03. Juni 2012  
Sofia, Bulgaria  
Sportaerobic

12. Weltmeisterschaften Aerobic 2012 mit Spanien als erfolgreichster Nation

Nach 2004 richtete die bulgarische Hauptstadt Sofia mit den 12. AEROBIC-WELTMEISTERSCHAFTEN 2012 zum zweiten Male Welttitelkämpfe in dieser dynamischen nicht-olympischen Turndisziplin aus. Nach Abschluss der sog. "World Age Group"-Wettbewerbe des Nachwuchses (29. - 31. Mai) schlossen sich an den ersten drei Junitagen die Elte-Wettbewerbe an. Als Novum wurden bei dieser WM erstmals zwei neue Disziplinen ins WM-Programm aufgenommen: Dance-Aerobic und Step-Aerobic. Über 800 Teilnehmer aus 42 Nationen waren zu Gast - 448 Nachwuchssportler und 370 Elite-Athleten, die sich gleichzeitig in Sofia für die World Games 2013 im columbianischen Cali qualifizieren wollten ...
Erfolgreichste Nation mit 3x Gold wurde Spanien. Österreichs Lubov Gazov holte eine viel-bejubelte WM-Bronzemedaille in der Einzeldisziplin....

... unterstützt von Hearts and Minds MEDIENPRODUKTION

*Qualifikation, Frauen, Einzel
Hinter den führenden Aerobicerinnen Sara Moreno (ESP), Aurelie Joly (FRA), Oana Constantin (ROU), Denitsa Parichkova (BUL) und der Koreanerin Shin, Hyun Kyung hat sich auch Österreichs Dauerbrenner Lubov Gazov als Sechste für das Finale qualifiziert.
Einzig eine einsame Vertreterin, die ehemalige Spitzengymnastin Isabell Piepiorra aus Brandenburg, vertritt Deutschland als Einzelkämpferin und belegte im Starterfeld von 52 Qualifikantinnen einen 46. Platz.
  >> Qualifikation Einzel, Frauen

Nachdem auch Deutschland einst mit Euphorie diese Trendsportart betrieben hatte, 1999 (Hannover), dann 2000 (Riesa) und zuletzt in Ulm (2008) gar WM-Ausrichter war, dümpelt diese Disziplin nur noch als bestenfalls "gehobener Breitensport" vor sich hin, betrieben von einigen beseelten Akteuren und Zentren, die aber, bar jeglicher wirklicher Unterstützung durch den Dachverband, den Leistungskontakt zur Weltspitze verloren haben.
Anders als in den Spitzennationen gelingt es hier nicht, bzw.scheint überhaupt nicht gewollt, ehemaligen Akteuren des Kunstturnens oder der Rhythmischen Gymnastik nach leistungssportlichen Gesichtspunkten und mit entsprechender Förderung in der Aerobic eine neue Perspektive zu geben, bzw. dafür entsprechende Strukturen aufzubauen. Selbst auf der Homepage des Deutschen Turner-Bundes fehlt jeglicher Hinweis auf die aktuelle Aerobic WM...!

* Finale Frauen
Hier setzte sich die Qualifikationsbeste, die Spanierin Sara Moreno durch, Aurelie Joly (FRA) gewann Bronze und Österreich jubelte nach einer phantastischen Leistung seiner Ausnahmeathletin Lubov Gazov über Bronze!
 In ihrer Geburtsstadt Sofia gewann die 23-jährige Linzerin heute die Weltmeisterschafts-Bronzemedaille: „Ich kann es gar nicht fassen, dass ich endlich alle überzeugt habe. Ich gehöre zu den besten Drei der Welt, mein Kindheitstraum wurde wahr. Und jetzt geht es erst richtig los!“
>> Detailierte Resultate
**  Wir bitten die Unregelmäßigkeiten bei der tagesaktuellen Information von der Aerobic-WM aus Sofia zu entschuldigen. Unsere Hardware-Probleme sind weitestgehend beseitigt ...
- Redaktion GYMmedia INTERNATIONAL