26. Februar 2021
Frankfurt/M., GER
Gerätturnen

Im Gegensatz einer wohl zu optimistischen Planung der Multi-Veranstaltung "TURNEN 21" vom Dezember 2020, die als abgespeckte Form und als "Corona-Ersatz" für den Ausfall des Internationalen Deutschen Turnfestes Mitte Mai in Leipzig geplant war, gibt nun der Deutsche Turner-Bund nun folgende Einschränkungen bekannt:

26. Februar 2021
Michigan, USA
Gerätturnen

Der frühere USA-Olympiatrainer John GEDDERT (63), der u. a. die USA-Frauenriege bei den Olympischen Spielen 2012 in London führte, starb gestern durch Selbstmord. Dies teilte die Generalstaatsanwältin von Michigan, Dana Nessel, mit, nachdem Gedderts Leiche an einer Raststätte aufgefunden wurde. Wenige Stunden zuvor war er wegen einiger Dutzend missbräuchlicher Handlungen körperlicher und sexueller Übergriffe angeklagt worden. Geddert solle auch Kenntnis von sexuellen Übergriffen des inhaftierten früheren Teamarztes Larry Nassar gehabt haben, mit dem er langjährig in seinem Fitnessstudio zusammengearbeitet hatte.
...

26. Februar 2021
Chemnitz, GER
Gerätturnen

Kunstturnerinnen fordern "Good Governance und Respekt!"


Bei der seit drei Monaten die durch eine kampagnehafte Mediendebatte angefachte Diskussion um angebliche psychische Gewaltanwendung am Turnstützpunkt Chemnitz fühlen sich die unmittelbar Betroffenen, sowohl die Trainerin Gabriele FREHSE, als auch der gesamte Bestand der vorwiegend jugendlichen Kaderturnerinnen des TuS Chemnitz-Altendorf sowie aller Eltern am wenigsten dargestellt. Erneut bekräftigen sie ihr "größtmöglichstes Vertrauen" zu allen handelnden Personen vor Ort, und drücken dies in einem Brief an den OSP Sachsen und den Sächsischen...

25. Februar 2021
Berlin, GER
Gerätturnen

Der Verein "Athleten Deutschland", der seit 2017 existiert, stellt seither den Schutz, die Perspektive und die paritätische Mitbestimmung der Athleten und Athletinnen in den Mittelpunkt seines Wirkens. Er will für einen fairen und sauberen Sport, frei von Missbrauch und Gewalt, Manipulation und Misswirtschaft eintreten.
Aus aktuellen Anlässsen hat er in diesem Monat zum Thema Missbrauch im Sport - ein Impulspapier veröffentlicht.
 

24. Februar 2021
Berlin, GER
Gerätturnen

Als wichtigsten Tagesordnungspunkt 1 der heutigen 65. Sportauschusssitzung des Deutschen Bundestages standen "Konsequenzen für Trainingsstrukturen aus den Vorkommnissen am OSP Sachsen/Bundesstützpunkt Chemnitz“ im Mittelpunkt, d.h. jene Vorkomnisse, die als "schwerwiegende Pflichtverletzung" einer Frankfurter Kanzlei in einem vom Deutschen Turn-Verband zum wiederholten Male nach 2018 zur neuerlichen Untersuchung in Auftrag gegeben wurden.

24. Februar 2021
Berlin, GER
Gerätturnen

Eine SPIEGEL-Autorin namens Antje Windmann hat seit geraumer Zeit "die Jagd eröffnet"!
Wenige Stunden vor der heutigen Sportausschusssitzung des Deutschen Bundestages treibt sie gar deren Mitglieder mit einem Appell an: "Hoffentlich lässt sich das Gremium nicht von der Person ablenken, die sich gerade zum Opfer stilisiert: die beschuldigte Trainerin Gabriele Frehse."
Man glaubt es nicht, aber noch deutlicher können Voreingenommenheit und Vorverurteilungen durch besonders schlechten Journalismus kaum dokumentiert werden!
Da wird zunächst ein haarsträubender Vergleich zwischen...

23. Februar 2021
Berlin, GER
Gerätturnen

Vorfälle am Olympiastützpunkt Chemnitz bedürfen grundsätzlicher Debatte statt Bauernopfer


In der folgenden Presseerklärung einer der Obleute im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, Dr. Andrè HAHN (DIE LINKE) äußert sich dieser zur Problemlage der durch einen SPIEGEL-Artikel initierten öffentlichen Welle von Anschuldigungen und Vorverurteilungen einer Trainerin, und über den Umgang mit diesem Fall durch Vertreter des Deutschen Turner-Bundes sowie auch des Sportausschusses selbst, der dies als TOP 1 auf seiner morgigen Sitzung behandeln will:

22. Februar 2021
Berlin, GER
Gerätturnen

Zwei Tage vor der 65. Sportausschusssitzung des Deutschen Bundestages, die unter TOP 1 die "Konfliktsituation Chemnitz/Trainerin Frehse" behandeln will, ist eine eigenartige Situation entstanden: Alle wissen inzwischen mehr, als die beschuldigte Trainerin selbst oder die aktuellen Turnerinnen, deren Eltern oder der Chemnitzer Olympiastützpunkt, weil die anfangs von der Presse bevorzugten und z. T. einseitigen Problemdarstellungen und Anschuldigungen bereits zu problematischen Vorverurteilungen der beschuldigten Trainerin geführt haben. Mit ihren bisherigen Presseverlautbarungen hat die Vorsitzende des Sportausschusses, Frau Dagmar FREITAG, wesentlich...

Seiten