. |
Zum 14. Traditionsturnier
der Sportakrobaten in Ottendorf-Okrilla am 14. April 2001 kommen 72
Sportakrobaten von 16 Clubs aus sieben Ländern. Ottendorf-Okrilla
ist ein beliebtes Turnier zum Start in die neue Saison geworden, zumal die
Wettkampfstätte in der neuen Halle im Nachbarort Laußnitz wesentlich
attraktiver geworden ist.
Gespannt dürften wir auch über den Stand unserer deutschen
Nationalmannschaftmitglieder sein, die wie die anderen Teilnehmer auch,
sich auf die Anfang Mai stattfindenden Europameisterschaften vorbereiten.
Bis auf die Damengruppe aus Hüttlingen sind alle dabei. Besonderes
Augenmerk gilt hier dem Comeback von Cornelia Nieny aus Warnemünde, die
schon DDR-Meisterin war und einige Mal den Sprung in die
Nationalmannschaft erreichte. Ihre Partnerin kommt vom neu geschaffenen
Landesleistungszentrum Sportakrobatik in Schwerin.
Ihr 12. gemeinsames
Wettkampfjahr gehen Antje Michel und
Björn Fünfstück aus
Hoyerswerda an. Zur Zeit sind sie noch konkurrenzlos in
Deutschland, aber langsam drängt nun doch einiges nach. Hier ist
Riesa mit dem kasachischen Trainer Igor Blintzow besonders zu
beachten. Von polnischer Seite
wird insbesondere das Damentrio aus Zielona Gora zu beachten sein,
welches sich im letzten Jahr etwas verletzt über die
Weltmeisterschaften bringen musste. Jetzt wieder genesen, werden
sie sehr stark sein. |

Antje Michel, Björn Fünfstück
|
All dies unter einen Hut
zu bekommen, hat sich Gerhard Tomaschke mit seinem kleinen Team
vorgenommen. Diese sächsische Mannschaft hat Erfahrungen und mit viel
Liebe zur Sache wird so manches fast Unmögliche möglich gemacht. (W.H.)
|