![]() |
Nach Ende der 34. TRAMPOLINE-WM 2019 schlossen sich die sog. 27. World Age Group Competitions an, Wettbewerbe des Trampolin-Nachwuchses in den Alterskategorien der Schüler (11/12 Jahre + 13/14 Jahre), der Jugendlichen (15/16) sowie der Junioren-Kategorie (17-21 Jahre) an. Vom 5. - 9. September ermitteln sie ihre Besten in den gleichen Disziplinen, wie die Großen, also in der olympischen Trampolin-Einzel-Kategorie, im Synchronspringen, am Doppel-Minitramp sowie auf der Tumbling-Bahn.
Waren die deutschen Athleten im Elitebereich ziemlich erfolglos, überraschte der deutschen Trampolin-Nachwuchs gleich zu Beginn mit einer Goldmedaille im Synchronspringen durch Valentin Risch (SG Frankfurt-Nied) und Miguel Feyh ( DTV Kängurus) sowie mit Silber bei den Mädchen Maya Möller (TG Dietzenbach) und Aurelia Eislöffel (MTV Bad Kreuznach) - beide Medaillen im Altersbereich der 13/14-jährigen Schüler/innen. Eine Bronzemedaille bei den jüngsten Mädchen erkämpfte sich am Trampolin noch Maya Möller sowie im Synchronspringen der Junioren (17-21) die Paarung Bude / Lauxtermann. Insgesamt gab es noch eine weitere deutsche Finalplatzierung bei den Jungen sowie drei bei den Synchrospringerinnen. Insgesamt trat der DTB in Tokio mit 14 Mädchen und 12 Jungen an.
♦ Nationale Nachwuchsbilanzen:
RUSSLAND dominierte diese Wettbewerbe mit dem Gewinn von 9 Goldmedaillen,
gefolgt von Weißrussland (4x Gold), Frankreich (3x) sowie mit je 2x Gold durch Australien, Aserbaidschan, Großbritannien, und Japan.
Je eine Siegleistung erbrachten China, Deutschland, Portugal, Georgien und die USA.
Von den 96 möglichen Medaillen gingen die meisten an:
24 - an Russland; 13- an Großbritannien und 10 - an Japan.
Für die Fachwelt überraschend: China blieb mit 2 Medaillen weit unter den Erwartungen
* Disziplinwertungen:
* Trampolin: RUS - 3x Gold; - je 1x: AZE, BLR, CHN, JPN, POR
* Synchron: BLR - 3x Gold; RUS - 2x; - je 1x: FRA, GER, GEO
* D M T : RUS - 3x Gold; CAN - 2x; - je 1x AUS, JPN, USA
* Tumbling: FRA - 3x Gold; GBR - 2x; - je 1x: AUS, AZE, RUS.
♦ Eine komplette Resultatsübersicht dieser Nachwuchswettbewerbe finden Sie hier unter
>> aktuelle FIG-Resultatsübersicht*
.
* ... Sorry, aber für eine ausführlichere Fachberichterstattung fanden sich in Deutschland leider keine unterstützenden Partner mehr!
- die Redaktion