnen

34. Deutsche Jugendmeisterschaften der Turner 2023

Nach Führung bereits nach dem ersten Wettkampftag bei den 34. Deutschen Junioren-Turnmeisterschaften 2023 in Dillingen setzte sich auch nach der 2. Kür Titelverteidiger und Lokalmatador Daniel MOUSICHIDIS (TV 1894 Schwalbach) überlegen durch und wurde erneut Deutscher Junioren-Turnmeister. In Abwesenheit des Junioren-Weltmeisters (Boden) und JWM-Mehrkampffünften Timo Eder (Ludwigsburg) verwies Daniel seinen Klubkameraden von der TG Saar, Maxim KOVALENKO (TV 1883 Bous) auf den Silberrang. Dritter wurde der vorjährige Vize, Gabriel EICHHORN, vom MTV Stuttgart.
* In der AK 15/16-Jugendklasse gewann Nikita PROCHOROV (TuS Witten-Stockum) den Mehrkampf vor Maximilian GLAESER (MTV Stuttgart) und vor Vladyslav ROZHKOV (TuS Vinnhorst), der Sieg in der höchsten Schülerklasse (AK 13/14) ging an Jonas KAISER (TSV Baltmannsweiler) und der glückliche Gewinner der AK12-Newcomer heißt Josef JAFFER vom SV Halle ...!
♦ Einen würdigeren Gastgeber als die TG Saar konnte man wohl für diese Deutschen Jugend-Turnmeisterschaften kaum finden, kommen doch von dort derzeit einige der Hoffnungsträger des deutschen Männerkunstturnens für den nächsten Olympiazyklus. Zudem ist dieser Erst-Bundesligist nicht nur in der obersten DTL-Klasse, sondern auch mit wettkampf- und begeisterungsfähigen Athleten in der 2. Bundesliga sowie in der IWA-Nachwuchsbundesliga präsent! Und mehr noch: Der saarländische Turnnachwuchs ist auch in allen vier Wettkampfklassen dieser DJM am Start: von den Junioren, wo man mit Spannung eine mögliche Titelverteidigung des Vorjahressiegers und Führenden nach dem 1. Kürdurchgang, Daniel MOUSICHIDIS, erwartet hatte, über die beiden Jugendklassen (AK 15/16 und 13/14), wie aber auch bei den Jüngsten der Altersklasse 12, die allesamt am Samstag (01. Juli) nach ihren Kürdurchgängen die nationalen Altersklassenmeister ermittelten.
* Den finalen Abschlusstag  beendete der Saarländer Daniel Mousichidis mit zwei weiteren Gerätetitel (Boden, Pferd) als dreifacher Juniorenchampion.
Dies schaffte in der Jugendklasse auch Nikita Prohorov (TuS Witte-Stockum) und erfolgreichster Schüler der AK 13/14 war der Vize-Mehrkampfmeister Andrei Mihai (TV Lahr), der am Schlusstag ebenfalls drei Titel (Boden, Pferd, Reck) gewann ...

DJM 2023 - JUNIOREN - Gerätefinals
    Finalqualifikanten

BODEN
MOUSICHIDIS, Daniel - (5.1) =13,900
KOVALENKO, Maxim  - (5.2) =13,500
LENHART, Luis             - (4.2) =12,950

PFERD
MOUSICHIDIS, D. - (5.4) =12,950
EDER, Jonas        - (4.7) =12,550
KIRCHNER, Alex. - (4.4) =12,300

  RINGE
EICHHORN, Gabriel   - (4.3) =13,250
KIRCHNER, Alex.       - (4.2) =12,900
MOUSICHIDIS, D.      - (4.1) =13,500
  SPRUNG
KOVALENKO, Maxim  - 13,700
EDER, Jonas                - 13,150
MOUSICHIDIS, D.         - 13,100
EICHHORN, Gabriel     - 13,100
  BARREN
LENHART, Luis          - (4.2) =12,950
MOUSICHIDIS, D.     - (4.6) =12,800
EICHHORN, Gabriel - (4.7) =12,400
  RECK
EICHHORN, Gabriel - (4.6) =12,850
EDER, Jonas            - (3.9) =12,700
KOVALENKO, M.      - (4.7) =12,700
                                  ►►  F I N A L S  

 

DJM 2023 - Jugend AK15/16 - Gerätefinals
            Finalqualifikanten

BODEN
PROHOROV, Nikita      - (4.1) =12,400
PÜSCHEL, Marius      - (4.3) =12,300
ROZHKOV, Vladyslav - (5.3) =12,250

PFERD
PROHOROV, N.     - (4.1) =12,000
ALSHANOV, David - (3.9) =11,950
GLAESER, Maxim. - (3.9) =11,200

  RINGE
ROZHKOV, Vladyslav - (4.6) =13,700
PROHOROV, Nikita    - (4.3) =12,700
ALSHANOV, David     - (5.5) =12,450
  SPRUNG
ROZHKOV, Vl.         - 13,225
GRELA, Florian       - 12,450
BEETZ, Noah            - 12,375
  BARREN
TILL, Jabine              - (4.2) =12,900
SZAKÀL, Fabrice      - (3.7) =12,850
PROHOROV, Nikita  - (3.9) =12,550
  RECK
STEEB, Philipp   - (3.7) =11,900
KÖHNLEIN, Kimi - (2.5) =11,350
PROHOROV, N.   - (3.5) =11,300
                                  ►►  F I N A L S  

 

DJM 2023 - AK 13/14 - Gerätefinals
       Finalqualifikanten

BODEN
MIHAI, Andrei C.   - (4.0) =12,850
FOKIN, Matvey - (4.5) =12,850
REICHENBACH, E.- (4.0) =12,800

PFERD
MIHAI, Andrei C.        - (4.1) =12,700
GERARDS, Anton       - (3.7) =11,700
MOUSICHIDIS, Kon. - (4.6) =11,500

  RINGE
FOKIN, Matvey        - (4.0) =12,250
YAROVYI, Artem    - (3.7) =12,000
REICHENBACH, E. - (3.4) =11,950
  SPRUNG
KAISER, Jonas  - 12,450
NABI, Elyas        - 12,200
FOKIN, Matvey   - 12,200
  BARREN
CSUKA, Zeno                - (3.6) =12,800
KAISER, Jonas             - (3.8) =12,800
WOLFINGER, Raphael - (3.2) =12,500
  RECK
MIHAI, Andrei C.   - (3.5) =12,500
KAISER, Jonas      - (3.3) =11,500
REICHENBACH, E. - (2.8) =11,050
                                ►►  F I N A L S
 

* Bemerkenswert ...
Da hätte doch Schützling Elias Reichenbach mit der vom Kampfgericht falsch ermittelten D-Note eigentlich GOLD an den Ringen bekommen ...!
Doch sein Trainer Manuel Rothmann (TV Ichenheim) korrigierte die Juroren: " Leute, ihr habt Euch geirrt, das war weniger ...!"
Nach Korrektur wurde es für Elias Bronze, statt Gold.
Fair geht vor! Chapeau!

  + + +