Die alten Wertungsbestimmungen, die beim DTB-Pokal zum letzten Mal angewendet wurden, quittierte das Publikum mit Pfiffen.
Vor allem beim Holländer
Jeffrey Wammes , Sieger des America-Cups und Zweiter in Cottbus und Sao Paulo, der u.a. mit Doppeltwist gebückt, Doppelsalto gestreckt mit unmittelbar folgendem Salto vorwärts begeisterte, jedoch vom Kampfgericht mit dem Ausgangswert 9,40 eingestuft wurde. Er fiel auf den 5. Platz zurück. Die Kampfrichter haben sich reglementsgerecht verhalten: Jeffrey turnte in einer der ersten Reihen bereits einen Salto vorwärts gehockt. Der gehockte Abgangssalto, den er unmittelbar an den gestreckten Doppelsalto anschloss, wurde so als unerlaubte Wiederholung gewertet und damit galt sein Vortrag als eine Übung ohne Abgang - deshalb die niedrige Wertung von 9,050. Mag ja sein - aber wer soll das als Zuschauer verstehen, wenn er eine begeisternde, mit Schwierigkeiten gespickte Übung sieht?
Pfiffe gab es auch für die Wertung des Japaners
Daisuke Nakano , der mit sicheren Ständen und originellen Verbindungen aufwartete, jedoch zwei Zehntel Abzug wegen Zeitüberschreitung bekam.
Die beste deutsche Platzierung des heutigen zweiten Finaltages erreichte
Eugen Spiridonov (TV Bous), der mit einer überzeugenden Leistung Vierter dieses Finals wurde.
Es zeigt sich, dass originelle Inhalte und spektakuläre Elemente, die das Publikum begeistern, laut Reglement nicht in adäquater Weise gewertet werden - zur Mißbilligung des Publikums. Was allerdings - siehe die Entscheidung am Reck - dann doch zuweilen noch zur Korrektur einer Wertung führt. -
Kein überzeugender Abschluss eines ansonsten gelungenen DTB-Pokals 2005.
>>
Alle Finalergebnisse Männer WM-Team des DTB für Melbourne steht Kim Bui hat beim DTB-Pokal mit ihrem Auftritt am Stufenbarren das WM-Ticket gelöst. Für die Weltmeisterschaften Ende November in Melbourne qualifizierte sich auch der Junior Marcel Nguyen, der beim Junioren-Länderkampf in Colorado Springs (USA) insbesondere mit seiner Barrenübung überzeugt hatte und der für den verletzten Christian Berczes von Cheftrainer Andreas Hirsch nachnominiert wurde.
Im Aufgebot des DTB stehen nun Daria Bijak (TT Köln) und Kim Bui (TSG Tübingen) und bei den Männern Thomas Andergassen (MTV Stuttgart), Robert Juckel (SC Cottbus), Eugen Spiridonov (TV Bous) und Marcel Nguyen (TSV Unterhaching), Matthias Fahrig (SV Halle) und Fabian Hambüchen (TSG Niedergirmes).
Berichte: Eckhard Herholz / Sonja Schmeißer PRESSEREAKTIONEN: >
'Aufatmen nach Hambüchens Bruchlandung' (DIE WELT, 24.10. >
'Rückschlag für Hambüchen' (ZDF-Online, 24.10.) >
'Hambüchen nach Pleite kämpferisch' (Sport BILD, 24.10.) >
'Fabian enttäuscht in Stuttgart' (Heidenheimer-Online, 24.10.)